Navorska tree » Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock (1811-1897)

Persönliche Daten Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock 


Familie von Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock

Sie ist verheiratet mit Tönjes Berend Maas.

Sie haben geheiratet am 8. November 1834 in Ihrhove, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert Maas  1847-< 1958 


Notizen bei Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock

Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock

Sources: Author: Thompson, Jeanee, compiler, Title: «u»A Compilation of Reformed Church Indexes From the Town of Leer, Ostfriesland Covering the Years of 1796-1873«/u», (Publication location: Wyoming MN, Publisher: JT, Publication date: MMI), pg. 76, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[pg. 76]

"MAAS, Albert oo 1872 Hilke BOELEN
...
MAAS, Tönjes Berend oo 1834
Geesche Reinders STEENBLOCK
...
[5] s. Albert * 1847
..."

Author: Daenekas, Klaus, Title: "Geesche Reinders Steenblock," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii July MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L4WB-LTC

"... Geesche Reinders Steenblock Sex Female Birth 20 December 1811 Driever, Hannover, Preussen, Germany ... Death 29 JUL 1897 Leerort, Ostfriesland, Germany

Birth Name Gesche Reiners
Birth Name Geeske Reinders Steenblock Last Changed: March 9, 2012 by Klaus Daenekas

Spouses and Children

Tönjes Berends Maas 1804-1861
Marriage: 8 NOV 1834 Ihrhove, Ostfriesland, Germany
Geesche Reinders Steenblock 1811-1897

Children of Geesche Reinders Steenblock and Tönjes Berends Maas (8)

[1 m] Behrend Maas 1835-1874
[2 m] Reinder Maas 1838-Deceased
[3 m] Rigert Maas 1841-1924
[4 f] Engelina Albedina Maas 1844-Deceased
[5 f] Jantje Margaretha Maas 1849-Deceased
[6 m] Hinderikus Maas 1851-1892
[7 f] Harmina Maas 1854-1925
[8 f] Tonjes Maas 1856-1943

Parents and Siblings

Reinder Hinderks Steenblock 1779-1853
Marriage: 29 April 1806 Ihrhove, Hannover, Preussen, Germany
Albertje Hinderks Schlomer 1782-1856

Children of Albertje Hinderks Schlomer and Reinder Hinderks Steenblock (6)

[1 f] Harmke Reinders Steenblock 1807-Deceased
[2 m] Hinderk Reinders Steenblock 1809-Deceased
[3 f] Geesche Reinders Steenblock 1811-1897
[4 m] Richert Reinders Steenblock 1814-Deceased
[5 m] Jürgen Reinders Hinderks Steenblock 1817-Deceased
[6 f] Jantjen Margaretha Reinders Steenblock 1823-1888

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1608, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 1608]

"10524. Maas, Tönjes, Fscher, oo mit Gesche Reinders Steenblock

Kinder: Albert * 27.4.1847 Leerort (10512)"

Author: Lange, Wilhelm, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Ostfriesische Landschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite 441, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 441]

"1727. Maas, Tönjes Berend /OSB Leeror II, 280/, Fischer in Leerort oo Geeske Reinders Steenblock

[1] Hinderikus 1726
[2] Harmina 2497"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock

Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock
1811-1897

1834
Albert Maas
1847-< 1958

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1811 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 16. Mai » Eine alliierte Armee aus Briten, Portugiesen und Spaniern, kommandiert von William Beresford, 1. Viscount Beresford, siegt in der Schlacht bei La Albuera während Napoléons Spanienfeldzug über die zuvor in der Stadt Badajoz befindlichen französischen Truppen unter Marschall Soult.
    • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
    • 2. September » König Friedrich VI. gründet die Universität Oslo.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • 16. Dezember » Bei New Madrid im US-Bundesstaat Missouri ereignet sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Bis zum Februar des Folgejahres kommt es immer wieder zu kleineren Erdstößen, die stärksten am 23. Januar und am 7. Februar erreichen ebenfalls jeweils die Stärke 7. Bei dem Erdbeben wird der Lauf des Mississippi River teilweise umgeleitet und neue Seen entstehen.
  • Die Temperatur am 8. November 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1897 war um die 20,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steenblock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenblock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenblock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenblock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43538.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geeske (Geesche) (Gesche) Reinders Steenblock (1811-1897)".