Navorska tree » Sarah Rodoskie Wilder (1872-1940)

Persönliche Daten Sarah Rodoskie Wilder 

  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1872 in Edenton, Chowan Co., NC.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Donna McGonigal & Steve Poole
  • Sie ist verstorben am 29. April 1940 in Norfolk city, VA, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. April 1940 in Portsmouth, VA (Oak Grove Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2023.

Familie von Sarah Rodoskie Wilder

Sie ist verheiratet mit Solomon Bunting.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1900 in Edenton, Chowan Co., NC, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Louise Bunting  1906-1974 


Notizen bei Sarah Rodoskie Wilder

Sarah Rodoskie Wilder

Sources: Author: McGonigal, Donna; Title: "Pedigree Resource File-Donna McGonigal's tree," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: x Sept MMXVII)

https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:3XH8-6DT

"... Sarah Rodoskie /Wilder/ Sex Female Birth 24 Oct 1872 Edenton, Chowan County, North Carolina, ... Death 29 Apr 1940 Norfolk City, Virginia, ... Burial Portsmouth, Portsmouth City, Virginia, ...

Residence 21 Sep 1938 Princess Anne, Virginia
Residence 1930 Pungo, Princess Anne, Virginia Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife
Residence 1910 Portsmouth Ward 7, Portsmouth (Independent City), Virginia, USA Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife
Residence 1920 Portsmouth Lee Ward, Portsmouth (Independent City), Virginia, USA Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife
Residence 1880 Middle, Chowan, North Carolina, USA Marital status: Single Relation to Head of House: Daughter

Alternate names (1) Rodoskey /Wilder/

Father Thomas R. /Wilder/
Mother Minerva Elizabeth /Ricks/

Husband Columbus /Journee/ Marriage 31 Aug 1918 Portsmouth, Virginia

Husband Solomon /Bunting/ Marriage 24 Oct 1900 Edenton, NC

Husband John Chester /Dough/

Husband James Edward /Newbern/ Marriage 24 Oct 20 Oct 1887 Bertie, North Carolina, USA

Sources (9)

[1] Virginia, Select Marriages, 1785-1940
[2] 1920 United States Federal Census
[3] 1910 United States Federal Census
[4] U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current
[5] 1930 United States Federal Census
[6] Virginia, Death Records, 1912-2014
[7] Alabama, Texas and Virginia, Confederate Pensions, 1884-1958
[8] North Carolina, Marriage Records, 1741-2011
[9] Ancestry Family Trees"

Author: Poole, Steve; Title: "Sarah Doskey Wilder Dough," (Publication site: Portsmouth VA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Oct MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/60740468/sarah-doskey-dough

"Photo[Sarah's stone] added by Steve Poole

Sarah Doskey Wilder Dough Birth 1872 Edenton, Chowan County, North Carolina, USA Death 29 Apr 1940 aged 67-68) Norfolk City, Virginia, USA Burial Oak Grove Cemetery Portsmouth, Portsmouth City, Virginia,
USA Plot H-706 Memorial ID 60740468

Sarah was the daughter of Thomas R and Minerva E Wilder.

Link to father provided by Donna McGonigal,

She married first James Edward Newbern 20 Oct 1887 in Chowan County NC. They had four children, Ellington, Sumler, Martha Grace and Sarah Neitor.

The girl's names are Martha G and Sarah N in the 1910 census. Someone who knew the family said they were known as Grace and Nita so I am assuming they were called by their middle names.

She married second Solomon Bunting 18 Nov 1900 in Edenton, NC. Both were widowed. They had four known children, William A., Mary L., Rachel and Thomas R. according to 1910 census. The four Newbern children are listed as Solomon's stepchildren in this census.

She married third Columbus Journee 31 August 1918 in Portsmouth, Va. Both were widowed

She married fourth to John Chester Dough 15 October 1925 in Portsmouth, Va. Both were widowed

Parents
Photo [a man] Thomas R Wilder 1840-1903

Spouses

Photo [his military-style stone] Solomon Bunting 1845-1915 (m. 1900)

Columbus Journee 1857-1924 (m. 1918)

Photo [application for military-style stone (coast guard)] John Chester Dough 1868-1937 (m. 1925)

Siblings

Photo [her stone] Mary Louise Wilder Dozier 1866-1957
Photo [stone shared with Annie H. Wilder] Thomas J. Wilder 1868-1956
Photo [her stone] Martha E. Wilder Stearns 1870-1951
Photo [his stone] Columbus Hunter Wilder 1876-1952

Children

Photo [stone shared with Betty Ewell Newbern] Sumler Joshua Newbern 1888-1980
Photo [his stone] Ellington Richard Newbern 1891-1925
Photo [stone shared with Thomas Games Adams] Sarah Neitor Newbern Adams 1899-1963
William A. Bunting 1902-1956
Mary Bunting Junkerman 1906-1974
Thomas Benjamin Bunting 1908-1992

Maintained by: Dottie Originally Created by: Steve Poole Added: 28 Oct 2010 Find a Grave Memorial 60740468"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Rodoskie Wilder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Rodoskie Wilder

Sarah Rodoskie Wilder
1872-1940

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1872 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1900 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 29. April 1940 lag zwischen 7,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 8. März » Die nationalsozialistischen Polen-Erlasse verpflichten polnische Zwangsarbeiter im Deutschen Reich, die sogenannten „Zivilarbeiter“, unter anderem zum Tragen eines „P“ auf der Kleidung.
    • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
    • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilder (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44021.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah Rodoskie Wilder (1872-1940)".