Navorska tree » Lois Ida Wills (1889-1961)

Persönliche Daten Lois Ida Wills 

  • Sie ist geboren am 21. Mai 1889 in Trenton, Hitchcock Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jeremiah Morgan
  • Sie ist verstorben am 6. März 1961 in Ames, Story Co., IA, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben rund 8. März 1961 in Walnut Grove Cem., Palestine Twp., Story Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2020.

Familie von Lois Ida Wills

Sie ist verheiratet mit Clarence Arthur Bates.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1908 in Nevada, Story Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Avan Floyd Bates  1923-2008


Notizen bei Lois Ida Wills

Lois Ida Wills

Sources: Author: Morgan, Jeremiah, Title: "Lois Ida Wills," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publication date: xxv Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LQRP-43R

"Lois Ida Wills Sex Female Birth 21 may 1889 Trenton, Hitchcock, Nebraska, United States Death 6 March 1961 Ames, Story, Iowa, United States Burial about 8 March 1961 Walnut Grove Cemetery, Ames, Story, Iowa, United States

Birth Name Lois F.
Birth Name Lois Vide Wills
Birth Name Lois Ida Wills
Birth Name Lois Lida Wills
Birth Name Lois Vida Wills
Birth Name Lois Wills

Residence 1900 ED 122 Red Vermillion Township, Nemaha, Kansas, United States
Residence 1920 Washington Township, Story, Iowa, United States
Residence 1925 Story, Iowa, United States
Residence 1930 Washington, Story, Iowa
...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States
Residence 1940 Washington Township, Story, Iowa

Spouses and Children

Clarence Arthur Bates 1882-1965
Marriage: 26 October 1908 Nevada, Story, Iowa, United States
Lois Ida Wills 1889-1961

Children of Lois Ida Wills and Clarence Arthur Bates (6)

[1 f] Mamie Lois Bates 1909-1988
[2 m] Earl Arthur Bates 1911-1998
[3 f] Erma Bates 1915-2006
[4 m] Donald Glen Bates 1920-2013
[5 m] Ivan Fred Bates 1923-1943
[6 m] Avan Floyd Bates 1923-2008

Parents and Siblings

Anderson Hart Wills 1861-1923
Marriage: 01 Aug 1889 Culbertson, Hitchcock, Nebraska
Minnie Pauline Girdner 1867-1907 • LQRP-M4R??

Children of Minnie Pauline Girdner and Anderson Hart Wills (4)

[1 f] Lois Ida Wills 1889-1961
[2 m] Leon Floyd Wills 1892-1939
[3 m] Frederick William Wills 1894-1947
[4 f] Grace Dorothea Wills 1903-1962"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Ida Wills?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Ida Wills

Lois Ida Wills
1889-1961

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1889 war um die 21,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1908 lag zwischen 6,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 6. März 1961 lag zwischen -1.7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Sierra Leone erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien, verbleibt jedoch im Commonwealth of Nations. Milton Margai wird erster Premierminister.
    • 6. August » Im Raumschiff Wostok 2 startet German Stepanowitsch Titow zum zweiten orbitalen Raumflug.
    • 11. September » Über den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Alkmene von Giselher Klebe findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    • 14. November » Zum ersten Mal in der Geschichte der BR Deutschland wird eine Frau Minister: Die CDU-Abgeordnete Elisabeth Schwarzhaupt wird Gesundheitsministerin.
    • 25. November » Willy Brandt wird zum Kanzlerkandidat der SPD gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wills

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wills.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wills.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wills (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43303.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Lois Ida Wills (1889-1961)".