Navorska tree » Annetta Bell Deshler (1894-1986)

Persönliche Daten Annetta Bell Deshler 

  • Sie ist geboren am 14. Juni 1894 in Mitchell Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Susan Marie Poulsen, Sigrid Sailers, Judy Anne Jones, Marc Uhrey, & Joseph P. Shull
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1986 in Sheffield, Franklin Co., IA, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Juni 1986 in Sheffield, Franklin Co., IA (Hillside Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2021.

Familie von Annetta Bell Deshler

Sie ist verheiratet mit Jesse Franklin Shull.

Sie haben geheiratet am 14. November 1914 in Blue Hill, Mitchell Co., KS, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joyce Ilene Shull  1925-1995 


Notizen bei Annetta Bell Deshler

Annetta Bell Deshler

Sources: Author: Monson, Betsy; Title: "Annetta Deshler Shull," (Publication location: Sheffield, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/142541484/annetta-shull

"Photo[graph of stone shared with Jesse F. Shull] added by Betsy Monson

Annetta Deshler Shull Birth 14 Jun 1894 USA Death Jun 1986 (aged 91-92) Iowa, USA Burial Hillside Cemetery Sheffield, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 142541484

Spouse
Photo[graph of Stone shared with Annetta B. Shull] Jesse F. Shull 1891-1982 (m. 1914)

Children

Photo[graph of stone shared with Jeanne Patricia (Thurston) Shull] Jesse Francis Shull 1924-2008
Photo[graph of stone shared with Alfred 'Jim' Bosma] Joyce Ilene Shull Bosma 1925-1995

Created by: Anonymous Added: 12 Feb 2015 Find a Grave Memorial 142541484"

Author: Poulsen, Susan Marie; Sailers, Sigrid; Jones, Judy Anne; Uhrey, Marc Uhrey; & Shull, Joseph P.; Title: "Annetta Bell Deshler," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix July MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K4BY-LYV

"... Annetta Bell Deshler Last Changed: May 30, 2012 by Marc Uhrey Sex Female Birth 14 June 1894 Mitchell, Kansas, United States Last Changed: October 3, 2017 by Judy Anne Jones Death 23 June 1986 Sheffield, Franklin, Iowa, United States Last Changed: December 27, 2012 by Susan Marie Poulsen
...
Residence 1910 Mcwilliams, , Nebraska Reason This Information Is Correct: Added 1910 census data Last Changed: February 6, 2015 by Joseph P. Shull
Residence 1920 Center, Mitchell, Kansas, United States Reason This Information Is Correct: added 1920 census data documenting name, birth year and family relations
Residence 1930 Hayes, Mitchell, Kansas Reason This Information Is Correct: added 1930 Census data
...
Residence 1940 West Fork Township, Franklin, Iowa Reason This Information Is Correct: added 1940 census data and family relations

Spouses and Children

Jesse Franklin Shull 1891-1982
Marriage: 14 November 1914 Blue Hill, Mitchell, Kansas, United States
Annetta Bell Deshler 1894-1986

Children of Annetta Bell Deshler and Jesse Franklin Shull (5)

[1 m] Richard R Shull 1917-Deceased
[2 m] Lowell R. Shull 1922-1994
[3 m] Jesse Francis Shull 1924-2008
[4 f] Joyce Shull 1925-Deceased
[5 f] Doris E Shull 1928-Deceased

Parents and Siblings

Robert Andrew Allen Deshler 1863-1960
Marriage: 11 JUL 1893 Mitchell,Kansas
Eliza Jane Webber 1874-1934

Children of Eliza Jane Webber and Robert Andrew Allen Deshler (9)

[1 f] Annetta Bell Deshler 1894-1986
[2 m] Robert William Deshler 1897-1910
[3 f] Phoebe Ann Deshler 1899-1976
[4 f] Swoba A Deshler 1901-Deceased
[5 m] George Howard Deshler 1901-1901
[6 f] Valda Edith Deshler 1906-1993
[7 f] Valma Josephine Deshler 1909-1995
[8 m] Melvin Robert Deshler 1910-1987
[9 f] Eva Bell Deshler 1917-1974"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetta Bell Deshler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetta Bell Deshler

Annetta Bell Deshler
1894-1986

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1894 war um die 11,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. November 1914 lag zwischen 1,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 2. November » Nach der Versenkung mehrerer britischer Kreuzer erklärt Großbritannien die Nordsee zum Sperrgebiet.
    • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1986 lag zwischen 13,7 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Luxemburg wird die Einheitliche Europäische Akte unterzeichnet. Sie zielt unter anderem auf die Verwirklichung des europäischen Binnenmarkts und eine Stärkung des Europäischen Parlaments ab.
    • 19. März » Bayer 05 Uerdingen gewinnt das Viertelfinalrückspiel im Europapokal der Pokalsieger 1985/86 gegen die SG Dynamo Dresden mit 7:3 und zieht damit in das Halbfinale ein. Auf Grund seiner Vorgeschichte und des Spielverlaufs wird der Ausgang der Partie auch als das „Wunder von der Grotenburg“ bezeichnet.
    • 13. April » Johannes PaulII. besucht die Große Synagoge von Rom. Er ist der erste Papst, der eine Synagoge betritt und stärkt damit den interreligiösen Dialog mit den „älteren Geschwistern der Christen“.
    • 1. September » Die japanische Videospielkonsole Nintendo Entertainment System wird in Europa veröffentlicht.
    • 3. November » Die Föderierten Staaten von Mikronesien erlangen ihre Unabhängigkeit von den USA.
    • 11. Dezember » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F-15E Strike Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deshler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deshler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deshler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deshler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44042.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Annetta Bell Deshler (1894-1986)".