Navorska tree » Andrew H. Osterloo (1880-1962)

Persönliche Daten Andrew H. Osterloo 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1880 in Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Laurie Foster, Sally Palmer, & Bobbi Meiburg; & Charmaine (Jolin) Hunter
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1962 in Mitchell, Davison Co., SD, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 31. Dezember 1961 in Emery Comm. Cem., Taylor Twp., Hanson Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2021.

Familie von Andrew H. Osterloo

Er ist verheiratet mit Anna Janssen.

Sie haben geheiratet St. Patricks Day 1904 in somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andrew L. Osterloo  1910-2012 


Notizen bei Andrew H. Osterloo

Andrew H. Osterloo

Sources: Author: Foster, Laurie; Palmer, Sally; & Meiburg, Bobbi; Title: "Andrew Osterloo," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: v Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9KG1-CDN

"... Andrew Osterloo Last Changed: June 25, 2012 by Sally Palmer Sex Male Birth 13 June 1880 Grundy, Iowa, United States Last Changed: March 5, 2020 by Laurie Foster Death 1 January 1962 Mitchell, Davison, South Dakota, United States Burial 1962 Emery, Hanson, South Dakota, United States of America

Residence 1910 Bridgewater, McCook, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Information matches Last Changed: July 24, 2018 by Bobbi Meiburg

Military Draft Registration 1917-1918 McCook County, South Dakota, United States

Residence 1920 Bridgewater, McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Bridgewater, McCook, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Alexandria City, Alexandria, Hanson, South Dakota, United States

Spouses and Children

Andrew Osterloo 1880-1962
Marriage: 17 MAR 1904 of [???] Iowa, United States
Anna Janssen 1881-1956

Children of Anna Janssen and Andrew Osterloo (5)

[1 m] Hans Osterloo 1905-1973
[2 m] John Diedrich Osterloo ("Dick") 1907-1978
[3 m] Andrew L. Osterloo 1910-2012
[4 m] Henry Osterloo 1913-1972
[5 f] Hazel Osterloo 1918-2008

Parents and Siblings

Hensmann Janssen Osterloo 1848-1909
Marriage: 08 Jan 1877
Dever Tellinghuisen 1857-1928

Children of Dever Tellinghuisen and Hensmann Janssen Osterloo (10)

[1 m] John Hensman Osterloo 1877-1930
[2 m] Andrew Osterloo 1880-1962
[3 f] Rachel Osterloo 1883-1916
[4 f] Paullena Osterloo 1886-1971
[5 f] Alice Osterloo 1889-1976
[6 m] Harm Magnus Osterloo 1893-1958
[7 f] Lida Osterloo 1894-1971
[8 m] George H Osterloo 1897-1948
[9 f] Dora Osterloo 1900-1976
[10 f] Alma Osterloo 1903– 1991"

Author: Hunter, Charmaine (Jolin); Title: "Andrew H. Osterloo," (Publication location: Emery, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Dec MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/32343930/andrew-h.-osterloo

"Photo[graph of stone shared with Anna Osterloo] added by Cindy Archer
Picture of [stone shared with Anna Osterloo] Added by Lmue347

Andrew H. Osterloo Birth 1880 Death 1962 (aged 81-82) Burial Emery Community Cemetery Emery, Hanson County, South Dakota, USA Memorial ID 32343930

Spouse
Photo[graph of 2 women [sister Gertrude? & Anna?] Anna Janssen Osterloo 1881-1956

Children

Photo[graph of a man] Andrew L. Osterloo 1910-2012
Photo[graph of her stone] Hazel Osterloo 1918-2008

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Charmaine (Jolin) Hunter Added: 22 Dec 2008 Find a Grave Memorial 32343930"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew H. Osterloo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew H. Osterloo

Andrew H. Osterloo
1880-1962

1904

Anna Janssen
1881-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1880 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1962 lag zwischen -3 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Die NASA startet im Rahmen des Mercury-Programms die Mission Mercury-Atlas7. Der an Bord befindliche Scott Carpenter wird damit der zweite Amerikaner in einer Erdumlaufbahn.
    • 19. Juni » Beim Absturz einer Formation von 4 Maschinen vom Typ Lockheed F-104(Starfighter) über Nörvenich, kommen alle vier Piloten um.
    • 2. Juli » Sam Walton eröffnet den ersten Wal-Mart Discount City store in Rogers (Arkansas).
    • 22. August » Mitglieder der französisch-nationalistischen Untergrundorganisation Organisation de l’armée secrète (OAS) unter Jean Bastien-Thiry verüben in Clamart bei Paris ein Attentat auf Charles de Gaulle, um die Verhandlungen über die Beendigung des Algerienkriegs und die Unabhängigkeit Algeriens zu stoppen. Das gescheiterte Attentat ist später Inspiration für Frederick Forsyths Roman Der Schakal.
    • 10. Oktober » Im Spiegel erscheint der Artikel „Bedingt abwehrbereit“ von Conrad Ahlers, der die Verteidigungsmöglichkeiten der Bundeswehr im Falle eines sowjetischen Angriffs kritisiert und die Spiegel-Affäre auslöst.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung des Dramas Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee findet in New York City statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1875 » Paul Neumann, österreichischer Schwimmer
  • 1876 » William Sealy Gosset, britischer Statistiker
  • 1881 » Mary Antin, US-amerikanische Autorin und Aktivistin
  • 1884 » Albin Grau, deutscher Filmproduzent, Graphiker und Autor
  • 1884 » Anton Drexler, deutscher Politiker, Mitgründer der Deutschen Arbeiterpartei (DAP) als Vorläufer der NSDAP
  • 1884 » Burrill Crohn, US-amerikanischer Arzt, Entdecker des Morbus Crohn

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Osterloo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Osterloo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Osterloo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Osterloo (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44097.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Andrew H. Osterloo (1880-1962)".