Navorska tree » John Wright (1790-1859)

Persönliche Daten John Wright 

  • Er wurde geboren am 18. Dezember 1790 in Cumberland Vly., Bedford, PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Tom Wright
  • Er ist verstorben am 8. März 1859 in Swan Creek Twp., Fulton Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 7. März 1859 in Raker Cem., Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2020.

Familie von John Wright

Er ist verheiratet mit Mary Algire.

Sie haben geheiratet am 25. April 1813 in Bedford Co., PA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John (Jonathan) Wright  1819-1907 


Notizen bei John Wright

John Wright

Sources: Author: Wright, Tom, Garth, Title: "John Wright," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi Sept MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K46F-8W3

"(Wright Connection) 1824. Moved to Seneca County, OH where he entered from the government the land on which Republic now stands. After 5 years, moved "west" to the valley of the Maumee, landing at Damacus, in Henry County in the years of 1832 to 1834, before what is now Liberty Township could be purchased for settlement. They cut their way for 7 miles northwest along the Indian trail and settled in what was then Lucas County, now York Twp., Fulton County. John farmed but was also a cabinet maker. He made chairs for the Courthouse in Napoleon Ohio, county seat of Henry Co. He died in Fulton Co. and is buried in the Raker Cemetery Swan Creek Twp. Mary died at the same place and is buried there with her husband.

From Elaine Heaton 4/18/97 - April 1829 John and Mary Wright sold land to Jacob Heaton. June 1829 Jacob and Hannah Heaton sold the same land.

John Wright was appointed postmaster of West Bedford September 17, 1829. Source Fiche#6050027 Page 187.

bought Lot 56 in town, Seneca Co., 1831 Jacob indentured for lot in Tiffin, Seneca Co., Jan 1832 Jacob and Hannah sold lot 58. 1837 sold indentured land obtained in 1831.

Further from Elaine Heaton - John Wright left Coshocton Co 11 May 1823, arrived Seneca Co 19 May 1823, left Seneca Co 10 Jul 1834 arrived Henry Co 15 Jul 1834 - entered land Henry Co 1 Mar 1835 in 6 miles woods north of Maumee River on Luts farm.

1/25/2000 phone call to Delta Library confirmed burial in Raker cemetery - John Wright died 3/8/1859, Wright, wife of John died 1 Jun 1869.

... John Wright Sex Male Birth 18 Dec 1790 Cumberland Vly, Bedford, PA Death 8 Mar 1859 Swan Creek Twp, Fulton, OH Burial MAR 1859 Raker Cemetery, Swan Creek Twp., Fulton, Ohio

Birth Name John Wright
Residence 1850 York, Fulton, Ohio, United States

Spouses and Children

John Wright 1790-1859
Marriage: 25 APR 1813 Bedford, PA USA
Mary Algire 1793-1859

Children of Mary Algire and John Wright (10)

[1 m] Nathan Cyrus Deacon Wright 1814-1893
[2 f] Rebecca Wright 1816-1904
[3 m] John Wright 1819-1907
[4 f] Hannah Wright 1821-1846
[5 f] Lydia Wright 1823-1823
[6 f] Mary B Wright 1827-1888
[7 m] James Wilson Wright 1830-1905
[8 f] Elnora (Ellen) Wright 1833-1909
[9 m] Arthur Wright 1835-Deceased
[10 f] Jane W. Wright 1837-Deceased

Parents and Siblings

Nathan Wright Sr 1762-1851
Marriage: 30 March 1786 Colerain Township, Bedford, Pennsylvania, United States
Hannah Worley 1766-1847

Children of Hannah Worley and Nathan Wright Sr (17)

[1 f] Mary Wright 1787-1846
[2 m] Stillborn Wright 1788-1788
[3 f] Rebecca Bruner Wright 1789-1862
[4 f] Rebecca Wright 1789-1850
[5 m] John Wright 1790-1859
[6 m] Moses Wright 1792-1854
[7 f] Judith Haines Wright 1794-1879
[8 f] Margaret Wright 1796-Deceased
[9 m] Nathan Wright Jr. 1798-1892
[10 m] Jehu Wright 1799-1850
[11 m] Ezekial Wright 1800-1800
[12 f] Hannah Wright 1801-1864
[13 f] Eleanor Wright 1804-Deceased
[14 m] Achor Wright 1805-1854
[15 m] Francis Achor Wright 1806-1854
[16 f] Lydia Wright 1808-1890
[17 f] Nancy Ann Wright 1810-1900"

Author: N.N. (anonymous), Title: «u»NSDAR Cemetery Readings 1930 - 1954«/u» Vol ii, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pgs. 69 & 75, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH, also, the manuscripts from which this book was assembled are available on microfilm at the Dallas TX pub. lib.

[pg. 69 Col. 1]

"RAKER CEMETERY Swan Creek Township ...

Location: The Raker Cemetery is located south of Delta ... Done about 1954 ..."

[pg. 75 Col. 2]

"...
WRIGHT, John, d 8 Mar 1859, 68y
W/o J., d 1859, 67y
Nathan S., d Camp Chase, OH, 1 Apr 1868, 20y
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Wright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Wright

John Wright
1790-1859

1813

Mary Algire
1793-1859


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1790 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 25. April 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » In Erfüllung der Konvention von Tauroggen mit Russland erklärt Preußen dem Kaiserreich Frankreich den Krieg und tritt damit in die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte (Sechster Koalitionskrieg) ein.
    • 6. April » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Abencérages, ou L'Étendard de Grenade (Das maurische Fürstengeschlecht der Abencerragen oder Das Feldlager von Granada) von Luigi Cherubini.
    • 12. August » Nach Verstreichen eines an Napoleon Bonaparte gerichteten Ultimatums löst Österreichs Außenminister Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich den Friedenskongress von Prag auf und erklärt den Krieg zwischen Österreich und Frankreich.
    • 5. Oktober » Britisch-Amerikanischer Krieg: Die US-Amerikaner unter General William H. Harrison besiegen britisch-indianische Truppen unter Generalmajor Henry Procter in der Schlacht am Thames River, wobei der bedeutende Shawnee-Häuptling Tecumseh fällt.
    • 8. Oktober » Gegen das im Rieder Vertrag zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das Königreich Bayern, bis dahin Verbündeter Frankreichs, der Koalition gegen Napoléon bei.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.
  • Die Temperatur am 8. März 1859 war um die 4,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wright (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43322.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John Wright (1790-1859)".