Navorska tree » Martin Charles Wolthuis (1919-2008)

Persönliche Daten Martin Charles Wolthuis 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1919 in Waterford Twp., Clay Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 24. Januar 2008 in Spencer, Clay Co., IA, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Januar 2008 in Spencer, Clay Co., IA (No. Lawn Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2021.

Familie von Martin Charles Wolthuis

Er ist verheiratet mit Cleo Evelyn Kohn.

Sie haben geheiratet am 12. April 1941 in Jackson, Jackson Co., MN, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Martin Charles Wolthuis

Martin Charles Wolthuis

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "In Memory of Martin Charles Wolthuis," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Warner Funeral Home, Publication date: Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://warnerfuneralhome.com/obituary-print.php?view=510

"In Memory of Martin Charles Wolthuis
Martin Wolthuis, the son of Claus and Dena (DeNeui) Wolthuis was born December 9, 1919, in Spencer, Iowa. His childhood years were spent in the Spencer area where he attended country school. Following his schooling, he worked on the family farm. Martin married Cleo Kohn on April 12, 1941 in Jackson, Minnesota. During their married years, they farmed near Everly, Estherville, Spencer and Fostoria areas. Following retirement, they moved to Fostoria, Iowa. Most recently they made their home at Longhouse Residence in Spencer. Martin loved to roller skate in his younger years. He enjoyed fishing, hunting and playing Bingo. Martin passed away on Thursday, January 24, 2008, at the Longhouse Residence at the age of 88. He was preceded in death by his parents; two sons: Jimmie and Robert Wolthuis; one daughter, Susan Wolthuis; three brothers: Harm, George and Gerritt Wolthuis; one sister, Matilda Eckert; one daughter-in-law, Karen Wolthuis; and one granddaughter, Bobbi Wolthuis. Left to cherish his memory are his wife, Cleo, of Spencer, IA; one son, Richard Wolthuis of Milford, IA; three sisters: Alta Anderson, Clara Feaster, and Darlene Herrin, all of Spencer, IA; 5 grandchildren; 5 great-grandchildren; other relatives and friends.

Born: December 9, 1919 Died: January 24, 2008 Age: 88 Services Funeral services will be held at 1:30 P.M., Monday, January 28, 2008, at the Warner Chapel in Spencer. Officiating Rev. David Kruse Casket Bearers Mike Schoning Tyler Wolthuis Jared Wolthuis Ross Wolthuis Gaylen Wolthuis Randy Runkle Honorary Bearer Percy Toft Visitation Visitation will begin at 5:00 P.M. Sunday with the family present from 5:00 - 8:00 P.M. Sunday night at Warner Funeral Home in Spencer. Music 'The Lord's Prayer' 'Amazing Grace' by Randy Eckard Organist- Gretchen Hagedorn Iinterment Northlawn Memorial Park Spencer, Iowa
Warner Funeral Home Spencer, Sutherland, Peterson, Everly 225 West 3rd Street Spencer, IA 51301 712-262-3640 Fax 712-262-1618"

Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui-Scheunemann-Nelson Family Tree," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: ix Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/deneui-scheunemann-nelson-family-tree/I25393.php

"Personal data Martin Charles Wolthuis He was born on December 9, 1919 in Waterford Twp, Clay Co, Iowa.
Iowa Births and Christenings Index, 1800-1999 Martin Wolthuis dob: 9 Dec 1919 in Waterford Twp, Clay, Iowa father: Claus Wolthuis mother: Dena Denyi (sic)
He died on January 24, 2008 in Spencer, Clay Co, IA, he was 88 years old. He is buried in North Lawn Cemetery, Spencer, Clay Co, IA.
Findagrave.com Martin Charles Wolthuis 9 Dec 1919 in Clay Co, IA to 24 Jan 2008 in Spencer, Clay Co, IA Spouse: Cleo Evelyn Kohn

A child of Claus Wolthuis and Dena deNeui
...
Ancestors (and descendant) of Martin Charles Wolthuis

maternal grandparents:
Monne Derks deNeui 1853 - 1890
Aaltje (Alta) Buurma 1862 - 1941

parents:
Claus Wolthuis 1883 - 1959
Dena deNeui 1889 - 1980

individual
Martin Charles Wolthuis 1919 - 2008
oo 1941
Cleo Evelyn Kohn 1919 - 2012

Household of Martin Charles Wolthuis
He is married to Cleo Evelyn Kohn. on April 12, 1941 at Jackson, Jackson Co, MN, he was 21 years old.

