Navorska tree » Carl Edward Conyers (1901-1942)

Persönliche Daten Carl Edward Conyers 

  • Er wurde geboren am 23. Januar 1901 in Farmland, Randolph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Monroe, Randolph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Ward 4, Muncie, Delaware Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Muncie, Delaware Co., IN.
  • Er ist verstorben am 22. September 1942 in Muncie, Delaware Co., IN, er war 41 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lewis Earl Conyers und Emma Florence Hiatt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2014.

Familie von Carl Edward Conyers

Er ist verheiratet mit Hazel V. Alvey.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1922 in Allen Co., IN, er war 21 Jahre alt.

Carl Edward Conyers oo Hazel V. Alvey

Marriage source: Author: Russell, Lee, Title: Annotated Alvey/Manning FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xi Jan MCMXCIV)

Author: Messina, Lynn, Title: "The Hiatt-Hiett & Other Quaker Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hiattfamily&id=P4506, Publication date: xxiii Jan MMXII),Repository: The Cloud

"... Carl Edward CONYERS Death: 22 Sep 1942 in Muncie, Delaware, Indiana Birth: 23 Jan 1901 in Farmland, Randolph, Indiana

MARR: 21 Oct 1922 Allen, Indiana ... Marriage 1 Hazel V ALVEY b: abt 1904

Children

1. Dorotha CONYERS b: abt 1923" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Carl Edward Conyers

Carl Edward Conyers

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotated Alvey/Manning FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xi Jan MCMXCIV)

Author: Messina, Lynn, Title: "The Hiatt-Hiett & Other Quaker Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hiattfamily&id=P4506, Publication date: xxiii Jan MMXII),Repository: The Cloud

"... Residence: 1940 Muncie, Indiana Name: Carl Edward CONYERS Death: 22 Sep 1942 in Muncie, Delaware, Indiana Birth: 23 Jan 1901 in Farmland, Randolph, Indiana

MARR: 21 Oct 1922 Allen, Indiana ... Residence: 1930 Muncie, Delaware, Indiana Residence: 1920 Muncie Ward 4, Delaware, Indiana Residence: 1910 Monroe, Randolph, Indiana

Sex: M

Father: Lewis Earl CONYERS b: 16 May 1871 in Farmland, Randolph, Indiana, USA Mother: Emma Florence HIATT b: 28 Sep 1871 in Farmland, Randolph, Indiana, USA

Marriage 1 Hazel V ALVEY b: abt 1904

Children

1. Dorotha CONYERS b: abt 1923" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Edward Conyers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Edward Conyers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Edward Conyers

Carl Edward Conyers
1901-1942

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1901 lag zwischen -1.9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1922 lag zwischen 0,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
  • Die Temperatur am 22. September 1942 lag zwischen 11,0 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Indiens im Pazifikkrieg.
    • 27. Februar » Die zweitägige Schlacht in der Javasee zwischen Japan und der alliierten ABDA-Flotte beginnt, die das Ende des alliierten Kommandos ABDACOM besiegelt.
    • 18. Juli » Der erste einsatzfähige Düsenjäger der Welt, die Me 262, absolviert ihren Jungfernflug.
    • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
    • 7. August » Zweiter Weltkrieg: Amerikanische Truppen landen am Lunga Point auf Guadalcanal. Damit übernehmen die Alliierten erstmals die Offensive im Pazifikkrieg.
    • 22. November » Durch das Zusammentreffen der beiden Stoßkeile der Roten Armee wird die 6. deutsche Armee unter General Friedrich Paulus im Zweiten Weltkrieg im Kessel von Stalingrad eingeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Alfred Denning, britischer Richter im House of Lords und am Court of Appeal, Master of the Rolls
  • 1899 » Glen Kidston, britischer Autorennfahrer
  • 1900 » Bruno Marek, österreichischer Redakteur und Politiker, Bürgermeister von Wien
  • 1900 » David Hand, US-amerikanischer Animator, Filmregisseur und -produzent
  • 1901 » Richard Bevan Austin, US-amerikanischer Jurist
  • 1902 » Cläre Schimmel, deutsche Hörspielregisseurin, Schauspielerin und Opernsängerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Conyers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Conyers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Conyers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Conyers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4401.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Carl Edward Conyers (1901-1942)".