Navorska tree » Lawrence LeRoy Ernst (1917-1992)

Persönliche Daten Lawrence LeRoy Ernst 

  • Er wurde geboren am 5. April 1917 in Mapleton, Monona Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Heetland & Marie Grentz
  • Er ist verstorben am 9. September 1992 in Charlotte, Mecklenburg Co., NC, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. September 1992 in Olivewood Cem., Riverside, Riverside Co., CA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2020.

Familie von Lawrence LeRoy Ernst

Er ist verheiratet mit Melba Lorraine Ebeling.

Sie haben geheiratet am 7. September 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lawrence LeRoy Ernst

Lawrence LeRoy Ernst

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: "Children of Elsinia Arianna Heetland," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Children of Elsinia Arianna Heetland - June 17 - 1893 - (Ebeling)

1. Elnora Nov. 25 -1911 Md April 14 -1937 Died Nov 10 - 1970 Guy Van Nice - Dec. 27 - 1908
2nd Md. Oct - 16 - 1971 Helen Melton Nimmo - Dec. 30 - Dec 30 - 1916
...
2. Melba Lorraine - Aug 6 - 1920 - 1971 Md. Sept 7 - 1937 Lawrence L. Ernst

[children]

1. Charlene 1938
2. Lorraine 1940"

Author: N.N. (anonymous, initials = K. B.), Title: "Lawrence LeRoy Ernst," (Publication location: Riverside, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Oct MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/153166780/lawrence-leroy-ernst

"Photo[graph of his stone] added by K.B.

Lawrence LeRoy Ernst BIRTH 5 Apr 1917 DEATH 9 Sep 1992 (aged 75) BURIAL Olivewood Cemetery
Riverside, Riverside County, California, USA PLOT W3 MEMORIAL ID 153166780

Spouse
Photo[graph of her stone] Melba Lorraine Ernst 1920-1971

Created by: K.B. Added: 2 Oct 2015 Find a Grave Memorial 153166780"

Author: Grentz, Marie, Title: "Lawrence Leroy Ernst," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix Aug MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L1HV-FPB

"... Lawrence Leroy Ernst Sex Male Birth 5 April 1917 Mapleton, Monona, Iowa, United States Christening Monona, Iowa Death 9 September 1992 Charlotte, Mecklenburg, North Carolina, United States Burial 1992 Riverside, California, United States

Residence 1920 Maple, Monona, Iowa, United States
Residence 1925 Woodbury Township, Woodbury, Iowa, United States
Residence 1935 Rural, South Dakota
Residence 1940 Ward 4, Hot Springs, Hot Springs City, Fall River, South Dakota, United States
Residence 12 Mar 1986 California
Residence 14 Mar 1986 Riverside, California
Residence 09 Sep 1992 Whittier, Los Angeles, CA

Spouses and Children

Lawrence Leroy Ernst 1917-1992
No Marriage Events
Melba Lorraine Ernst 1920-1971

Parents and Siblings

Joseph Leroy Ernst 1891-Deceased
Marriage: 21 Jun 1915 Mapleton, Monona, Iowa, United States
Cunigunda Anna Schoenherr 1893-1987

Children of Cunigunda Anna Schoenherr and Joseph Leroy Ernst (6)

[1 f] Adeline Mae Ernst 1916-2006
[2 m] Lawrence Leroy Ernst 1917-1992
[3 m] Joseph Ernst 1918-1979
[4 m] Donald John Ernst 1919-1980
[5 m] Richard Ernst 1923-Deceased
[6 m] Kenneth Oliver Ernst 1923-1986"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence LeRoy Ernst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence LeRoy Ernst

Lawrence LeRoy Ernst
1917-1992

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1917 lag zwischen -3.5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
  • Die Temperatur am 7. September 1937 lag zwischen 11,7 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In London tritt im Studio der BBC Marcel Boulestin als erster Fernsehkoch in der Sendung Cook’s night out vor die Kamera.
    • 25. März » Der „musikalische Fußballschwank“ Roxy und ihr Wunderteam von Paul Abraham wird in Anwesenheit des österreichischen Fußballnationalteams am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
    • 29. Oktober » 160 Repräsentanten der weißrussischen literarischen und wissenschaftlichen Elite werden vom NKWD erschossen.
  • Die Temperatur am 9. September 1992 lag zwischen 9,1 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der algerische Präsident Chadli Bendjedid wird vom Militär zum Rücktritt gezwungen, das sich nach dem sich abzeichnenden Sieg der Islamischen Heilsfront bei den Wahlen im Vorjahr an die Macht geputscht hat.
    • 19. Februar » Im Sternbild Schwan leuchtet die Nova V1974 Cygni auf.
    • 13. März » Ein Erdbeben in der türkischen Region Erzincan fordert etwa 650 Todesopfer.
    • 25. Juli » In Barcelona werden die XXV. Olympischen Spiele eröffnet. Es sind die einzigen Sommerspiele bei denen ein vereintes Team aus den Ländern der Gemeinschaft unabhängiger Staaten unter der olympische Flagge teilnimmt.
    • 17. September » Im Auftrag der Regierung des Iran erschießen Attentäter vier Mitglieder der Demokratischen Partei Kurdistans bei einem Anschlag im Restaurant Mykonos in Berlin-Wilmersdorf.
    • 31. Oktober » Papst Johannes Paul II. betont anlässlich der Übergabe des Abschlussberichts der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften über Galileo Galilei, dass es eine Pflicht der Theologen sei, „sich regelmäßig über die wissenschaftlichen Ergebnisse zu informieren, um eventuell zu prüfen, ob sie diese in ihrer Reflexion berücksichtigen oder ihre Lehre anders formulieren müssen“. Am 2. November wird Galilei formell rehabilitiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ernst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ernst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ernst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ernst (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43031.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lawrence LeRoy Ernst (1917-1992)".