Navorska tree » Gerard Richard (Gerard Richard "George") "George" Poppenga (1876-1943)

Persönliche Daten Gerard Richard (Gerard Richard "George") "George" Poppenga 

  • Spitzname ist George.
  • Er wurde geboren am 3. Juli 1876 in "rural", Parkersburg, but in Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1943 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. Februar 1943 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2007.

Familie von Gerard Richard (Gerard Richard "George") "George" Poppenga

Er ist verheiratet mit Grietja 'Grace' Begeman.

Sie haben geheiratet am 19. März 1903 in Davis, Turner Co., SD, er war 26 Jahre alt.

Gerard R. Poppenga oo Grietja Begerman

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pg 658.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xv Apr MMVII)

"... Grietje BEGEMAN ... Marriage 1 George Richard POPPENGA ... Married: 19 MAR 1903 in Davis, SD

Children

1. Reiner G. POPPENGA b: 29 FEB 1904 in ? 2. Tena POPPENGA b: 5 JUN 1907 in Turner County, SD 3. Alvin POPPENGA b: 1 JUN 1912 in ? 4. Richard P. POPPENGA b: 23 AUG 1914 in ? 5. Bernard Emerson POPPENGA b: 4 OCT 1918 in Davis, SD 6. Living POPPENGA" <>

Kind(er):

  1. Tena Poppenga  1907-1986 


Notizen bei Gerard Richard (Gerard Richard "George") "George" Poppenga

George Richard Poppenga/Poppinga

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, 1985), pgs 619, 620, & 658.

'Gerard (George) Poppenga was born at Parkersburg, Grundy County, Iowa in 1876.' - Parkersburg lies within Butler Co., IA near the southern boundry with Grundy Co., IA. It is possible Gerard was born in a rural area with the nearesttown being Parkersburg, just north of his place of birth in Butler Co.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xv Apr MMVII)

"... George Richard POPPENGA Sex: M Birth: 3 SEP 1876 in Parkersburg, Grundy County, IA Birth: 3 JUL 1876 in Grundy County, IA Birth: 3 JUL 1879 in Grundy County, IA Death: 15 FEB 1943 in Lennox, SD Burial: FEB 1943 Lennox Cemetery,Lennox, SD Father: Reiner Jacobs POPPENGA b: 29 JUL 1837 in Rysum, Ostfriesland, Germany Mother:Altje Berends (Sybolts\\Siebels) SIEBELTS b: 10 MAY 1839 in Woquard, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Grietje BEGEMAN b: 25 JAN 1885 in Nieuweschans, Province Groningen, Netherlands Married: 19 MAR 1903 in Davis, SD

Children

1. Reiner G. POPPENGA b: 29 FEB 1904 in ? 2. Tena POPPENGA b: 5 JUN 1907 in Turner County, SD 3. Alvin POPPENGA b: 1 JUN 1912 in ? 4. Richard P. POPPENGA b: 23 AUG 1914 in ? 5. Bernard Emerson POPPENGA b: 4 OCT 1918 in Davis, SD 6. Living POPPENGA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard Richard (Gerard Richard "George") "George" Poppenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerard Richard Poppenga

Gerard Richard Poppenga
1876-1943

1903
Tena Poppenga
1907-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1876 war um die 19,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 19. März 1903 lag zwischen 3,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1943 lag zwischen 4,8 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
    • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
    • 18. April » In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 3. November » Bei der „Aktion Erntefest“ ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.
    • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poppenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4354.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gerard Richard (Gerard Richard "George") "George" Poppenga (1876-1943)".