Navorska tree » Cleo Evelyn Kohn (1919-2012)

Persönliche Daten Cleo Evelyn Kohn 

  • Sie ist geboren am 24. August 1919 in Spencer, Clay Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Scheunemann
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 2012 in Spencer, Clay Co., IA (Spencer Hosp.), sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. Februar 2012 in Spencer, Clay Co., IA (No. Lawn Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2021.

Familie von Cleo Evelyn Kohn

Sie ist verheiratet mit Martin Charles Wolthuis.

Sie haben geheiratet am 12. April 1941 in Jackson, Jackson Co., MN, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Cleo Evelyn Kohn

Cleo Evelyn Kohn

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Cleo Wolthuis," (Publication location: Los Angeles, CA, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed ii Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/cleo-wolthuis/e3135634230936

Accessed ii Oct MMXXI - D. A. Navorska - in proximo Grove, OK

"Cleo Wolthuis, 92 location Spencer, IA aka Cleo E Wolthuis

Unfortunately, Cleo Wolthuis passed away at the age of 92, the date of death was 02/08/2012. Spencer, IA, is where Cleo Wolthuis had lived. Cleo had also answered to Cleo E Wolthuis, and perhaps a couple of other names.
...
Date of Birth: 8/24/1919
..."

Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui-Scheunemann-Nelson Family Tree," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: ix Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/deneui-scheunemann-nelson-family-tree/I25394.php

"Personal data Cleo Evelyn Kohn
She was born on August 24, 1919 in Meadow Twp, Clay Co, IA.
Iowa Births and Christenings Index, 1800-1999 Cleo Evelyn Kohn dob: 24 Aug 1919 in Meadow Twp, Clay, Iowa father: Chas L Kohn,
mother: Minnie P. Johansen
She died on February 8, 2012 in Spencer, Clay Co, IA, she was 92 years old.
US Social Security Death Index Cleo E. Wolthuis dob: 24 Aug 1919 SSN issued in Iowa She is buried in North Lawn Cemetery, Spencer, Clay Co, IA.
Findagrave.com Cleo Evelyn Kohn Wolthuis 24 Aug 1919 in Spencer, Clay Co, IA to 8 Feb 2012 in Spencer, Clay Co, IA
A child of Charles Kohn and Minnie Johannsen
...
Ancestors (and descendant) of Cleo Evelyn Kohn

paternal grandparents:
William Frederick Kohn 1865 - 1921
Mary Louise Priewe 1868 - 1931

parents:
Charles Kohn 1893 - 1964
Minnie Johannsen 1890 - 1964

Individual:
Cleo Evelyn Kohn 1919 - 2012
oo 1941
Martin Charles Wolthuis 1919 - 2008

Household of Cleo Evelyn Kohn
She is married to Martin Charles Wolthuis. on April 12, 1941 at Jackson, Jackson Co, MN, she was 21 years old.

Notes about Cleo Evelyn Kohn
Funeral services for Mrs. Cleo Wolthuis, 92, of Spencer, will be held at 10:30 a.m. Saturday, Feb. 11, 2012, at Warner Chapel in Spencer. Rev. Jo Frahm Watkins will officiate the service.
Burial will be at North Lawn Memorial Park in Spencer.
Mrs. Wolthuis passed away Wednesday, Feb. 8, 2012, at Spencer Hospital.
Cleo Evelyn Wolthuis, the daughter of Charlie and Minnie (Johannsen) Kohn, was born Aug. 24, 1919, in Spencer, Ia. Her childhood years were spent in Spencer where she received her education, graduating from Spencer High School in 1938.
Cleo married Martin Wolthuis on April 12, 1941, in Jackson, Minn. During their married years, they farmed near Everly, Estherville, Spencer and the Fostoria areas. Following their retirement, they moved to Fostoria. She worked at the Senior Center part time for 7 to 8 years. She was a member of the Everly Methodist Church.
She was preceded in death by her parents; her husband, Martin; and two sons: Jimmie and Richard Wolthuis; two children in infancy: Susan and Roger; one sister, Helen; and a granddaughter, Bobbi Jo.
Left to cherish her memory are six grandchildren: Michael and his wife, Kristi, Codie, Chance and Ross Wolthuis, Tobie Palmer, and Jamie Tipton; six great-grandchildren: Tyler Hager, Tyler Wolthuis, Jared, Kelsey, Teresa and Jerimya; four great-great-grandchildren: Tanner, Camdon, Mira and Deakin; other relatives and friends."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cleo Evelyn Kohn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cleo Evelyn Kohn

