Navorska tree » Velma Mae Huber (1939-2021)

Persönliche Daten Velma Mae Huber 


Familie von Velma Mae Huber

Sie ist verheiratet mit Marvin Wilbur Stroebel.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1961 in in proximo, Elmore, Faribault Co., MN (Huber farm), sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Velma Mae Huber

Velma Mae Huber

Sources: Editor: Frankl-Brandt, Amy, Title: "Obituaries - Velma M. Stroebel," (Publication location: Algona, IA, Publisher: Algona Publishing Co. - Kossuth County Advance, Publication date: iv Mar MMXXI), Vol. 157. # 9. Pg. A6, Col. 1

"Velma M. Stroebel April 29, 1939 - February 27, 2021

Velma M. (Huber) Stroebel was born April 29, 1939, in rural Elmore, Minn., the daughter of Charles A. and Lucile R. (Thompson) Huber. She grew up on the family farm near Elmore and graduated from Elmore High School in 1957. After graduating she worked at the egg hatchery and babysat. While babysitting she met the love of her life, Marvin Stroebel.

Velma and Marvin were united in marriage on June 4, 1961, at the Huber family farm. They moved to Titonka to start their family. Velma stayed at home with their two children. She enjoyed cooking for them and always made sure they had enough food and water.

Velma enjoyed gardening, flowers, bird watching, canvas painting, and animals. She loved spending time with her grandchildren. She also enjoyed taking motorcycle trips with Marvin.

Velma died Saturday, February 27, 2021, at MercyOne North Iowa Hospice. She was 81.

She is survived by her husband of 60 years, Marvin of Titonka; children, Kenneth and wife Kim of Mich. and Dennis and his wife Darla of Titonka; grandchildren, Chris Stroebel, Tiffany Stroebel, and Lucas Stroebel; brothers, Russell (Barbara) Huber of Elmore, Charles (Patricia) Huber of Elmore, Eldon (Sally) Huber of Elmore, Vernon (Dang) Huber of Elmore, Gene (Mavis) Huber of Elmore; sisters, Helen (Tom) Syverson of Blue Earth and Joyce (Tom) Henderson of Chanhassen; sister-in-law, Delores Huber of Elmore, and many nieces and nephews.

Velma was preceded in death by her parents, Charles Sr. and Lucile Huber and brother Lawrence Huber.

A funeral service was held March 3 at Oakcrest Funeral Services, Titonka. Burial was in Buffalo Township Cemetery, Titonka. Online condolences may be left at oakcrestfuneralservices.com"

Link: https://www.oakcrestfuneralservices.com/obituary/574164/velma-m.-stroebel/"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Velma Mae Huber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Velma Mae Huber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Velma Mae Huber


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1939 lag zwischen 3,9 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen die restlichen Teile von Böhmen und von Mähren, die am nächsten Tag zum Reichsprotektorat Böhmen und Mähren erklärt werden. Die Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
    • 31. März » Mit der britisch-französischen Garantieerklärung kündigen Großbritannien und Frankreich an, im Fall eines deutschen Angriffs auf Polen dem Deutschen Reich den Krieg zu erklären. Die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa tritt in ihre entscheidende Phase.
    • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
    • 26. April » Mit einem Flugzeug, der von Robert Lusser konstruierten Messerschmitt Me209, stellt Fritz Wendel über einer Messstrecke zwischen Augsburg und Buchloe einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord (755,138km/h) auf, der bis 1969 halten wird.
    • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
    • 11. Dezember » In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1961 lag zwischen 11,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 24. April » In Stockholm gelingt die Hebung des auf seiner Jungfernfahrt am 10. August 1628 untergegangenen Schiffes Vasa, das bemerkenswert gut erhalten ist.
    • 11. September » Die erste Ausgabe des Verbrauchermagazins DM erscheint. Warentests wecken das Interesse an der neuen Zeitschrift.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Leonce und Lena von Kurt Schwaen findet an der Staatsoper Berlin statt.
    • 31. Oktober » Der Hurrikan Hattie zerstört die Hauptstadt von Belize.
    • 15. November » Der Herr Karl, eine schonungslose Darstellung opportunistischer Kleinbürgerlichkeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, wird erstmals im Fernsehen gezeigt.
    • 12. Dezember » In Frankreich wird Marie Besnard aus Mangel an Beweisen von der Anklage des zwölffachen Giftmords im dritten Strafprozess freigesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43515.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Velma Mae Huber (1939-2021)".