Navorska tree » Grietja 'Grace' Begeman (1885-1961)

Persönliche Daten Grietja 'Grace' Begeman 


Familie von Grietja 'Grace' Begeman

Sie ist verheiratet mit Gerard Richard Poppenga.

Sie haben geheiratet am 19. März 1903 in Davis, Turner Co., SD, sie war 18 Jahre alt.

Gerard R. Poppenga oo Grietja Begerman

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pg 658.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xv Apr MMVII)

"... Grietje BEGEMAN ... Marriage 1 George Richard POPPENGA ... Married: 19 MAR 1903 in Davis, SD

Children

1. Reiner G. POPPENGA b: 29 FEB 1904 in ? 2. Tena POPPENGA b: 5 JUN 1907 in Turner County, SD 3. Alvin POPPENGA b: 1 JUN 1912 in ? 4. Richard P. POPPENGA b: 23 AUG 1914 in ? 5. Bernard Emerson POPPENGA b: 4 OCT 1918 in Davis, SD 6. Living POPPENGA" <>

Kind(er):

  1. Tena Poppenga  1907-1986 


Notizen bei Grietja 'Grace' Begeman

Grietja 'Grace' Begeman

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pgs 619, 620, & 658.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xv Apr MMVII)

"... Grietje BEGEMAN Sex: F. ALIA Grace /Begeman/ Birth: 25 JAN 1885 in Nieuweschans, Province Groningen, Netherlands Death: 29 MAY 1961 in Lennox, SD Burial: 1961 Lennox Cemetery, Lennox, SD Father: Derk Harm BEGEMAN b: 4 FEB 1843 inBlijham, The Netherlands Mother: Trijntje NIGGENDIJKER b: 4 NOV 1851 in Bellingwolde, province Groningen, Netherlands Marriage 1 George Richard POPPENGA b: 3 SEP 1876 in Parkersburg, Grundy County, IA Married: 19 MAR 1903 in Davis, SD

Children

1. Reiner G. POPPENGA b: 29 FEB 1904 in ? 2. Tena POPPENGA b: 5 JUN 1907 in Turner County, SD 3. Alvin POPPENGA b: 1 JUN 1912 in ? 4. Richard P. POPPENGA b: 23 AUG 1914 in ? 5. Bernard Emerson POPPENGA b: 4 OCT 1918 in Davis, SD 6. Living POPPENGA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietja 'Grace' Begeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietja 'Grace' Begeman

Grietja 'Grace' Begeman
1885-1961

1903
Tena Poppenga
1907-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1885 war um die -8.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1903 lag zwischen 3,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1961 lag zwischen 1,5 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Sozialenzyklika Mater et magistra. Das unverkennbar für die Mitbestimmung der Arbeiter eintretende Rundschreiben erklärt, dass den Arbeitern das Recht auf aktive Teilnahme an dem sie beschäftigenden Unternehmen zustehe und öffnet die katholische Soziallehre damit verstärkt der sozialen Wirklichkeit des Arbeitslebens.
    • 1. Juni » Die Schering AG bringt die Pille in Deutschland auf den Markt.
    • 19. Juni » Kuwait wird von Großbritannien unabhängig.
    • 22. September » Auf Anweisung von John F. Kennedy wird in den USA das Friedenscorps gegründet.
    • 31. Oktober » Der Leichnam Josef Stalins wird im Zuge der sowjetischen Entstalinisierung in Moskau aus dem Lenin-Mausoleum entfernt und an der Kremlmauer beigesetzt.
    • 15. November » Der Herr Karl, eine schonungslose Darstellung opportunistischer Kleinbürgerlichkeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, wird erstmals im Fernsehen gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin, MdL, Sozialreformerin, Gründerin des Müttergenesungswerks, Frau von Theodor Heuss
  • 1882 » Virginia Woolf, britische Schriftstellerin und Verlegerin der Klassischen Moderne, literarisches Vorbild der Frauenbewegung
  • 1885 » Kitahara Hakushū, japanischer Schriftsteller
  • 1886 » Ernst Eschmann, Schweizerischer Schriftsteller
  • 1886 » Wilhelm Furtwängler, deutscher Dirigent und Komponist
  • 1886 » Willie Smith, englischer Snooker- und English Billiards-Spieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Begeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Begeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Begeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Begeman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4355.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grietja 'Grace' Begeman (1885-1961)".