Navorska tree » Siebren (Siebren "Samuel") "Samuel" Dijkstra (1869-1960)

Persönliche Daten Siebren (Siebren "Samuel") "Samuel" Dijkstra 

  • Alternative Name: Siebren "Samuel (Siebren "Samuel) Dykstra
  • Spitzname ist Samuel.
  • Er wurde geboren am 16. September 1869 in Nederland.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gene Hammerstrom & Berend Eilders
  • Er ist verstorben am 20. Juli 1960 in fortasse, somewhere in SD, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Juli 1960 in Spg. Vly. Twp., McCook Co., SD (Monroe Ref. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2020.

Familie von Siebren (Siebren "Samuel") "Samuel" Dijkstra

Er ist verheiratet mit Tinie "Tena " "Lena" Prues.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. George S. Dykstra  1899-1975 


Notizen bei Siebren (Siebren "Samuel") "Samuel" Dijkstra

Siebren Dijkstra
Siebren "Samuel" Dykstra

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Siebren Dykstra," (Publication location: Monroe, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116098030/siebren-dykstra

"Photo[graph of his stone] added by Gene Hammerstrom

Siebren Dykstra Birth Sep 1869 Netherlands Death 1960 (aged 90-91) USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116098030

Siebren married Tena Prues. Siebren "Samuel", Tillie, George S., Effie and Andrew were born to this union.

Family Members
Spouse

Tena Prues Dykstra 1874-1941

Children

Tillie Dykstra 1897-1994
George S. Dykstra 1899-1975
Effie Dykstra Riefers 1901-1965
Andrew Dykstra 1905-1928

Created by: Gene Hammerstrom Added: 26 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116098030"

Author: NN (anonymous, pseudonym = kaiyoetay), Title: "Siebren "Samuel" Dykstra," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5RD-YX2

"Siebren "Samuel" Dykstra Sex Male Birth 16 September 1869 Netherlands Death 20 July 1960

Immigration 1887
Residence 1900 Grant & Union Townships, McCook, South Dakota, United States
Residence 1910 Dolton, Turner, South Dakota, United States
Residence 1920 Dolton, Turner, South Dakota, United States

Spouses and Children

Siebren "Samuel" Dykstra 1869-1960
No Marriage Events
Tinie "Tena or Lena" Prues 1874-1941

Children of Tinie "Tena or Lena" Prues and Siebren "Samuel" Dykstra (5)

[1 m] Samuel Dykstra 1896-Deceased
[2 f] Tillie or Tietje Dijkstra or Dykstra 1897-1994
[3 photograph of stone fragment] George S Dykstra 1899-1975
[4 f] Effie Dykstra 1902-Deceased
[5 photograph of a stone fragment] Andrew Dykstra 1905-1928"

Author: Eilders, Berend, Title: Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I126816.php

"Personal data Siebren Dijkstra [m]
He was born in the year 1869 in Netherlands. He died in the year 1960, he was 91 years old.

Household of Siebren Dijkstra
He had a relationship with Tena Prues

Child(ren)

[1] George S Dykstra 1899-1975
[2] Tillie Dykstra 1897-1994
[3] Andrew Dykstra 1905-1928
[4] (Not public)
[5] (Not public)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siebren (Siebren "Samuel") "Samuel" Dijkstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Siebren Dijkstra

Siebren Dijkstra
1869-1960



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1869 war um die 12,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 35 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1960 lag zwischen 12,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der L’Oros-Staudamm bei Fortaleza im Bundesstaat Ceará in Brasilien bricht vor seiner Fertigstellung und verursacht eine Flutwelle, die rund 1000 Todesopfer fordert.
    • 3. Mai » Der am 4. Januar in Stockholm unterschriebene Vertrag zur Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) tritt in Kraft. Die Gründungsmitglieder sind Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.
    • 5. September » Im Senegal wird Léopold Sédar Senghor zum ersten Präsidenten des zuvor unabhängig gewordenen Staates gewählt.
    • 12. September » In der DDR wird nach Wilhelm Piecks Tod anstelle des Amts des Staatspräsidenten der Staatsrat der DDR geschaffen.
    • 30. September » Der US-Sender ABC strahlt die erste Folge von The Flintstones (Familie Feuerstein) aus.
    • 24. Oktober » Bei der Erprobung einer militärischen Interkontinentalrakete vom Typ R-16 auf dem sowjetischen Raketenzentrum Baikonur kommt es zur Nedelin-Katastrophe, bei der mindestens 126 Menschen ums Leben kommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dijkstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijkstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijkstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijkstra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42603.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Siebren (Siebren "Samuel") "Samuel" Dijkstra (1869-1960)".