Navorska tree » Flora Schaefer (1882-1975)

Persönliche Daten Flora Schaefer 

  • Sie ist geboren am 13. Februar 1882 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gene Hammerstrom & Denny Pugmire
  • Sie ist verstorben am 17. August 1975 in somewhere in SD, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. August 1975 in Spg. Vly. Twp., McCook Co., SD (Monroe Ref. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2020.

Familie von Flora Schaefer

Sie ist verheiratet mit Gerhard Fiepko Schulte.

Sie haben geheiratet am 10. März 1903 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bertha Schulte  1904-2007 


Notizen bei Flora Schaefer

Flora Schaefer

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Flora Schaefer Schulte," (Publication location: Monroe, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116297036/flora-schulte

"Photo[graph of stone shared with George F. Schulte] added by Gene Hammerstrom

Flora Schaefer Schulte Birth 13 Feb 1882 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 17 Aug 1975 (aged 93) South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116297036

Flora was born to Henry H. and Anna (Janssen) Schaefer.

Flora married Gerhard Fepcus Schulte in Feb. 1904 in Monroe, SD. Bertha, Henry Albert, Gertrude, Ann, Kearney, Arthur and William were born to this union.

Family Members

Spouse
George Fepcus Schulte 1874-1957

Children

Bertha Schulte Riekena 1904-2007
Kearney Schulte 1913-1997"

Author: Pugmire, Denney, Title: "George Fepcus Schulte," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: vii Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/976X-HLD

"... Flora Schaeffer Sex Female Birth 13 February 1882 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States Death 17 August 1975 South Dakota, United States

Residence 1910 Monroe, Turner, South Dakota, United States
Residence 1920 Monroe, Turner, South Dakota, United States

Children of Flora Schaeffer and George Fepcus Schulte (7)

[1 photograph of a stone fragment] Bertha Schulte 1904-2007
[2 m] Henry Schulte 1907-Deceased
[3 f] Gertrude Schulte 1907-1993
[4 f] Anna Schulte 1911-Deceased
[5 m] Carney Schulte 1914-Deceased
[6 m] Arthur Schulte 1917-Deceased
[7 m] William Schulte 1920-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Flora Schaefer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Flora Schaefer

Flora Schaefer
1882-1975

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1882 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 10. März 1903 lag zwischen -2.2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
  • Die Temperatur am 17. August 1975 lag zwischen 12,4 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Drei Tage vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus entführt ein Kommando der Stadtguerilla Bewegung 2. Juni den Spitzenkandidaten der CDU, Peter Lorenz.
    • 5. Juni » EWG-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich: 67% der Wähler stimmen für den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EWG.
    • 15. August » Bei einem Militärputsch wird Bangladeschs Premierminister Mujibur Rahman mitsamt seiner Familie getötet.
    • 9. November » Auf der sowjetischen Fregatte Storoschewoi kommt es zu einer Meuterei, die nach einigen Tagen mit Androhung von Waffengewalt durch andere Einheiten der Baltischen Flotte unterdrückt wird.
    • 26. Dezember » Die Sowjetunion setzt das Überschall-Verkehrsflugzeug Tupolew Tu-144 nunmehr regelmäßig im Frachtflugbetrieb zwischen Moskau und Almaty ein.
    • 30. Dezember » Auf Madagaskar wird nach Didier Ratsirakas vorausgegangenem Putsch die Demokratische Republik Madagaskar proklamiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaefer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaefer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaefer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaefer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42592.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Flora Schaefer (1882-1975)".