Navorska tree » Tommy D. Rodgers (1943-2018)

Persönliche Daten Tommy D. Rodgers 


Familie von Tommy D. Rodgers

Er ist verheiratet mit Susan Rae Kintner.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Tommy D. Rodgers

Tommy D. Rodgers

Link: https://www.findagrave.com/memorial/189695073/tommy-d.-rodgers

"Photo[graph of stone shared with Susan Rodgers] added by bleusz

Tommy D. Rodgers Birth 8 Nov 1943 Arkansas, USA Death 11 May 2018 (aged 74) Burial Covington Memorial Gardens Fort Wayne, Allen County, Indiana, USA Memorial ID 189695073

TOMMY D. RODGERS, 74, went home to his Lord and joined the love of his life Friday, May 11, 2018. Born Nov. 9, 1943 in New Hope, Ark., he was a son of the late Therman and Stella Rodgers. He was a member of The Chapel and travelled all over the United States. He travelled extensively for his daughter Kristina "Rodgers" a contemporary Christian recording artist. He retired from Lockheed-Martin after 33 years as a Lab Technician. Surviving are his children, Rick (Gloria Bassett) Rodgers, Kim Bastian, Kristina (Bryan) Hayden; grandchildren, Nick, Marisa, Corey, Mia, Brennan, and Summer. Tommy was also preceded in death by his wife Susan in 2014; and by a grandson and two brothers. Funeral service is 11 a.m. Tuesday, May 15, 2018, at Covington Memorial Funeral Home, 8408 Covington Rd., with viewing one hour prior to service. Viewing also from 4 to 8 p.m. Monday, May 14, 2018, at the funeral home. Burial will be in Covington Memorial Gardens.

Published in Fort Wayne Newspapers on May 13, 2018

Parents
Photo[graph of stone shared with Stella Rodgers] Therman Rodgers 1916-1979
Photo[graph of a woman] Stella Inez Gregory Rodgers 1921-2010

Spouse
Photo[graph of stone shared with Tommy Rodgers] Susan Rae Kintner Rodgers 1959-2014

Siblings

Photo[graph of his stone] Bobby Wayne Rodgers 1937-1998
Photo[graph of stone shared with Barbara A. Rpdgers] Donnie D. Rodgers 1940-2006

Created by: PLS Added: 12 May 2018 Find a Grave Memorial 189695073"

UPP = unincorporated populated place.

Kristina Hayden: https://www.whitepages.com/name/Kristina-Hayden/IN
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tommy D. Rodgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tommy D. Rodgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tommy D. Rodgers

Tommy D. Rodgers
1943-2018



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1943 lag zwischen 0.1 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
    • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
    • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
    • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
    • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
    • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 2018 lag zwischen 2,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (82%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Per Twitter entlässt US-Präsident Donald Trump Außenminister Rex Tillerson und benennt CIA-Direktor Mike Pompeo als dessen Nachfolger.
    • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
    • 1. Juni » Nach einem Änderungsbeschlusses vom 24. April des bayrischen Ministerrats zur allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaats solle in allen entsprechenden Institutionen im Eingangsbereich ein Kruzifix hängen.
    • 14. August » In der italienischen Hafenstadt Genua stürzt das Polcevera-Viadukt, eine innerstädtische Autobahnbrücke der Autostrada A10, teilweise ein; 43 Menschen kommen ums Leben.
    • 22. November » Der seit 1950 erschienene Otto-Katalog wird zum letzten Mal zum Druck auf Papier gegeben.
    • 26. November » Der stationäre Lander der NASA-Raumsonde InSight setzt erfolgreich auf der Marsoberfläche auf.
  • Die Temperatur am 15. Mai 2018 lag zwischen 12,6 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die 1967 gegründete offizielle Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, Junge National Demokraten, benennt sich in Junge Nationalisten um.
    • 1. April » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Costa Rica wird Carlos Alvarado Quesada von der Partido Acción Ciudadana zum neuen Staatspräsidenten mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewählt.
    • 6. April » Nach 26 Jahren wird die Trebević-Seilbahn in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo wieder eröffnet.
    • 12. Juni » US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un treffen sich zum historischen Gipfeltreffen in Singapur. Es ist das erste Treffen zwischen einem amtierenden US-Präsidenten und einem nordkoreanischen Machthaber überhaupt.
    • 13. Juni » Als Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 werden von der FIFA, dem Vortag des Eröffnungsspiels der WM 2018, Kanada, Mexiko und den USA bekannt gegeben. Sie setzen sich in der Wahl mit 134:65 Stimmen gegen den Bewerber Marokko durch.
    • 28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rodgers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rodgers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rodgers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rodgers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43544.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Tommy D. Rodgers (1943-2018)".