Cleo Evelyn Kohn
1919-2012

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1919 lag zwischen 6,7 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Nach der Entwaffnung des Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 rufen KPD und USPD in Bremen die Räterepublik aus, die jedoch nur bis zum 4. Februar Bestand haben wird.
    • 13. März » In Berlin wird die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) unter Beteiligung des Deutschen Reiches als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen gegründet. Das Stammkapital von 1.010.000 Mark wird von zehn Firmen erbracht, unter anderem der Degussa und der BASF.
    • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
    • 6. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet die erste Nonstopfahrt eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
  • Die Temperatur am 12. April 1941 lag zwischen 5,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
    • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
    • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
    • 24. Mai » Im Rahmen des Unternehmens Rheinübung kommt es in der Dänemarkstraße zum Seegefecht zwischen der HMS Hood und der HMS Prince of Wales auf britischer und der Bismarck und der Prinz Eugen auf deutscher Seite. Die Hood wird binnen weniger Minuten versenkt und die Prince of Wales schwer beschädigt. Großbritannien bietet in der Folge fast die gesamte Home Fleet auf, um die ebenfalls beschädigte Bismarck zu versenken.
    • 8. Dezember » Im Vernichtungslager Kulmhof beginnt im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ die Ermordung der europäischen Juden.
    • 21. Dezember » Im Konzentrationslager Bogdanowka beginnt der Massenmord an den etwa 54.000 jüdischen Häftlingen durch rumänische Soldaten, ukrainische Polizisten und örtliche Volksdeutsche.
  • Die Temperatur am 8. Februar 2012 lag zwischen -8.9 °C und -0.9 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Christian Wulff wird Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 8. April » Der israelische Innenminister Eli Jischai erklärt den Schriftsteller Günter Grass wegen seines umstrittenen Gedichtes Was gesagt werden muss zur „persona non grata“.
    • 25. August » Voyager 1 verlässt die Heliopause und tritt so als erstes von Menschen gemachtes Objekt in den interstellaren Raum ein.
    • 31. August » Der frühere Contergan-Hersteller Grünenthal entschuldigt sich bei der Einweihung eines Denkmals am Unternehmensstandort in Stolberg erstmals explizit bei den Opfern des Arzneimittelskandals.
    • 10. September » Hassan Sheikh Mohamud wird in einer Stichwahl zum neuen Staatspräsidenten Somalias gewählt.
    • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
  • Die Temperatur am 11. Februar 2012 lag zwischen -11.9 °C und -3 °C und war durchschnittlich -7.3 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (86%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Der als „Händler des Todes“ bezeichnete russische Waffenhändler Wiktor But wird von einem US-amerikanischen Gericht zu einer 25-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 16. April » Taur Matan Ruak gewinnt die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in Osttimor gegen Francisco Guterres.
    • 26. Mai » Dmitri Medwedew wird auf Vorschlag von Wladimir Putin zum Vorsitzenden der Regierungspartei Einiges Russland gewählt.
    • 27. Mai » Mit einem 26:21-Sieg über Atlético Madrid gewinnen die Handballer des THW Kiel das Finale der Champions League.
    • 9. Juni » Die russische Tennisspielerin Marija Scharapowa gewinnt zum ersten Mal das Finale der French Open in Paris und kann damit Einzelsiege bei allen vierGrand-Slam-Turnieren vorweisen.
    • 2. Oktober » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe urteilt zum Internetfernsehen in einem Grundsatzurteil, dass auch internetfähige Computer der Rundfunkgebührenpflicht unterliegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kohn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kohn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kohn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kohn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44250.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Cleo Evelyn Kohn (1919-2012)".