Navorska tree » Adra Anne Heetland (1946-2015)

Persönliche Daten Adra Anne Heetland 

  • Sie ist geboren am 22. Oktober 1946 in Sibley, Osceola Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Heetland
  • Sie ist verstorben Christmas Eve 2015 in fortasse, somewhere in MS, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. Dezember 2015 in Jesus Name Apostolic Chr. Cem., Seminary, Covington Co., MS.
  • Ein Kind von Eldon Merritt Heetland und Gladys Adra Hromatko
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2020.

Familie von Adra Anne Heetland

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1965 in Elkton, Cecil Co., MD, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von nach 1973 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Adra Anne Heetland

Adra Anne Heetland

Sources: Author: N.N. (family name not given, initial = N), Katie, Title: "Adra Anne Gipson," (Publication location: Seminary, MS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Aug MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/182415966/adra-anne-gipson

"Photo[graph of her stone] added by KatieN

Adra Anne Gipson BIRTH 22 Oct 1946 DEATH 24 Dec 2015 (aged 69) BURIAL Jesus Name Apostolic Church Cemetery Seminary, Covington County, Mississippi, USA MEMORIAL ID 182415966

Created by: KatieN Added: 15 Aug 2017 Find a Grave Memorial 182415966"

Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Name Eldon Merritt Heetland Born Feb 20, 1921 Where Etan Twp. Hardin Co. Ackley, Ia Son of Rube Heetland & Anna (Dirks) Heetland Occupation Farmer & salesman Married June 13, 1943 Where Lake Wilson, Minn. Spouse Gladys Hromatko Born Feb 20, 1921 Where Lake Wilson, Minn.

Children:

1. Stephen Jay - March 13, 1945 - Sibley, Ia
2. Adra Anne Oct 22, 1946 " "
3. Nona May - Oct 23, 1947 Worthington, Minn.
4. Sidney Ray Dec 17, 1953 " "
5. Gaylon Eldon Nov 24, 1961 " "
6."

Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Name Adra Anne Heetland Gipson Born Oct 22, 1946 Where Sibley, Ia Occupation In the Navy Married June 8, 1965 Where Elkton, Md. Divorced Spouse Larry Leigh Gipson

Children:

1. Shawn June 13, 1968 - Baxterville Mississippi
2. Joanna June 4, 1970 - "
3. Leah July 28, 1971 - "
4. Ruth July 22, 1973 - "
5."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adra Anne Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adra Anne Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1946 lag zwischen 8,0 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In London findet die erste Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Dabei konstituiert sich unter anderem der UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
    • 12. Februar » Mit der Versenkung des U-Bootes U 3514 endet die seit dem 27. November laufende Operation Deadlight zur Zerstörung aller funktionsfähigen deutschen U-Boote durch die britische Royal Navy und die polnische Marine.
    • 22. März » In der britischen Besatzungszone wird durch Fusion der Deutschen Aufbaupartei und der Deutschen Konservativen Partei die Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) gegründet. Sie schließt sich vier Jahre später mit der Nationaldemokratischen Partei zur rechtsextremen Deutschen Reichspartei zusammen.
    • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
    • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1965 lag zwischen 3,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 20,2 mm Niederschlag während der letzten 12,8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Ein Autobombenanschlag auf die Botschaft der Vereinigten Staaten in Saigon führt zum Tod von 22 Menschen, 188 werden verletzt. Ein Neubau ersetzt hinterher das erste US-Botschaftsgebäude in Südvietnam.
    • 30. April » Das New Yorker Life-Magazin veröffentlicht als Titelgeschichte erstmals Embryonenaufnahmen des schwedischen Fotografen und Wissenschaftsfilmers Lennart Nilsson zusammen mit einem Beitrag von ihm.
    • 5. Juni » In der Galerie Parnass findet das 24-Stunden-Happening mit Joseph Beuys, Bazon Brock, Charlotte Moorman, Nam June Paik, Tomas Schmit und Wolf Vostell statt.
    • 7. August » Wegen Differenzen mit Malaysia wird Singapur aus der Föderation Malaya ausgeschlossen.
    • 15. Dezember » Mit Walter Schirra und Tom Stafford an Bord startet das Raumschiff Gemini 6A in den Weltraum. Wenige Stunden später erfolgt das erste Treffen zweier bemannter Raumschiffe im Weltraum mit dem seit 4. Dezember im All befindlichen Gemini 7.
    • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heetland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42881.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Adra Anne Heetland (1946-2015)".