Navorska tree » Leona Mabel Kuchenreuther (1907-1956)

Persönliche Daten Leona Mabel Kuchenreuther 

  • Sie ist geboren am 23. Juni 1907 in Portland Twp., Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mike Woltz
  • Sie ist verstorben am 27. April 1956 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 48 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. April 1956 in Buffalo Twp., Kossuth Co., IA (Buffalo Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2020.

Familie von Leona Mabel Kuchenreuther

Sie ist verheiratet mit Clarence Alfred Schutjer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1929 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Terry Gene Schutjer  1935-2020 


Notizen bei Leona Mabel Kuchenreuther

Leona Mabel Kuchenreuther

Sources: Author: Woltz, Mike, Title: "Leona Mabel Kuchenreuther Schutjer," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/32050067/leona-mabel-schutjer

"Photo[graph of stone shared with Clarence Schutjer] added by Robbie Decker

Leona Mabel Kuchenreuther Schutjer Birth 23 Jun 1907 Portland Township, Kossuth County, Iowa, USA Death 27 Apr 1956 (aged 48) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Buffalo Township Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 32050067

Parents
Photo[graph of stone shared with Ernstina Kuchenreuther] John A Kuchenreuther 1866-1937
Photo[graph of stone shared with John Kuchenreuther] Ernstina Wilhelmina Freitag Kuchenreuther 1869-1930

Spouse
Photo[graph of stone shared with Leona Schutjer] Clarence Alfred Schutjer 1902-1979 (m. 1929)

Siblings

Photo[graph of his stone] George Fredrick Kuchenreuther 1887-1951
Photo[graph of stone shared with Eva Kuchenreuther] Lynn Otto Kuchenreuther 1890-1961
Photo[graph of stone shared with Frank A. Rakow] Dora A. Kuchenreuther Rakow 1893-1968
Photo[graph of 9 individuals] Anna B. Kuchenreuther Rippentrop 1897-1979
Photo[graph of his military-style grave marker] John August Kuchenreuther 1899-1969
Photo[graph of her stone] Esther Elnora Kuchenreuther 1902-1918
Photo[graph of her stone] Bertha Amelia Kuchenreuther Asher 1905-1988
Photo[graph of stone shared with Veda W. Kuchenreuther] Harold Frank Kuchenreuther 1909-1992
Photo[graph of her stone] Gertrude Kuchenreuther Romig 1911-1950

Children
Photo[graph of a man] Terry Gene Schutjer 1935-2020

Created by: Mike Woltz Added: 8 Dec 2008 Find a Grave Memorial 32050067"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leona Mabel Kuchenreuther?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leona Mabel Kuchenreuther

Leona Mabel Kuchenreuther
1907-1956

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1907 lag zwischen 8,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
  • Die Temperatur am 27. April 1956 lag zwischen 4,6 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Prag findet die Uraufführung des Theaterstücks Oper von der Kirmes von Emil František Burian statt.
    • 9. August » In Südafrika demonstrieren 20.000 Frauen aller Ethnien und aus allen Landesteilen gegen den Native Urban Areas Act vor den Union Buildings in Pretoria, dem Regierungssitz.
    • 17. August » Das deutsche Bundesverfassungsgericht verbietet die KPD wegen Verfassungswidrigkeit.
    • 13. Oktober » In der deutschen Zeitschrift Quick erscheint die erste Folge von Loriots Der gute Ton.
    • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
    • 5. Dezember » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt im Lübeck-Urteil den ablehnenden Bescheid des Bundesministeriums des Innern zu einem beantragten Volksbegehren über die Bildung eines deutschen Bundeslandes Freie und Hansestadt Lübeck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuchenreuther


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43321.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Leona Mabel Kuchenreuther (1907-1956)".