Navorska tree » Clarence Arthur Bates (1882-1965)

Persönliche Daten Clarence Arthur Bates 

  • Er wurde geboren am 31. Januar 1882 in Ames, Story Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jeremiah Morgan
  • Er ist verstorben am 21. Dezember 1965 in Ames, Story Co., IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Dezember 1965 in Walnut Grove Cem., Palestine Twp., Story Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2020.

Familie von Clarence Arthur Bates

Er ist verheiratet mit Lois Ida Wills.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1908 in Nevada, Story Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Avan Floyd Bates  1923-2008


Notizen bei Clarence Arthur Bates

Clarence Arthur Bates

Sources: Author: Morgan, Jeremiah, Title: "Clarence Arthur Bates," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publication date: xxviii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LQRP-964

"... Clarence Arthur Bates Sex Male Birth 31 January 1882 Ames, Story, Iowa, United States Death 21 December 1965 Ames, Story, Iowa, United States Burial Walnut Grove Cemetery, Ames, Story, Iowa, United States

Birth Name Clarence A. Bates
Birth Name Arthur Bates
Residence 1885 Ames, Story, Iowa, United States
Residence 1895 Story, Iowa, United States
Residence 1900 Washington Township, Story, Iowa, United States
Draft Registration from 1917 to 1918 Dorchester, Norfolk, Massachusetts, United States
Residence 1920 Washington Township, Story, Iowa, United States
Residence 1925 Story, Iowa, United States
Residence 1930 Washington Township, Story, Iowa, United States
...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States
Residence 1940 Washington Township, Story, Iowa, United States
Draft Registration 27 April 1942 Cambridge, Story, Iowa, United States

Spouses and Children

Clarence Arthur Bates 1882-1965
Marriage: 26 October 1908 Nevada, Story, Iowa, United States
Lois Ida Wills 1889– 1961

Children of Lois Ida Wills and Clarence Arthur Bates (6)

[1 f] Mamie Lois Bates 1909-1988
[2 m] Earl Arthur Bates 1911-1998
[3 f] Erma Bates 1915-2006
[4 m] Donald Glen Bates 1920-2013
[5 m] Ivan Fred Bates 1923-1943
[6 m] Avan Floyd Bates 1923-2008

Parents and Siblings

Theron Landon Bates 1859-1928
Marriage: 10 Jun 1879 , Rooks, KS
Arminda ( Minnie) Womack 1862-1951

Children of Arminda ( Minnie) Womack and Theron Landon Bates (7)

[1 f] Clara Bell Bates 1880-1969
[2 m] Clarence Arthur Bates 1882-1965
[3 m] Harley Delbert Bates 1885-1969
[4 m] Jasper Clinton Bates 1888-1975
[5 f] Lottie Mae Bates 1893-1984
[6 f] Effie Elenor Bates 1896-1990
[7 f] Nellie Florence Bates 1901-2001"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Arthur Bates?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Arthur Bates

Clarence Arthur Bates
1882-1965

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1882 war um die -2.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1908 lag zwischen 6,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1965 lag zwischen 1,9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » Ein Wirbelsturm im Osten Pakistans fordert ca. 30.000 Menschenleben.
    • 26. Juli » Die Malediven erhalten ihre volle Unabhängigkeit von Großbritannien und werden Mitglied des Commonwealth of Nations.
    • 9. November » Auf den Philippinen gewinnt Ferdinand Marcos die Präsidentschaftswahlen gegen Amtsinhaber Diosdado Macapagal.
    • 26. November » Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.
    • 15. Dezember » Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden.
    • 18. Dezember » Mit Inkrafttreten des Grundlagenvertrags nehmen Japan und Südkorea wieder diplomatische Beziehungen zueinander auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » Anton Arnold, österreichischer Opernsänger (Tenor)
  • 1881 » Irving Langmuir, US-amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger
  • 1883 » Hermann Höpker-Aschoff, deutscher Politiker und Verfassungsgerichtspräsident
  • 1883 » Oskar von Hindenburg, deutscher General, Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg
  • 1884 » Edgar Haßmann, lettischer Pastor und evangelischer Märtyrer
  • 1884 » Theodor Heuss, deutscher Politikwissenschaftler, Politiker, MdB, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bates

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bates.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bates.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bates (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43302.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Clarence Arthur Bates (1882-1965)".