Navorska tree » Emil Almont Caple (1892-1977)

Persönliche Daten Emil Almont Caple 


Familie von Emil Almont Caple

Er ist verheiratet mit Emma La Rue (LaRue) (Larue) Shamer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. June Ileana Caple  1934-2007


Notizen bei Emil Almont Caple

Emil Almont Caple

Sources: Author: N.N. (family name not given), Candice, Title: "Emil Almont Caple," (Publication location: Finksburg, MD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Apr MMI), Repository: The Cloud

LinK: https://www.findagrave.com/memorial/5349246/emil-almont-caple

"Photo[graph of stone shared with E. La Rue Caple] added by TerriwithaC

Emil Almont Caple Birth 29 Mar 1892 Patapsco, Carroll County, Maryland, USA Death 17 Jul 1977 (aged 85) Finksburg, Carroll County, Maryland, USA Burial Patapsco United Methodist Church Cemetery Finksburg, Carroll County, Maryland, USA Plot 08-08a Memorial ID 5349246

Emil was a cousin.

He was the second of ten children born to Jacob Fillmore Caple & Mary E. "Mamie" Westaway.

His wife was Emma Larue Shamer. They had eight children.

Parents
Photo[graph of stone shared with Mary E. Caple] Jacob Fillmore Caple 1857-1948
Photo[graph of stone shared with Jacob F. Caple] Mary E. Westaway Caple 1868-1937

Spouse
Photo[graph of stone shared with Emil A. Caple] Emma Larue Shamer Caple 1904-1971

Siblings

Photo[graph of stone shared with Edna B. Caple] Berlin Filmore Caple 1890-1931
Photo[graph of his stone] Teddy Jason Caple 1893-1970
Photo[graph of stone shared with Ethel A. Caple] Arthur Ferndale Caple 1895-1972
Photo[graph of stone shared with Nellie Evelyn Caple] St. Clair Earl Caple 1896-1970
Photo[graph of his stone] Lester Valdemear Caple 1899-1992
Photo[graph of her stone] Velma Caple Conhiser 1901-1956
Photo[graph of his stone] Lexly William Caple 1903-1986 [stone is designed to carry the name of a spouse]
Gilford Bradburn Caple 1904-1984
Photo[graph of stone shared with St-Clair Caple] Nellie Evelyn Caple 1909-1987

Half Siblings

Photo[graph of his stone] Cecil C. Caples 1882-1957

Children

Photo[graph of stone shared with William S. Sr. Green] June Ileana Caple Green 1934-2007

Created by: Candice xo Added: 9 Apr 2001 Find a Grave Memorial 5349246"

Author: Fischer, Amy, Title: "Fischer Web Site," (Publication location: LeHi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: vi Mar MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-437502461-2-3425/emil-almont-caple-in-myheritage-family-trees

"... Emil Almont Caple Birth Mar 29 1892 Bethlehem, Maryland

Residence Marital Status: Single Relation to Head of House: Son, Election District 4, Carroll, Maryland, USA 1910
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Head, Woolerys, Carroll, Maryland, USA 1930

Death July 17 1977 Finksburg, Carroll, Maryland, United States of America Burial Finksburg, Carroll County, Maryland, USA

Parents
Jacob Filmore Caple 1857 - 1948
Mary E. Caple (born Westaway) 1868 - 1937

Wife
Emma LaRue Caple (born Shamer) 1904 - 1971

Siblings

[1 m] Berlin Filmore Caple 1890 - 1931
[2 m] Teddy Jason Caple 1893 - 1970
[3 m] Arthur Ferndale Caple 1895 - 1972
[4 m] Earl St. Claire Caple 1896 - 1970
[5 m] Lester Valdemear Caple 1899 - 1992
[6 f] India Velma Caple 1901 - 1956
[7 m] Lexly William Caple 1903 - 1986
[8 m] Gilford B Caple 1904 - 1984
[9 f] Nellie Evelyn Caple 1909 - 1987
[10 ?] Caple

Children

[1 f] Violet E Barnes (born Caple) 1923 - 2000
[2 ?] Caple
[3 ?] Tracey (born Caple)
[4 ?] Munshaur (born Caple)
[5 f] June Ileana Green (born Caple) ? - 2007
[6 ?] Dawson (born Caple)
[7 ?] Weber (born Caple)
[8 ?] Von Gunten (born Caple)
[9 ?] Caple

