Navorska tree » Martin Luther Lovett (1889-1983)

Persönliche Daten Martin Luther Lovett 


Familie von Martin Luther Lovett

Er ist verheiratet mit Queen Victoria Waldie.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1911 in Ryan, Jefferson Co., OK, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Davis Houston Lovett  1924-2001 

Ereignis (Alt. Marriage) am 17. Juni 1910 in Ryan, Jefferson Co., OK .


Notizen bei Martin Luther Lovett

Martin Luther Lovett

Sources: Author: Harcey, Ann; Palmer, Torre; Stratton, Steven Alden; Title: "Martin Luther Lovett Sr," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9QPW-1NQ

"... Martin Luther Lovett Sr Last Changed: October 3, 2016 by Torre Palmer Sex Male Birth 15 June 1889 Johnson City, Blanco, Texas, United States Death 21 January 1983 Lubbock, Lubbock, Texas, United States Burial January 1983 Nocona Cemetery, Nocona, Montague, Texas, United States Reason This Information Is Correct: Find A Grave Index Last Changed: June 17, 2020 by Steven Alden Stratton

Birth Name Martin Luther Lovett [no Sr]
Residence 1900 Justice Precinct 7 (west part), Grayson, Texas, United States Reason This Information Is Correct: same person Last Changed: December 30, 2018 by Ann Hancey
Residence 1900 Justice Precinct 7, Grayson, Texas, United States
Residence 1930 Justice Precinct 6, Montague, Texas, United States
...
Spouses and Children

Martin Luther Lovett Sr 1889-1983
Marriage: 17 June 1910
Queen Victoria Waldie 1894-1957

Children of Queen Victoria Waldie and Martin Luther Lovett Sr (9)

[1 f] Eula May Lovett 1913-1914
[2 m] Leon Luna Lovett 1915-1996
[3 f] Lena Leona Lovett 1916-2004
[4 f] Ruby Ethel Lovett 1917-1998
[5 f] Vera Estaleen Lovett 1920-2019
[6 f] Sarah Opal Lovett 1922-1943
[7 m] Davis Houston Lovett 1924-2001
[8 m] Martin Luther Lovett Jr. 1927-1928
[9 f] Martha Corene Lovett 1935-2017

Parents and Siblings

Ambrose Lovett 1852– 1934
Marriage: 1878 Austin,Travis,Texas
Eliza Iola Darter 1859-1900

Children of Eliza Iola Darter and Ambrose Lovett (12)

[1 f] Cora Belle Lovett 1879-1899
[2 m] Hulbert Ambrose Lovett 1881-1951
[3 m] James Britton Lovett 1883-1955
[4 m] Jasper Gibson Lovett 1885-1944
[5 m] Roland Allen Lovett 1887-1941
[6 m] Martin Luther Lovett Sr 1889-1983
[7 m] George Gilbert Lovett 1891-1948
[8 m] Glenn Franklin Lovett 1893-1971
[9 f] Mary Harriet Lovett 1896-1897
[10 f] Leona Pearl Lovett 1898-1900
[11 m] Wilbert Roy Lovett 1898-1899
[12 f] Baby Lovett 1900-1900"

Author: Gragg, Jeff; & Williams, Mark; Title: "Martin Luther Lovett Sr.," (Publication location: Nocona, TX, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/63871837/martin-luther-lovett

"Photo[graph of a man] added by Mark Williams
Picture of [a man & a woman] Added by Mark Williams
Picture of [2 women & 2 men] Added by Jackie Mitchell

Martin Luther Lovett Sr. Birth 15 Jun 1889 Johnson City, Blanco County, Texas, USA Death 21 Jan 1983 (aged 93) Lubbock, Lubbock County, Texas, USA Burial Nocona Cemetery Nocona, Montague County, Texas, USA Memrial ID 63871837

Son of Ambers Lovett and Eliza Iola Darter
Husband of Queen Victoria Waldie Lovett married Jun 17, 1911 in Ryan, Oklahoma
Father of 10 Children:
Eula May Lovett 1913-1914
Leon L. Lovett 1915-1996
Lena Leona Lovett Partridge 1916-2004
Ruby E. Lovett Mitchell 1918-1998
Vera Estaleen Lovett 1921-2019
Sarah Opal Lovett 1922-1943
Davis Houston Lovett 1924-2001
Martin Luther Lovett Jr 1927-1928
Lois A. Lovett Carter
Martha Corene Lovett Williams 1935-2017

LUTHER MARTIN LOVETT - Jan 21, 1983

Services for Luther Martin Lovett, 93, of Lubbock were held Tuesday, Jan. 25, at 2 p.m. at the Nocona Church of Christ.

W.O. Cooper and W.H. Yeargin officiated. Interment followed at Nocona Cemetery under the direction of Scott Bros. Funeral Home.

Lovett, a retired farmer, was born June 15, 1889, In Johnson City, Texas, to the late Ambrose and Sarah Elizabeth Lovett. He married the former Queen Victoria Waldie on June 17, 1910, in Ryan Okla. and died Jan. 21, 1983, in Methodist Hospital in Lubbock.

Lovett is survived by five daughters, Mrs. Lena Partridge of Uvalde, Mrs. Ruby Mitchell of Nocona, Mrs. Vera Naylor of Lubbock, Mrs. Lois Carter of Pleasant Hill, Calif., and Mrs. Corene Williams of Cedar Rapids, Iowa; two sons, Leon Lovett of Wichita Falls and Houston Lovett of Oklahoma City, Okla.; 24 grandchildren; 26 great-grandchildren and four great-great-grandchildren.

He was preceded in death by his wife, Queen Victoria Lovett, on Feb. 25, 1957.

