Navorska tree » Emma Florence Hiatt (1871-1965)

Persönliche Daten Emma Florence Hiatt 

  • Alternative Name: Emma Hiatt Conyers
  • Sie ist geboren am 28. September 1871 in Farmland, Randolph Co., IN.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Farmland Town, Randolph Co., IN.
    • im Jahr 1941: Muncie, Delaware Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Monroe, Randolph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Monroe, Randolph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Ward 4, Muncie, Delaware Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Muncie, Delaware Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 30. März 1965 in Muncie, Delaware Co., IN, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. März 1965 in Maxville/Woodlawn Cem., Maxville, Randolph Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2014.

Familie von Emma Florence Hiatt

Sie ist verheiratet mit Lewis Earl Conyers.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1894 in Randolph Co., IN, sie war 22 Jahre alt.

Lewis Earl Conyers oo Emma Florence Hiatt

Marriage source: Author: Messina, Lynn, Title: "The Hiatt-Hiett & Other Quaker Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hiattfamily&id=P4506, Publication date: xxiiiJan MMXII), Repository: The Cloud

"... Name: Lewis Earl CONYERS Death: 7 Nov 1915 in Muncie, Delaware, Indiana, USA ... Marriage 1 Emma Florence HIATT b: 28 Sep 1871 in Farmland, Randolph, Indiana, USA Married: 22 Jul 1894 in Randolph, Indiana, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Carl Edward Conyers  1901-1942 


Notizen bei Emma Florence Hiatt

Emma Florence Hiatt

Source: Author: Messina, Lynn, Title: "The Hiatt-Hiett & Other Quaker Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hiattfamily&id=P4506, Publication date: xxiii Jan MMXII),Repository: The Cloud

"... Birth: 28 Sep 1871 in Farmland, Randolph, Indiana, USA

Residence: 1930 Muncie, Delaware, Indiana

Name: Emma Florence HIATT

Residence: 1941 Muncie, Indiana

Burial: 1965 Maxville/Woodlawn Cementery, Maxville, Randolph County, Indiana Death: 30 Mar 1965 in Muncie, Delaware, Indiana, USA

Residence: 1920 Muncie Ward 4, Delaware, Indiana Residence: 1910 Monroe, Randolph, Indiana Residence: 1900 Farmland Town, Randolph, Indiana Residence: 1880 Monroe, Randolph, Indiana, United States

Sex: F

Father: Eli HIATT Jr b: 15 Mar 1845 in Monroe, Randolph, Indiana Mother: Eliza Jane CURRENT b: 11 Sep 1847 in Redkey, Jay County, Indiana

Marriage 1 Lewis Earl CONYERS b: 16 May 1871 in Farmland, Randolph, Indiana, USA Married: 22 Jul 1894 in Randolph, Indiana, USA

Children

1. Clarence Ishmael Joe CONYERS b: 1 May 1897 in Farmland, Randolph, Indiana 2. Charles Hiatt (Speed) CONYERS b: 20 Dec 1898 in Farmland, Randolph, Indiana, USA 3. Carl Edward CONYERS b: 23 Jan 1901 in Farmland, Randolph, Indiana 4. Hattie Marie CONYERS b: 4 Mar 1905 in Randolph, Ind. 5. Esther Mae CONYERS b: 25 Feb 1907 in Delaware, Indiana 6. Paul Earl CONYERS b: 2 Jun 1910 in Parker City, Randolph, Indiana 7. Cecil Garnett CONYERS b: 5 Mar 1913 in Delaware, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Florence Hiatt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Florence Hiatt

Emma Florence Hiatt
1871-1965

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1871 war um die 15,9 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1894 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. März 1965 lag zwischen -0.1 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Ranger 8 der NASA schlägt wie geplant auf dem Mond auf und übermittelt vorher noch 7300 Bilder.
    • 8. März » Mit der Landung der ersten US-amerikanischen Kampftruppen, des United States Marine Corps, in Đà Nẵng in Vietnam auf Drängen des Oberkommandierenden William Westmoreland treten die USA in den Vietnamkrieg ein.
    • 24. März » Martin Luther King erreicht mit seiner Bürgerrechtsbewegung nach dreitägigem Marsch von Selma aus Montgomery, um die Aufnahme Schwarzer in die Wählerlisten zu erreichen. Bei dem Versuch, während der Selma-nach-Montgomery-Märsche in die Hauptstadt Alabamas zu gelangen, sind mehrere Menschen ums Leben gekommen.
    • 30. April » Das New Yorker Life-Magazin veröffentlicht als Titelgeschichte erstmals Embryonenaufnahmen des schwedischen Fotografen und Wissenschaftsfilmers Lennart Nilsson zusammen mit einem Beitrag von ihm.
    • 16. Juli » Schwere Unwetter mit starken Wolkenbrüchen suchen Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen heim. Die dadurch verursachte Heinrichsflut kostet 11 Menschenleben, es entstehen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe.
    • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hiatt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hiatt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hiatt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hiatt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33764.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Emma Florence Hiatt (1871-1965)".