Source
Fischer Web Site Updated on Mar 6 2018 (2 years and 11 months ago) Amy Fischer Site manager"

Author: N.N. (family name not given), Jen S., Title: "Emil Almont Caple," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxxi Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M4D5-WDL

"... Emil Almont Caple Last Changed: August 30, 2014 by Jen S. Sex Male Birth 29 March 1892 Patapsco, Carroll, Maryland, United States ... Death 17 Jul 1977 Finksburg, Carroll, Maryland, United States ... Burial Patapsco, Carroll, Maryland

Residence 1900 Election District 4, Woolerys (north part), Carroll, Maryland, United States
Residence 1910 Election District 4, Carroll, Maryland, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Carroll, Maryland, United States
Residence 1920 Woolerys, Carroll, Maryland, United States
Residence 1930 District 4 Woolerys, Carroll, Maryland, United States
...
Residence 1940 Election District 4, Carroll, Maryland, United States
Military Draft Registration 1942 Patapsco, Carroll, Maryland, United States
Citizenship United States
Residence Patapsco, Carroll, Maryland

Spouses and Children

Emil Almont Caple 1892-1977
No Marriage Events
Emma LaRue Shamer 1904-1971

Children of Emma LaRue Shamer and Emil Almont Caple (2)

[1 f] Violet Eleanor Caple 1923-2000
[2 f] June Ileana Caple 1934-2007

Parents and Siblings

Jacob Fillmore Caple 1857-1948
Marriage: 3 Aug 1889
Mary E. Westaway 1868-1937

Children of Mary E. Westaway and Jacob Fillmore Caple (10)

[1 m] Berlin Fillmore Caple Sr. 1890-1931
[2 m] Emil Almont Caple 1892-1977
[3 m] Teddy Jason Caple 1893-1970
[4 m] Arthur Ferndale Caple 1895-1972
[5 m] St. Clair Earl Caple 1896-1970
[6 m] Lester Valdemear Caple 1899-1992
[7 f] Velma Caple 1901-1956
[8 m] Lexly William Caple 1903-1986
[9 m] Guilford Bradburn Caple 1904-1984
[10 f] Nellie Evelyn Caple 1909-1987"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emil Almont Caple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emil Almont Caple

Emil Almont Caple
1892-1977



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1892 war um die 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1977 lag zwischen 12,4 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Madrid dringt zur Zeit der Transition in Spanien ein bewaffnetes Kommando der Alianza Apostólica Anticomunista in Tötungsabsicht in ein gewerkschaftsnahes Anwaltsbüro ein. Das Blutbad von Atocha kostet fünf Menschenleben, vier Personen werden angeschossen.
    • 28. Februar » In der Bundesrepublik Deutschland erscheint Der Spiegel mit der Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. Damit wird die Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) gegen den Atomphysiker Klaus Traube, die Lauschaffäre Traube, aufgedeckt, in deren Folge Innenminister Werner Maihofer zurücktreten muss.
    • 7. Juni » Eine Million Menschen säumen die Route des Umzugs zum silbernen Thronjubiläum von ElisabethII.; über 500 Millionen Menschen verfolgen die Übertragung im Fernsehen.
    • 17. August » Dieter Müller stellt mit seinen sechs Toren im Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Werder Bremen (Endstand 7:2) einen bis heute gültigen Rekord auf.
    • 20. August » Die amerikanische Raumsonde Voyager 2 startet auf dem Weg zu den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
    • 14. Dezember » In New York City wird der Film Saturday Night Fever mit John Travolta in der Hauptrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1891 » Alfred Neubauer, deutscher Rennleiter des Mercedes-Grand-Prix-Teams
  • 1891 » Erich Schott, deutscher Unternehmer
  • 1891 » Yvan Goll, deutsch-französischer Schriftsteller und Dichter des Expressionismus und des Surrealismus
  • 1892 » József Mindszenty, ungarischer Erzbischof von Esztergom-Budapest, Primas von Ungarn und Kardinal, Symbol des Widerstandes gegen den Kommunismus
  • 1893 » Amílcar Barbuy, italienisch-brasilianischer Fußballspieler und -trainer
  • 1893 » Erich Stahl, deutscher General

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Caple

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Caple.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Caple.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Caple (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43470.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Emil Almont Caple (1892-1977)".