Navorska tree » William Benjamin Taylor (1863-1942)

Persönliche Daten William Benjamin Taylor 


Familie von William Benjamin Taylor

Er ist verheiratet mit Ada Belle "Annie" Blizzard.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1891 in Carroll Co., MD, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace M. Taylor  1892-1960
  2. Hilda Adelaide Taylor  1911-1987 


Notizen bei William Benjamin Taylor

William Benjamin Taylor

Sources: Author: N.N. (family name not given), Becky Title: "Benjamin Taylor," (Publication location: Upperco, MD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Nov MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/154774580/benjamin-taylor

"Benjamin Taylor Birth unknown Death 24 Dec 1942 Carroll County, Maryland, USA Burial Saint Pauls Evangelical Lutheran Church Cemetery Upperco, Baltimore County, Maryland, USA Memorial ID 154774580

Benjamin Taylor died Thursday, December 24. 1942 at his home near Finksbure. He was a son of the late George W and Rebecca Algire Taylor.

Surviving are his widow, the former Addie B. Blizzard, and the following daughters. Mrs. Emory Burke. Mrs. Bradley Mann. Mrs. Hazel Lohr. Mrs. Harvey Cole and Mrs. Steuart Green, all of near Finksburg.

Funeral services were conducted from the late home Sunday afternoon at 2 o'clock, with the Rev. W. A. Ledford, pastor of Emory Methodist Circuit, officiating. Interment was in St. Paul's Lutheran church cemetery, Arcadia. Edward C. Tipton, Hampstead, funeral director.

The Times 1 Jan 1943

Spouse
Addie Belle Blizzard Taylor 1874-1955

Children

Grace M Taylor Burk 1892-1960
Photo[graph of stone shared with Winton F. Dennison] Hazel Virginia Taylor Dennison 1901-1981
Photo[graph of stone shared with T. Harvey Cole] Mildred Florence Taylor Cole 1904-1968
Photo[graph of stone shared with Stuart F. Green] Hilda Adelaide Taylor Green 1911-1987

Created by: Becky Added: 8 Nov 2015 Find a Grave Memorial 154774580"

Author: Martin, Jennifer L; & Mullin, Rebecca; Title: "William Benjamin Taylor," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LKQR-Z95

"... William Benjamin Taylor Sex Male Birth 27 March 1863 Maryland, United States ... Death 24 December 1942 Finksburg, Carroll, Maryland, United States

Residence 1870 District 4 Woolerys, Carroll, Maryland, United States Last Changed: December 21, 2019 by Jennifer L Martin
Residence 1880 Wollerys, Carroll, Maryland, United States
Residence 1900 ED 118 Election District 7, Trappe, Wicomico, Maryland, United States Reason This Information Is Correct: US Census 1900, Trappe, Wicomico, Maryland, USA Last Changed: September 12, 2015 by Rebecca Mullin
Residence 1900 ED 123 Election District 4, Woolerys (north part), Carroll, Maryland, United States Reason This Information Is Correct: 1900 Census, Woolerys, Carroll, Maryland
...
Residence 1940 Election District 4, Carroll, Maryland Reason This Information Is Correct: 1940 Census

Spouses and Children

William Benjamin Taylor 1863-1942
Marriage: 27 Feb 1891 , Carroll, Maryland
Annie Belle Blizzard 1875-1955

Children of Annie Belle Blizzard and William Benjamin Taylor (4)

[1 f] Grace M Taylor 1892-1960
[2 m] Roy Taylor 1897-Deceased
[3 f] Mary Ruth Taylor 1898-1961
[4 f] Hazel L V Taylor 1901-1981

Parents and Siblings

George Taylor 1831-Deceased
Marriage: 25 Sep 1854
Rebecca Ann Allgire 1832-1863

Children of Rebecca Ann Allgire and George Taylor (8)

[1 f] Martha Ellen Taylor 1855-1905
[2 f] Mary Taylor 1856-Deceased
[3 f] Virginia Taylor 1856-Deceased
[4 f] Jane Elizabeth Taylor 1857-1916
[5 f] Alverta A Taylor 1859-1924
[6 f] Adelaide Taylor 1861-Deceased
[7 f] Florence A Taylor 1861-1916
[8 m] William Benjamin Taylor 1863-1942"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Benjamin Taylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Benjamin Taylor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Benjamin Taylor

William Benjamin Taylor
1863-1942

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1863 war um die 10,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1891 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Taylor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taylor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taylor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taylor (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43450.php : abgerufen 5. Mai 2025), "William Benjamin Taylor (1863-1942)".