Navorska tree » Antonia van Zee (1871-1948)

Persönliche Daten Antonia van Zee 

  • Alternative Namen: Antonia van Zee, Antonia VanZee
  • Sie ist geboren am 4. April 1871 in Pella, Marion Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders & P. J. Morris
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1948 in Corsica, Douglas Co., SD, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Mai 1943 in Graceland Cem., Corsica, Douglas Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2021.

Familie von Antonia van Zee

Sie ist verheiratet mit Willem Plooster.

Sie haben geheiratet am 16. November 1890 in New Holland (CDP), Douglas Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Antonia van Zee

Antonia van Zee / VanZee / Van Zee

Sources: N.N. (family name not given), Becky, Title: "Antonia VanZee Plooster," (Publication location: Corsica, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/96348682/antonia-plooster

"Photo[graph of Plooster family memorial stone ]added by Becky
Picture of [individual stones of Plooster family members juxaposed with family memorial] Added by Beth
Picture of [her stone] Added by Beth

Antonia VanZee Plooster Birth 4 Apr 1871 Pella, Marion County, Iowa, USA Death 23 May 1948 (aged 77) Corsica, Douglas County, South Dakota, USA Burial Graceland Cemetery Corsica, Douglas County, South Dakota, USA Plot Block 1, Lot 23, Grave 4 Memorial ID 96348682

Parents
Engle C Anthonies VanZee 1826-1895
Photo[graph of her stone] Marie Engeltje Fredericks VanZee 1835-1908

Spouse
Photo[graph of Plooster family memorial stone] William Plooster 1866-1924 (m. 1890)

Siblings

Photo[graph of a woman] Maggie Van Zee Van Zee 1866-1912
Photo[graph of stone shared with Henrietta Van Zee] Fred E. Van Zee 1867-1951

Children

Photo[graph of stone shared with John A. Brink] Effie A Plooster Brink 1891-1950
Photo[graph of stone shared with Maria Plooster] Engel Plooster 1893-1962
Photo[graph of stone shared with Henrietta B. Plooster] Leendert William Plooster 1894-1976
Photo[graph of his military-style plaque] Marion Plooster 1897-1970
Photo[graph of stone shared with Ann Plooster] Frederick Plooster 1897-1971
Photo[graph of stone shared with Gertie Plooster] Neal William Plooster 1899-1968
Photo[graph of his stone] William Plooster 1900-1955 [designed to hold a 2nd name]
Photo[graph of his stone] Antonia/o Plooster 1902-1965
Photo[graph of stone shared with Charles Menning] Marie Plooster Menning 1903-1949
Photo[graph of stone shared with Clarence Bobeldyk] Jessie Plooster Bobeldyk 1905-1995
Photo[graph of his stone] Edward Plooster 1911-1998
Photo[graph of her stone] Esther Mae Plooster Meyer 1914-2000
Photo[graph of her stone] Jeannette Martha Plooster Mescher 1916-2007

Created by: Becky Added: 1 Sep 2012 Find a Grave Memorial 96348682"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, provincie Noord-Holland, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xvii May MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I235418.php

"Personal data Antonia van Zee [fem.]
She was born on April 4, 1871 in Pella, Marion County, Iowa. She died on May 23, 1948 in Corsica, Douglas County, South Dakota, she was 77 years old. She is buried in Graceland Cemetery, Corsica, South Dakota, Verenigde Staten.
...
Ancestors (and descendant) of Antonia van Zee

[parents]
Engel van Zee 1826-1897
Maria Engeltje van Zee 1835-1908

[individual]
Antonia van Zee 1871-1948
[oo] 1890
Willem Plooster 1866-1924
...
Household of Antonia van Zee
She is married to Willem Plooster. in the year 1890, she was 18 years old.

Child(ren):

[1 f] Jessie Plooster 1905-1995
[2 m] Engel Plooster 1893-1962
[3 f] Maaikje Plooster 1907-1907
[4 f] Maria Plooster 1903-1949
[5 m] Benjamin Plooster 1909-1910
[6 m] Anthony Plooster 1902-1965
[7 f] Effie A Plooster 1891-1950
[8 m] Cornelus Willem Plooster 1899-1968
[9 m] Fred Plooster 1898-????
[10 m] Marion Plooster 1897-1970
[11 m] Leendert William Plooster 1894-1976
[12 m] Willem Plooster 1900-1955
[13 m] Edward Plooster 1911-1998"

Author: Morris, P. J.; Title: "International Genealogical Index (IGI)," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: accessed xv June MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:9D9G-RMW

"Antonia van Zee 4 Apr 1871 - 23 May 1938 Sex Female Birth 4 Apr 1871 Pella, Iowa, USA Death 23 May 1938 Corsica, South Dakota, USA Burial Graceland Cemetery, Corsica, South Dakota, USA

Spouses
Husband Willem Plooster Marriage 16 Nob 1890 New Holland, South Dakota, USA
..."

CDP = census designated place.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia van Zee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia van Zee

Antonia van Zee
1871-1948

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1871 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. November 1890 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1948 lag zwischen 6,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In Bogotá wird auf Basis des 1947 in Rio de Janeiro unterzeichneten Interamerikanischen Vertrages über gegenseitigen Beistand die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) gegründet und der Amerikanische Vertrag über die friedliche Streitschlichtung unterzeichnet.
    • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
    • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
    • 10. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
    • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.
    • 18. Dezember » Der zur dänischen Insel Röm führende Damm wird eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zee (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44095.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Antonia van Zee (1871-1948)".