Navorska tree » Willem (Willem "William") "William" Plooster (1866-1924)

Persönliche Daten Willem (Willem "William") "William" Plooster 


Familie von Willem (Willem "William") "William" Plooster

Er ist verheiratet mit Antonia van Zee.

Sie haben geheiratet am 16. November 1890 in New Holland (CDP), Douglas Co., SD, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Willem (Willem "William") "William" Plooster

Willem "William" Plooster

Sources: Author: Kiel-Gravning, Nancy; Title: "William Plooster, (Publication location: Corsica, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/76269243/william-plooster

"Photo[graph of Plooster family memorial stone] added by Family Tree Researcher
Picture of [his stone Added by Family Tree Researcher

William Plooster Birth 7 Aug 1866 Zuidland, Nissewaard Municipality, Zuid-Holland, Netherlands Death 28 Sep 1924 (aged 58) Douglas County, South Dakota, USA Burial Graceland Cemetery Corsica, Douglas County, South Dakota, USA Plot Lot 23, Block 1 Memorial ID 76269243

Parents
Photo[graph of grave memorial shared with Aafje Plooster] Leendert Plooster 1825-1905
Photo[graph of grave Memorial shared with Leendert Plooster] Aafje Beukelman Plooster 1831-1910

Spouse
Photo[graph of Plooster family memorial stone] Antonia VanZee Plooster 1871-1948 (m. 1890)

Siblings

John Leonard Plooster 1843-1916
Photo[graph of stone shared with Lena Plooster] Cornelius Plooster1853-1923
Photo[graph of stone shared with Kate Plooster] Simon Plooster 1857-1933
Photo[graph of stone shared with Geert Plooster] Adriejanes Plooster 1859-1935
Photo[graph of her stone] Jaapje Plooster Vande Brake 1861-1939
Photo[graph of Brink family memorial stone] Wilhelmina Plooster Brink 1869-1943
Photo[grah of stone shared with Sander Schryvers] Janette Plooster Schryvers 1870-1934

Children

Photo[graph of stone shared with John A. Brink] Effie A Plooster Brink 1891-1950
Photo[graph of stone shared with Maria Plooster] Engel Plooster 1893-1962
Photo[graph of stone shared with Henrietta B. Plooster] Leendert William Plooster 1894-1976
Photo[graph of his military-style plaque] Marion Plooster 1897-1970
Photo[graph of stone shared with Ann Plooster] Frederick Plooster 1897-1971
Photo[graph of stone shared with Gertie Plooster] Neal William Plooster 1899-1968
Photo[graph of his stone] William Plooster 1900-1955 [designed to hold a 2nd name]
Photo[graph of his stone] Antonia/o Plooster 1902-1965
Photo[graph of stone shared with Charles Menning] Marie Plooster Menning 1903-1949
Photo[graph of stone shared with Clarence Bobeldyk] Jessie Plooster Bobeldyk 1905-1995
Photo[graph of his stone] Edward Plooster 1911-1998
Photo[graph of her stone] Esther Mae Plooster Meyer 1914-2000
Photo[graph of her stone] Jeannette Martha Plooster Mescher 1916-2007

Gravesite Details Birth Year Discrepancy - National Archives of Zuid-Holland verifies birth year of 1866; Gravestone has 1867.

Created by: Nancy Kiel-Gravning Added: 9 Sep 2011 Find a Grave Memorial 76269243"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, provincie Noord-Holland, Publication date: xvii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I235417.php

"Personal data Willem Plooster [male]
He was born on August 7, 1866 in Zuidland, Bernisse, Zuid-Holland, Netherlands. He died on September 28, 1924 in Douglas County, South Dakota, he was 58 years old.

Ancestors (and descendant) of Willem Plooster

[parents]
Leendert Plooster 1825-1905
Aafje Beukelman 1831-1910

[individual]
Willem Plooster 1866-1924
[oo] 1890
Antonia van Zee 1871-1948
...

Household of Willem Plooster
He is married to Antonia van Zee. in the year 1890, he was 23 years old.

Child(ren):

[1 f] Jessie Plooster 1905-1995
[2 m] Engel Plooster 1893-1962
[3 f] Maaikje Plooster 1907-1907
[4 f] Maria Plooster 1903-1949
[5 m] Benjamin Plooster 1909-1910
[6 m] Anthony Plooster 1902-1965
[7 f] Effie A Plooster 1891-1950
[8 m] Cornelus Willem Plooster 1899-1968
[9 m] Fred Plooster 1898-????
[10 m] Marion Plooster 1897-1970
[11 m] Leendert William Plooster 1894-1976
[12 m] Willem Plooster 1900-1955
[13 m] Edward Plooster 1911-1998"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem (Willem "William") "William" Plooster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Plooster

Willem Plooster
1866-1924

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1866 war um die 15,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 16. November 1890 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 28. September 1924 lag zwischen 4,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plooster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plooster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plooster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plooster (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44094.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Willem (Willem "William") "William" Plooster (1866-1924)".