Navorska tree » Queen Victoria Waldie (1894-1957)

Persönliche Daten Queen Victoria Waldie 


Familie von Queen Victoria Waldie

Sie ist verheiratet mit Martin Luther Lovett.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1911 in Ryan, Jefferson Co., OK, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Davis Houston Lovett  1924-2001 

Ereignis (Alt. Marriage) am 17. Juni 1910 in Ryan, Jefferson Co., OK .


Notizen bei Queen Victoria Waldie

Queen Victoria Waldie

Sources: Author: Haight, Michael D.; Harcey, Ann; Stratton, Steven Alden; Title: "Queen Victoria Waldie," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L41P-DBN

"... Queen Victoria Waldie Last Changed: June 2, 2012 by Ann Hancey Sex Female Birth 29 April 1894 Aquilla, Hill, Texas, United States Death 26 February 1957 Nocona, Montague, Texas, United States Burial 28 February 1957 Nocona, Montague, Texas, United States Last Changed: December 23, 2013 by Michael D. Haight

Residence 1900 Spanish Fort, Montague, Texas, United States ... Last Changed: June 17, 2020 by Steven Alden Stratton
Census 1930 Justice Precinct 6, Montague, Texas, United States
Residence 1930 Justice Precinct 6, Montague, Texas, United States

Spouses and Children

Martin Luther Lovett Sr 1889-1983
Marriage: 17 June 1910
Queen Victoria Waldie 1894-1957

Children of Queen Victoria Waldie and Martin Luther Lovett Sr (9)

[1 f] Eula May Lovett 1913-1914
[2 m] Leon Luna Lovett 1915-1996
[3 f] Lena Leona Lovett 1916-2004
[4 f] Ruby Ethel Lovett 1917-1998
[5 f] Vera Estaleen Lovett 1920-2019
[6 f] Sarah Opal Lovett 1922-1943
[7 m] Davis Houston Lovett 1924-2001
[8 m] Martin Luther Lovett Jr. 1927-1928
[9 f] Martha Corene Lovett 1935-2017

Parents and Siblings

Samuel Houston Waldie 1862– 1927
Marriage: 12 September 1887 McLennan, Texas, United States
Martha Jane Kemp 1868-1898

Children of Martha Jane Kemp and Samuel Houston Waldie (5)

[1 f] Cleopatra P Brown 1888-1956
[2 f] Tennessee Waldie 1890-Deceased
[3 f] Queen Victoria Waldie 1894-1957
[4 f] Vera Clyde Waldie 1897-Deceased
[5 m] David M "Pete" Waldie 1898-1915"

Author: Williams, Mark, Title: "Queen Victoria Waldie Lovett," (Publication location: Nocona, TX, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/56840165/queen-victoria-lovett

"Photo[graph of a man & woman] added by Mark Williams
Picture of [7 fem. & 3 men] Added by Mark Williams
Picture of [stone shared with M. Luther Lovett] Added by Gerri Cozart Paine

Queen Victoria Waldie Lovett Birth 29 Apr 1894 Aquilla, Hill County, Texas, USA Death 26 Feb 1957 (aged 62) Nocona, Montague County, Texas, USA Burial Nocona Cemetery Nocona, Montague County, Texas, USA Plot Block 70 Lot 3 Space 2 Memorial ID 56840165

Daughter of Sam Houston Waldie and Martha Jane "Mattie" Kemp
Wife of Martin Luther Lovett married Jun 17, 1911 in Ryan Oklahoma
Mother of 10 Children:
Eula May Lovett 1913-1914
Leon L. Lovett 1915-1996
Lena Leona Lovett Partridge 1916-2004
Ruby E. Lovett Mitchell 1918-1998
Vera E. Lovett
Sarah Opal Lovett 1922-1943
Davis Houston Lovett 1924-2001
Martin Luther Lovett Jr 1927-1928
Lois A. Lovett Carter
Martha Corene Lovett Williams

Grand Parents
Sam Houston Waldie Sr. 1837-?
Rebecca Elizabeth (Beaty) Waldie 1848-?
William David Kemp 1835-1915
Nancy Ann (Ward) Kemp 1847-1878

Spouse
Photo[grph of a man] Martin Luther Lovett 1889-1983 (m. 1911)

Children

Photo[graph of her stone] Eula May Lovett 1913-1914
Photo[graph of his military-style plaque] Leon Luna Lovett 1915-1996
Lena Leona Lovett Partridge 1916-2004
Photo[graph of stone shared with Ira Thomas Mitchell Ruby [Ethyl] Lovett Mitchell 1917-1998
Photo[graph of stone shared with Wilford M. Naylor] Vera Estaleen Lovett Naylor 1921-2019
Photo[graph of a woman] Sarah Opal Lovett 1922-1943
Photo[graph of stone shared with Barbara L. Lovett] Davis H. Lovett 1924-2001
Martin Luther Lovett 1927-1928
Photo[graph of a woman] Lois Alene Lovett Cauter 1930-2020
Photo[graph of a woman] Martha Corene Lovett Williams 1935-2017

Maintained by: Mark Williams Originally Created by: Kyroots Added: 9 Aug 2010 Find a Grave Memorial 56840165"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Queen Victoria Waldie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Queen Victoria Waldie

Queen Victoria Waldie
1894-1957

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1894 war um die 9,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1911 lag zwischen 9,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1957 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die US-amerikanische Hamilton Watch Company bietet die erste elektrisch angetriebene Armbanduhr Kunden zum Kauf an.
    • 23. Februar » Das Bistum Essen entsteht mit der Zirkumskriptionsbulle Germanicae gentis durch Papst Pius XII. Errichtet ist es am 1. Januar 1958.
    • 10. April » Das italienische Schiff Oceania ist das erste Schiff, das den seit der Sueskrise gesperrten Sueskanal wieder durchfährt.
    • 21. Juni » In einem Hotel in Manhattan verhaften Beamte des FBI Rudolf Iwanowitsch Abel, einen der erfolgreichsten Agenten der Sowjetunion.
    • 8. September » Film, Funk und Fernsehen sind das Thema in der Enzyklika Miranda prorsus von Papst Pius XII.
    • 15. Dezember » Die Stadt München erreicht eine Million Einwohner.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1957 lag zwischen -2.9 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
    • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
    • 21. Juni » In einem Hotel in Manhattan verhaften Beamte des FBI Rudolf Iwanowitsch Abel, einen der erfolgreichsten Agenten der Sowjetunion.
    • 6. Juli » John Lennon und Paul McCartney (The Beatles) treffen einander das erste Mal.
    • 3. Oktober » Willy Brandt wird als Nachfolger des verstorbenen Otto Suhr zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.
    • 6. November » Félix Gaillard wird bisher jüngster Premierminister Frankreichs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waldie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waldie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waldie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waldie (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43982.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Queen Victoria Waldie (1894-1957)".