Navorska tree » Nettie C. Goodmanson (1887-1984)

Persönliche Daten Nettie C. Goodmanson 


Familie von Nettie C. Goodmanson

Sie ist verheiratet mit John Albert Hokanson.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1913 in Brown Co., SD, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gail Lenore Hokanson  1925-2014 


Notizen bei Nettie C. Goodmanson

Nettie C. Goodmanson

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = DLLW), Title: "Nettie C. Goodmanson Hokanson," (Publication location: Morristown, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Feb MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/158123725/nettie-c_-hokanson

"Photo[graph of Nettie's funeral card] added by DLLW

Nettie C. Goodmanson Hokanson Birth 10 Oct 1887 Paullina, O'Brien County, Iowa, USA Death 13 Dec 1984 (aged 97) Westminster, Adams County, Colorado, USA Burial Hillside Cemetery Morristown, Corson County, South Dakota, USA Memorial ID 158123725

Nettie C. Hokanson was born October 10, 1887 in Paullina, Iowa. She passed away on December 13, 1984 in Westminster, Colorado. Services were held at the Bethel Lutheran Church in Morristown, South Dakota with the Rev. Randy Eisenbiesz officiating. On Monday December 17, 1984.

Casketbearers were Ray Maier, Mark Grahek, Patrick Hornung, William Hornung, Bill Schmidt and Marcus Burke. Interment was made at Hillside Cemetery in Morristown, South Dakota.

Family Members

Parents
Lars Goodmanson 1846-1915
Ellen Bryngelson Goodmanson 1854-1922

Spouse
John Albert Hokanson 1887-1963 (m. 1913)

Siblings

George Lawrence Goodmanson 1875-1958
Bertram Theodore Goodmanson 1877-1940
Edwin Silas Goodmanson 1879-1964
Lewis Matthew Goodmanson 1883-1971
Ellen Melinda Goodmanson Hegge 1885-1975
Minnie Jane Goodmanson Stebbins 1890-1976
Henry Lee Goodmanson 1892-1986
Luella Mae Goodmanson 1893-1893
Luella Norena Goodmanson Stebbins 1896-1992

Children

Max Leclair Hokanson 1915-1957
Gail Hokanson Dykstra 1925-2014

Gravesite Details Obit from Funeral Card

Created by: DLLW Added: 13 Feb 2016 Find a Grave Memorial 158123725"

Text of the funeral card:

"In Memory of Nettie C. Hokanson Date and Place of Birth Oct. 10, 1887 Paullina, Iowa Date and Place of Death Dec. 13, 1984 Westminister, Colo. Time and Place of Service 10:00 A. M. Mon., Dec. 17, 1984 Bethel Lutheran Church Morristown, S. Dak. Clergy Rev. Randy Eisenblesz Casketbearers Ray Maler Mark Grahek Patrick Horming William Horming Bill Schmidt Markus Burke * All Friends ar considered Honorary Pallbearers * Interment Morristown Cemetery Marristown S. Dak. "Joy shared is joy increased. Sorrow shared is sorrow diminished." With that thought in mind on behalf of the family we thank you for your attendance of the service.

Evanson - Jensen Funeral Home Vernon Evanson & Eldon Jensen Lemmon, South Dakota

Added by: DLLW on 23 Feb 2018"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nettie C. Goodmanson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nettie C. Goodmanson

Nettie C. Goodmanson
1887-1984

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1887 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1913 lag zwischen 6,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1984 lag zwischen 1,8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Kabel-Pilotprojekt Vorderpfalz ermöglicht erstmals seit 1932 private Rundfunksender, darunter PKS, der 1985 den Namen SAT.1 erhält.
    • 9. Januar » Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG) übernehmen die bislang in Regie der Deutschen Reichsbahn betriebene S-Bahn Berlin im Westteil der Stadt.
    • 28. Juli » Die XXIII. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 16. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu wird bekanntgegeben.
    • 27. Oktober » Die Baikal-Amur-Magistrale in Sibirien gilt mit dem Verlegen des Goldenen Verbindungsstücks als eröffnet.
    • 1. Dezember » Der Sender 3sat startet sein Programm als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRG.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1984 lag zwischen 3,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Brunei vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.
    • 18. März » Durch einen 3:1-Sieg gegen Nigeria im Finale der Fußball-Afrikameisterschaft 1984 in Abidjan, Elfenbeinküste, krönt sich Kamerun erstmals zum Afrikameister.
    • 2. Mai » Im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 erzielt der FC Schalke04 gegen den FC Bayern München ein 6:6 nach Verlängerung, der entscheidende Schalker Ausgleich gelingt in der 120. Minute durch Olaf Thon. Das Wiederholungsspiel eine Woche später gewinnt Bayern München mit 3:2 und wird später auch Pokalsieger.
    • 26. Oktober » An der Loma Linda Universität in Kalifornien wird einem Säugling ein Pavianherz eingepflanzt, da kein menschliches Organ zu Verfügung steht. Das Kind stirbt drei Wochen später.
    • 29. November » Chile und Argentinien unterzeichnen in der Vatikanstadt einen Freundschafts- und Friedensvertrag zur Einigung im Beagle-Konflikt.
    • 22. Dezember » In Österreich beschließt die Bundesregierung unter Bundeskanzler Fred Sinowatz nach zwei Wochen einen „Weihnachtsfrieden“ mit den Besetzern der Hainburger Au.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goodmanson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goodmanson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goodmanson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goodmanson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42602.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Nettie C. Goodmanson (1887-1984)".