His grandsons served as pallbearers.

Other family survivors from the Uvalde area are: Lena Field, granddaughter; Deborah Ann Field, Mrs. Cynthia Kay Morris, Sylvia Gay Field, Sharron Lea Field, and Mrs. Nancy Victoria Kneip, Great-granddaughters; Robert Neil Morris, Katherine Ann Morris, April Mae Kneip and Sarah Marie Kneip, great-great grandchildren.

Parents
Photo[graph of his stone] Ambrose Lovett 1853-1934
Photo[graph of her stone] Eliza Iola Darter Lovett 1859-1900

Spouse
Photo[graph of a man & a woman] Queen Victoria Waldie Lovett 1894-1957 (m. 1911)

Siblings

Photo[graph of her stone] Cora Iola Lovett 1879-1899
Photo[graph of stone shared with Rhoda Lovett] Hulbert Ambrose Lovett 1881-1951
Photo[graph of stone shared with Nellie M. Lovett] James Britton Lovett 1883-1955
Photo[graph of stone shared with Martha E. Lovett] Jasper Gibson Lovett 1885-1944
Photo[graph of his stone] Roland Allen Lovett 1887-1941
Photo[graph of his stone] George Gilbert Lovett 1891-1948
Photo[graph of his military-sytle grave marker] Glenn F Lovett 1893-1972
Photo[graph of her stone] Mary Harriett Lovett 1896-1897
Photo[graph of her stone] Leona Pearl Lovett 1898-1900
Photo[graph of a section of the cemetery where she is buried] Baby Lovett 1900-1900

Children

Photo[graph of her stone] Eula May Lovett 1913-1914
Photo[graph of his military-style plaque] Leon Luna Lovett 1915-1996
Lena Leona Lovett Partridge 1916-2004
Photo[graph of stone shared with Ira Thomas Mitchell Ruby [Ethyl] Lovett Mitchell 1917-1998
Photo[graph of stone shared with Wilford M. Naylor] Vera Estaleen Lovett Naylor 1921-2019
Photo[graph of a woman] Sarah Opal Lovett 1922-1943
Photo[graph of stone shared with Barbara L. Lovett] Davis H. Lovett 1924-2001
Martin Luther Lovett 1927-1928
Photo[graph of a woman] Lois Alene Lovett Cauter 1930-2020
Photo[graph of a woman] Martha Corene Lovett Williams 1935-2017

Maintained by: Mark Williams Originally Created by: Jeff Gragg Added: 7 Jan 2011 Find a Grave Memorial 63871837"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Luther Lovett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Luther Lovett

Martin Luther Lovett
1889-1983

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1889 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1911 lag zwischen 9,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Am Berliner Lessingtheater wird die Tragikomödie Die Ratten von Gerhart Hauptmann uraufgeführt.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1983 lag zwischen 5,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Bei der Oscarverleihung wird Richard Attenboroughs Spielfilm Gandhi achtfach ausgezeichnet, unter anderem als Bester Film. Ben Kingsley erhält den Oscar als Bester Hauptdarsteller.
    • 19. Mai » Der deutsche Bundestag setzt auf Antrag der SPD einen Untersuchungsausschuss zur Flick-Spendenaffäre ein, dessen Arbeit zwei Jahre dauern wird. Ausschussvorsitzender wird Manfred Langner von der CDU.
    • 13. Juni » Das US-amerikanische Unternehmen Motorola stellt mit dem DynaTAC 8000X das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vor.
    • 19. Juli » Die erste dreidimensionale Rekonstruktion eines Schädels in einem CT wird publiziert
    • 4. Oktober » Im schleswig-holsteinischen Kaiser-Wilhelm-Koog nimmt die zu dieser Zeit weltweit größte Windkraftanlage Growian nach vorausgegangenen Probeläufen ihren Betrieb auf. Technische Probleme bewirken in der Folgezeit einen häufigen Stillstand des Prototyps.
    • 27. November » Auf dem Avianca-Flug 011 unterschreitet eine Boeing 747 die Sicherheitsflughöhe und verunglückt vor der Landung in Madrid, Spanien. Von den 192 Insassen kommen 181 ums Leben.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1983 lag zwischen 4,0 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der Präsident der Vereinigten Staaten Ronald Reagan ordnet im Kalten Krieg eine Initiative zur Abwehr von Interkontinentalraketen an, die Strategic Defense Initiative (SDI).
    • 21. Juli » In der Wostok-Station in der Ostantarktis wird die bis heute tiefste Temperatur der Erde mit −89,2°C gemessen.
    • 4. August » Durch einen von Blaise Compaoré organisierten und von Libyen unterstützten Staatsstreich wird Präsident Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt. Der „Che Guevara Schwarzafrikas“ Thomas Sankara wird fünfter Präsident von Obervolta.
    • 8. November » Nähe Lubango, Angola, Afrika. Eine Boeing 737 der TAAG Angola Airlines stürzt kurz nach dem Start ab und explodiert. Alle 130 Menschen an Bord sterben.
    • 9. November » In Amsterdam werden der Vorstandschef der Brauerei Heineken, Alfred Heineken, und sein Fahrer entführt. Die Täter erpressen umgerechnet fast 16 Millionen Euro Lösegeld. Nach dreiwöchiger Gefangenschaft kann die Polizei die beiden Männer befreien.
    • 15. Dezember » Argentiniens Präsident Raúl Alfonsín beruft die Comisión Nacional sobre la Desaparición de Personas. Sie soll für die Zeit der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 das Schicksal verschwundener Personen und Verletzungen der Menschenrechte untersuchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lovett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lovett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lovett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lovett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43981.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Martin Luther Lovett (1889-1983)".