Navorska tree » Ernest William Leitner (1917-2014)

Persönliche Daten Ernest William Leitner 

  • Er wurde geboren am 13. Januar 1917 in Belle Fourche, Butte Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Heetland & Ellen Bishop
  • (Inurnment) am 31. Januar 2014 in Pine Slope Cem., Belle Fourche, Butte Co., SD.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 26. Januar 2014 in Crook Co. Long Term Care Ctr., Sundance, Crook Co., WY, er war 97 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2020.

Familie von Ernest William Leitner

Er ist verheiratet mit Veryl Loretta Heetland.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1938 in Belle Fourche, Butte Co., SD, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ernest William Leitner

Ernest William Leitner

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: "Children of John Paul Heetland," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"1. Veryl - Feb 20 - 1917 - 1982 Md June 23 - 1938 Belle Fourche, S.D. Ernest Leitner

[children]

1. Son - Kendall (adopted) Md Kathy Sperb - Belle Fourche, S.D.
..."

Author: Bishop, Ellen, Title: "Ernest William Leitner," (Publication location: Belle Fourche, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/124240221/ernest-william-leitner

"Photo[graph of a man] added by Ellen Bishop
Picture of [his inurnment stone] Added by NicS

Ernest William Leitner BIRTH 13 Jan 1917 Belle Fourche, Butte County, South Dakota, USA DEATH 26 Jan 2014 (aged 97) Sundance, Crook County, Wyoming, USA BURIAL Pine Slope Cemetery Belle Fourche, Butte County, South Dakota, USA MEMORIAL ID 124240221

Ernest Leitner, age 97, of Belle Fourche, died Sunday, January 26th, 2014 at the Crook County Long Term Care Center in Sundance, WY.

The memorial service will be held 10:30am Friday, January 31st, 2014 at the Christian Life Center in Belle Fourche.

There will be no visitation. Inurnment will take place in Pine Slope Cemetery, in Belle Fourche.

Funeral arrangements are with Funeral Home of the Northern Hills in Belle Fourche.

Ernest William Leitner was born January 13, 1917 in Belle Fourche. He was the son of John and Pearl (Hunnicutt) Leitner. Ernest grew up on the family ranch located west of Belle Fourche. In December of 1941 he was united in marriage to Veryl Heetland in Broadus, Montana. Following their marriage Ernest and Veryl lived at the ranch where Ernest worked until he reached the age of 92.

Ernest was the last surviving member of the "3 V Cowboys" that worked on the 3 V Ranch. He loved the ranch life, and was a smart cattleman. He raised horses, and loved the fresh air of the outdoors. He also had a great sense of humor, and was a good husband and father.

Ernest is survived by his son, Kendall Leitner of Belle Fourche; and several nieces, nephews, and cousins.

He was preceded in death by his parents; wife; and twin sisters, Ruth Patton and LaRue Ice.

Parents
Photo[graph of his stone] John Leitner 1884-1961
Photo[graph of her stone] Nettie Pearl Hunnicutt Leitner 1879-1955

Spouse
Photo[graph of her stone] Veryl Loretta Heetland Leitner 1917-1981

Siblings

Photo[graph of her stone] Ruth I Leitner Patton 1915-1988
Photo[graph of her stone] LaRue Martha Leitner Ice 1915-1947

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Ellen Bishop Added: 27 Jan 2014 Find a Grave Memorial 124240221"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernest William Leitner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest William Leitner

Ernest William Leitner
1917-2014

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1917 lag zwischen -0.9 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1938 lag zwischen 14,4 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
    • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
    • 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
    • 14. April » Auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamts Fußball müssen die konkurrierenden Bochumer Sportvereine Turnverein 1848, TuS 1908 und Germania 1906 zum VfL Bochum fusionieren.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
  • Die Temperatur am 26. Januar 2014 lag zwischen 3,7 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 370 verschwindet spurlos und ist seitdem verschollen.
    • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
    • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
    • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
    • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
    • 26. September » Mit der Besetzung von Teilen des Admiralty-Stadtquartiers durch Demonstranten eskalieren die Proteste in Hongkong. Die Besetzungen, mit denen die Demonstranten demokratische Reformen erzwingen wollen, dauern bis zum 15. Dezember 2014 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leitner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leitner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leitner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leitner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43035.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ernest William Leitner (1917-2014)".