Navorska tree » Rena Seeba (1893-1978)

Persönliche Daten Rena Seeba 

  • Sie ist geboren am 20. August 1893 in s. of, Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 11. September 1978 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. September 1978 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2020.

Familie von Rena Seeba

Sie ist verheiratet mit Henry G. Smit.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1920 in Lincoln Co., SD, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Henry G. Smit oo Rena Seeba

Marriage sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 764 for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Gladys I Smit  1925-2020 


Notizen bei Rena Seeba

Rena Seeba

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Pubication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pgs. 679 & 764, Repository: Dallas, TX pub. lib.

Born on a farm south of Lennox, Lincoln Co., SD Died at Lennox Good Samaritan Center.

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Rena Seeba Smit," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Oct MMVIII), Repository: the Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/30780963/rena-smit

"Photo[graph of stone shared with Henry G, Smit] added by Gene Hammerstrom

Rena Seeba Smit Birth 20 Aug 1893 South Dakota, USA Death 11 Sep 1978 (aged 85) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 30780963

Rena was born to Fredrick and Henrietta (Bartels) Seeba.

Rena married Henry G. Smit on Oct. 14, 1920 in Lincoln County, SD. Francis George, Gladys and Henrietta were born to this union.

Rena attained the age of 85 years and 22 days.

Created by: Gene Hammerstrom Added: 22 Oct 2008 Find a Grave Memorial 30780963"
<>Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rena Seeba?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rena Seeba

Rena Seeba
1893-1978

1920

Henry G. Smit
1882-1967

Gladys I Smit
1925-2020

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Lincoln Co SD hist 1985 pg 764 for fact of marr.Pg 679 for dom, Lincoln Co SD hist 1985 pg 764 for fact of marr.
  3. Lincoln Co SD hist 1985 pg 679 & 764

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1893 war um die 20,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1920 lag zwischen 2,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 12. September » Die Heimkehle wird als Schauhöhle eröffnet.
    • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.
    • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
  • Die Temperatur am 11. September 1978 lag zwischen 11,7 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Teheran wird das Iranische Teppichmuseum eröffnet.
    • 2. März » Das sowjetische Raumschiff Sojus 28 startet im Rahmen des Sojus-Programms vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Raumstation Saljut 6. Neben dem Kommandanten Alexei Alexandrowitsch Gubarew befindet sich an Bord der erste Raumfahrer, der weder aus den USA noch aus der UdSSR stammt, der tschechische Bordingenieur Vladimír Remek.
    • 2. April » In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
    • 20. September » Der nordrhein-westfälische Landtag wählt Johannes Rau als Nachfolger von Heinz Kühn zum Ministerpräsidenten.
    • 29. September » In der Resolution 435 ruft der UN-Sicherheitsrat zur Beendigung der illegalen Verwaltung Namibias durch Südafrika auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Christophorus oder Die Vision einer Oper von Franz Schreker findet in Freiburg im Breisgau statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seeba

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seeba.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seeba.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seeba (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4379.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Rena Seeba (1893-1978)".