Navorska tree » Clarence Alfred Schutjer (1902-1979)

Persönliche Daten Clarence Alfred Schutjer 


Familie von Clarence Alfred Schutjer

Er ist verheiratet mit Leona Mabel Kuchenreuther.

Sie haben geheiratet im Jahr 1929 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Terry Gene Schutjer  1935-2020 


Notizen bei Clarence Alfred Schutjer

Clarence Alfred Schutjer

Sources: Author: Woltz, Mike, Title: "Clarence Alfred Schutjer," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/32050059/clarence-alfred-schutjer

"Photo[graph of stone shared with Leona Schutjer] added by Robbie Decker

Clarence Alfred Schutjer Birth 18 Nov 1902 Titonka, Kossuth County, Iowa, USA DEATH 22 Feb 1979 (aged 76) Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Burial Buffalo Township Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 32050059

Parents
Photo[graph of SCHUTJER family monument] George C. Schutjer 1871-1936
Photo[graph of SCHUTJER family monument] Tillie Spieker Schutjer 1871-1936

Spouse
Photo[graph of stone shared with Clarence Schutjer] Leona Mabel Kuchenreuther Schutjer 1907-1956 (m. 1929)

Siblings

Photo[graph of his stone] George John Schutjer 1893-1969
Photo[graph of WUBBEN family monument] Anna Bena Schutjer Wubben 1895-1948
Photo[graph of his stone] Jerry Reinhard Schutjer 1897-1968
Photo[graph of stone shared with George L. Fox] Ella Lea Schutjer Fox 1900-1966
Photo[graph of his stone] William Henry Schutjer 1905-1939
Photo[graph of her stone] Emma Adeline Schutjer Dirksen 1907-1929
Photo[graph of stone shared with Sophus Nelson] Beulah Muriel Schutjer Nelson 1909-2001
Photo[graph of stone shared with Anna H. Schutjer] Raymond Woodrow Schutjer 1912-1985

Children
Photo[graph of a man] Terry Gene Schutjer 1935-2020

Created by: Mike Woltz Added: 8 Dec 2008 Find a Grave Memorial 32050059"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Alfred Schutjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Alfred Schutjer

Clarence Alfred Schutjer
1902-1979

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1902 lag zwischen -7,3 °C und -0,2 °C und war durchschnittlich -4,2 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (99%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1979 lag zwischen -3.5 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Islamische Revolution: Der iranische Premierminister Schapur Bachtiar wird gestürzt. Die am 5. Februar von Ruhollah Chomeini eingesetzte Gegenregierung von Mehdi Bāzargān übernimmt die Regierungsgeschäfte.
    • 18. Februar » Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 16. Juli » Ahmad Hasan al-Bakr erklärt seinen Rücktritt als Staats- und Regierungschef des Irak und ernennt Saddam Hussein zu seinem Nachfolger.
    • 23. August » Mit der Bombardierung von Sakez beginnt die iranische Armee ihren Angriff auf kurdische Städte.
    • 13. September » Der erste bundesdeutsche Prozess gegen Neonazis endet mit der Verurteilung von sechs rechtsradikalen Straftätern zu Freiheitsstrafen zwischen vier und elf Jahren. Unter den Verurteilten ist der frühere Bundeswehr-Leutnant Michael Kühnen.
    • 20. November » Der österreichische Bundespräsident Rudolf Kirchschläger eröffnet das Islamische Zentrum Wien, das die erste Moschee in Österreich beherbergt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1977 » Marcel Anghelescu, rumänischer Schauspieler
  • 1978 » Hal Borland, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1978 » Joachim Büchner, deutscher Leichtathlet
  • 1980 » Jean André, französischer Filmarchitekt und Ausstatter
  • 1980 » Jerzy Lefeld, polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1980 » Oskar Kokoschka, österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne

Über den Familiennamen Schutjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43320.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Clarence Alfred Schutjer (1902-1979)".