Navorska tree » Grietje (Gretje) (Grietje (Gretje) "Grace") "Grace" Olthoff (1869-1940)

Persönliche Daten Grietje (Gretje) (Grietje (Gretje) "Grace") "Grace" Olthoff 


Familie von Grietje (Gretje) (Grietje (Gretje) "Grace") "Grace" Olthoff

Sie ist verheiratet mit Benjamin Siefkes Michaelsen.

Sie haben geheiratet am 20. März 1890 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Seafka Mechaelsen  1897-1964 


Notizen bei Grietje (Gretje) (Grietje (Gretje) "Grace") "Grace" Olthoff

Grietje (Gretje) "Grace" Olthoff

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Tootiebug), Title: "Gretje Olthoff, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvii May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L8SH-GF2

"... Gretje Olthoff Sex Female Birth 18 July 1869 Niedersachsen, Germany Death 30 October 1940 Kamrar, Hamilton, Iowa, United States

Also Known As Grace Olthoff
Married Name Grace Mechaelson

Immigration 1885
Census 30 April 1910 Independence Township, Kamrar, Hamilton County, Iowa, United States
Residence 1910 Independence, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1920 Independence, Hamilton, Iowa, United States

Spouses and Children

Benjamin Chrifkes Michaelsen 1866-1952
Marriage: 20 March 1890 Kamrar, Hamilton, Iowa, United States
Gretje Olthoff 1869-1940

Children of Gretje Olthoff and Benjamin Chrifkes Michaelsen (7)

[1 f] Bertha Mechaelsen 1891-1970
[2 f] Ella Mechaelsen 1893-1988
[3 m] Seafka Mechaelsen 1897-1964
[4 m] Joe Mechaelsen 1903-1985
[5 m] Oliver Mechaelsen 1907-1992
[6 f] Louise Mechaelsen 1912-1931
[7 f] Esther Mabel Mechaelsen 1914-1991

Parents and Siblings

Johann Amos Olthoff 1848-1898
Marriage: estimated 1868 Bunde, Ostfriesland, Germany
Albertje Stalderks Busing 1847-1923

Children of Albertje Stalderks Busing and Johann Amos Olthoff (8)

[1 f] Gretje Olthoff 1869-1940
[2 m] John Hinderk Olthoff 1873-1950
[3 m] Amos J. Olthoff 1876-1930
[4 f] Albertji Folkerts Oostendorp 1878-1939
[5 f] Wempkie Olthoff 1881-1900
[6 f] Alice Olthoff 1885-Deceased
[7 f] Jennie Olthoff 1889-Deceased
[8 f] Alice Olthoff"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii«/u», (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1773, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1773]

"11645. Olthoff, Johann, Arbeiter, oo mit Albertje Hinderks Buising
Kinder: Grietje * 18.7.1869 Smarlingen
[2] Hinderk * 29.6.1873 Alte Peldemühle
[3] Amos * 18.3.1876 Alte Peldemühle
[4] Albertje * 6.11.1878 Alte Peldemühle
[5] Wübke * 25.4.1881 Alte Peldemühle
[6] Aaltje * ca. 2.1884 + in Alte Peldemühle, = 3.4.1884 Weener"

Author: Gerkins, Kathy, & Albrecht, Kimberly (Nims), Title: "Grace Mechaelsen," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31586852/grace-mechaelsen

"Photo[graph of her stone] added by Kathy Gerkins
Picture of [her death certificate Added by Kimberly (Nims) Albrecht

Grace Mechaelsen BIRTH 1869 DEATH 1940 (aged 70– 71) BURIAL First Presbyterian Cemetery Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA MEMORIAL ID 31586852

Family Members

Children
Photo[graph of her stone] Louise Marie Mechaelsen 1912-1931

Inscription Wife of Benjamin S. Mechaelsen Created by: Kathy Gerkins Added: 21 Nov 2008 Find a Grave Memorial 31586852"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Gretje) (Grietje (Gretje) "Grace") "Grace" Olthoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje (Gretje) Olthoff

Grietje (Gretje) Olthoff
1869-1940

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1869 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 20. März 1890 war um die 3,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1940 lag zwischen -3,7 °C und 3,5 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
    • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
    • 7. September » In der Luftschlacht um England beginnt während des Zweiten Weltkriegs die deutsche Luftwaffe mit ihren Tag- und Nachtangriffen auf London und andere britische Städte.
    • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
    • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.
  • Die Temperatur am 2. November 1940 lag zwischen 7,0 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 7,4 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
    • 24. Januar » Der Spielfilm Früchte des Zorns von John Ford nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck, in dem das Schicksal der „Okies“ behandelt wird, hat in New York City seine Uraufführung. Die Hauptrollen spielen Henry Fonda, Jane Darwell und John Carradine.
    • 10. Mai » Der Westfeldzug (Fall Gelb) der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg beginnt nach der Ankunft Adolf Hitlers im Führerhauptquartier „Felsennest“ in Rodert, Bad Münstereifel, mit dem Einmarsch in die neutralen Staaten Niederlande, Belgien und Luxemburg.
    • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
    • 25. November » Das britische Mehrzweckflugzeug de Havilland DH.98 Mosquito wird im Erstflug erprobt.
    • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Olthoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olthoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olthoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olthoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42737.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grietje (Gretje) (Grietje (Gretje) "Grace") "Grace" Olthoff (1869-1940)".