Navorska tree » Gerhard Fiepko Schulte (1874-1957)

Persönliche Daten Gerhard Fiepko Schulte 

  • Alternative Name: George Fepcus Schulte
  • Er wurde geboren am 18. September 1874 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Er wurde getauft am 7. Februar 1875 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: C. Robert Appledorn, Lin Cornelius Strong; Hans-Georg Boyken, Gene Hammerstrom, & Denney Pugmire
  • (Alt. Birth) am 14. September 1874 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1957 in Minnehaha Co., SD, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Februar 1957 in Spg. Vly. Twp., McCook Co., SD (Monroe Ref. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2020.

Familie von Gerhard Fiepko Schulte

Er ist verheiratet mit Flora Schaefer.

Sie haben geheiratet am 10. März 1903 in Monroe, Turner Co., SD, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bertha Schulte  1904-2007 


Notizen bei Gerhard Fiepko Schulte

Gerhard Fiepko Schulte
George Fepcus Schulte

Sources: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 653 & 654, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 653]

"3880. Schulte, Elbertus E., * 4 JAN 1829 Weener, OSTF, + 10 APR 1901 Monroe, Turner Co., South Dakota
ooI 30 APR 1869 Stephen Co., IL [6272, KB marriage # 0098], Elise F. Krueger, * ABT 1837 Hanover
ooII 3 JUL 1872 Freeport, Stephenson Co., IL [6273], Geertje G. Willems, * 24 AUG 1836 Upgant, OSTF, + 1 APR 1915 Parker, Turner Co., SD [6274], Immigration: 1871

1. Koeno Wilko 3885"

[Pg. 654]

" 2. Gerhard Fieko, * 18 NOV 1874 GVL, ~ 7 FEB 1875 SCRC
3. Wilhelm

[6272] Kirchenbuch der Reformirten Protestischen Niederlandischen Kirchen Silver Creek 1856
IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 285
[6273] IL, Stephenson Co. Marriage Certificate No. 90
1870 USA Census, Ridott, Stephenson, IL, NA File Number 0275
[6274] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 12-1915
Ostfriesche Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 13-1901"

cf. Boyken Vol. i, pg. 254 for name = E. E. Schulte & wife = Geertje Schulte née Willms.

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "George Fepcus Schulte," (Publication location: Monroe, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116297073/george-fepcus-schulte

"Photo[graph of stone shared with Flora Schulte] added by Gene Hammerstrom

George Fepcus Schulte Birth 14 Nov 1874 German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Death 25 Feb 1957 (aged 82) Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116297073

George was born to Albertus Edzard and Geertjen Goeken (Willms) Schulte.

George married Flora Schaefer on Feb. 1904 in Monroe, SD. Bertha, Henry Albert, Gertrude, Ann, Kearney, Arthur and William were born to this union.

Family Members

Parents
Albertus G Schulte 1829-1901
Gertjen Willms Schulte 1836-1915

Spouse
Flora Schaefer Schulte 1882-1975

Siblings

Kuno Wilko Schulte 1872-1948

Children

Bertha Schulte Riekena 1904-2007
Kearney Schulte 1913-1997

Created by: Gene Hammerstrom Added: 30 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116297073"

Author: Pugmire, Denney, Title: "George Fepcus Schulte," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: vii Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5R6-MYY

"... George Fepcus Schulte Sex Male Birth 14 November 1874 German Valley, Stephenson, Illinois, United States Death 25 February 1957 Minnehaha, South Dakota, United States

Residence 1910 Monroe, Turner, South Dakota, United States
Residence 1920 Monroe, Turner, South Dakota, United States

Spouses and Children

George Fepcus Schulte 1874-1957
Marriage: 10 MAR 1903 Monroe,Turner,South Dakota
Flora Schaeffer 1882-1975

Children of Flora Schaeffer and George Fepcus Schulte (7)

[1 photograph of a stone fragment] Bertha Schulte 1904-2007
[2 m] Henry Schulte 1907-Deceased
[3 f] Gertrude Schulte 1907-1993
[4 f] Anna Schulte 1911-Deceased
[5 m] Carney Schulte 1914-Deceased
[6 m] Arthur Schulte 1917-Deceased
[7 m] William Schulte 1920-Deceased"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil iii (1909-1915)«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pgs. 231 & 232, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 231]

"12-1915"

[Pg. 232]

"Geertje SCHULTE*WILLMS
* 24 Aug 1836 Upgant/Ostfriesland \\> 1871 \\ oo 1872 Freeport, IL E. E. SCHULTE \\.. 1875 Ackley, IA \\ >> 1891 Dakota Terr. (later Parker, SD) \\ + 1 Apr 1915 Parker, SD \\ R: (h + bef in Parker, SD), (5) 3 ch: Kuno SCHULTE and his w and 2 ch, Gerhard SCHULTE and his w and 5 ch, Wilhelm SCHULTE, 1 br in IA \\\\ O"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhard Fiepko Schulte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhard Fiepko Schulte

Gerhard Fiepko Schulte
1874-1957

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1874 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1875 war um die -1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
  • Die Temperatur am 10. März 1903 lag zwischen -2.2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1957 lag zwischen 2,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
    • 26. Juli » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR wegen „konterrevolutionärer Verschwörung“ zu fünf Jahren Zuchthaus mit verschärfter Einzelhaft verurteilt.
    • 29. Juli » Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wird gegründet.
    • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
    • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
    • 14. November » Im Lindauer Abkommen werden die Kompetenzen der deutschen Bundesländer für den Abschluss völkerrechtlicher Verträge und die Transformation der vom Bund mit Völkerrechtssubjekten geschlossenen Verträge geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schulte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schulte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schulte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schulte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42591.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gerhard Fiepko Schulte (1874-1957)".