Notes about Martin Charles Wolthuis
Third cousin, once removed of Roger Roy Scheunemann

Martin Charles Wolthuis December 9, 1919 - January 24, 2008
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Charles Wolthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Charles Wolthuis

Martin Charles Wolthuis
1919-2008

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1919 lag zwischen -1.4 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
    • 23. Januar » Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsagebiet beginnt.
    • 19. Februar » In München scheitert der von Matrosen initiierte Lotter-Putsch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner.
    • 4. März » Anlässlich der in Deutschösterreich stattfindenden Wahl der Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar demonstrieren im tschechoslowakischen Sudetenland Sudetendeutsche für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Zugehörigkeit zu Österreich. Militäreinheiten lösen die Kundgebungen gewaltsam auf, über 50 Personen werden erschossen.
    • 11. April » Nach Protesten des koreanischen Widerstands gegen Japans Kolonialherrschaft gründet sich im chinesischen Shanghai eine koreanische Exilregierung unter Mitwirkung von Rhee Syng-man und Kim Gu.
    • 4. Juli » Der US-Amerikaner Jack Dempsey wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt den Titelverteidiger Jess Willard durch technischen k. o.
  • Die Temperatur am 12. April 1941 lag zwischen 5,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
    • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
    • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 13. Dezember » Ein Gletscherabbruch in den Palcacocha-See der peruanischen Anden bewirkt den Zerfall des den See aufstauenden Moränenwalls. Eine rasend ins Tal stürzende Schlammlawine tötet in der 23 Kilometer entfernten Stadt Huaraz etwa 6.000 Menschen.
    • 21. Dezember » Im Konzentrationslager Bogdanowka beginnt der Massenmord an den etwa 54.000 jüdischen Häftlingen durch rumänische Soldaten, ukrainische Polizisten und örtliche Volksdeutsche.
  • Die Temperatur am 24. Januar 2008 lag zwischen 3,2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Auf Spitzbergen wird die weltweite Saatgutbank Svalbard Global Seed Vault eingeweiht.
    • 2. Mai » Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
    • 7. Juni » Die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz beginnt.
    • 3. September » Deutschland verpflichtet sich durch einen Staatsvertrag mit Dänemark zum Bau einer festen Querung (Brücke oder Tunnel) für den Schienen- und Straßenverkehr über den 19 Kilometer breiten Fehmarnbelt sowie die erforderlichen Hinterlandanbindungen in Deutschland und in Dänemark (Feste Fehmarnbeltquerung).
    • 2. November » Der Brite Lewis Hamilton wird mit einem Punkt Vorsprung vor dem Brasilianer Felipe Massa Weltmeister in der Formel 1. Sein Sieg steht erst im letzten Rennen der Saison fest.
    • 10. Dezember » Bei einer Auktion von Christie’s in London wird der Blaue Wittelsbacher für 16,4 Millionen Pfund Sterling versteigert, den höchsten je für einen Diamanten erzielten Preis.
  • Die Temperatur am 28. Januar 2008 lag zwischen 7,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Ölpreis übersteigt im Handel zum ersten Mal zeitweise die Marke von 100 US-Dollar pro Barrel.
    • 16. März » Georg Rosenthal (SPD) gewinnt die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg gegen die Amtsinhaberin Pia Beckmann (CSU).
    • 9. Oktober » Als Folge der weltweiten Finanzkrise ab 2007 verstaatlicht Island die größte isländische Bank Kaupthing wegen Finanznot auf Grund der Schwäche der isländischen Krone.
    • 13. Oktober » Im Rahmen des international koordinierten Aktionsplans zur Entschärfung der Finanzkrise beschließen europäische Regierungen zu Beginn der neuen Börsenwoche, den nationalen Finanzinstituten mit mehr als 1Billion Euro unter die Arme zu greifen. Weltweit reagieren fast alle Börsen mit starken Zuwächsen auf die Aktionen von Regierungen und Notenbanken. So kann der DAX mit einem Plus von 11,4% den höchsten prozentualen Tagesanstieg seiner Geschichte aufweisen und die Hälfte der Verluste der Vorwoche wieder gutmachen, der Dow Jones mit einem Plus von 936,42 Zählern und dem damit höchsten Punktegewinn seiner Geschichte schließen.
    • 2. Dezember » Ein Urteil des Verfassungsgerichtes zwingt Thailands Premierminister Somchai Wongsawat wegen Wahlbetrugs zum Rücktritt.
    • 10. Dezember » Bei einer Auktion von Christie’s in London wird der Blaue Wittelsbacher für 16,4 Millionen Pfund Sterling versteigert, den höchsten je für einen Diamanten erzielten Preis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolthuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolthuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolthuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolthuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44249.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Martin Charles Wolthuis (1919-2008)".