Navorska tree » Eynon Leon Davis (1886-1968)

Persönliche Daten Eynon Leon Davis 

  • Er wurde geboren am 25. August 1886 in Malad, Oneida Co., ID Terr.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Christine Kay Forbes, Neil Dille, S. Bushman, & Dawn Treader
  • Er ist verstorben am 19. März 1968 in St. Benedict's Hosp., Twin Fls., Twin Falls Co., ID, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. März 1968 in Jerome Cem., Jerome, Jerome Co., ID.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2020.

Familie von Eynon Leon Davis

Er ist verheiratet mit Rachel Jones.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1908 in LDS Temple, Logan, Cache Co.,, Utrecht, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Thomas Davis  1912-1979


Notizen bei Eynon Leon Davis

Eynon Leon Davis

Sources: Author: Forbes, Christine Kay; Dille, Neil; & Bushman, S., Title: "Eynon Leon Davis, (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiv Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KWZM-9F5

"... Eynon Leon Davis Sex Male Birth 25 August 1886 Malad, Oneida, Idaho Territory, United States Death 19 March 1968 Jerome, Jerome, Idaho, United States Burial 21 March 1968 Jerome, Jerome, Idaho, United States

Residence 1920 Arbon, Power, Idaho, United States
Draft Registration 1942 Jerome, Idaho, United States
Residence Jerome, Idaho, United States

Spouses and Children

Eynon Leon Davis 1886-1968
Marriage: 1Jul1908
Rachel Jones 1886-1958

Children of Rachel Jones and Eynon Leon Davis (8)

[1 photograph of a man] Eynon Earl Davis 1909-1993
[2 photograph of a woman] Annie Davis 1910-1966
[3 photograph of a man] John Thomas Davis 1912-1979
[4 photograph of a man & woman] Harvey Leland Davis 1915-1993
[5 photograph of a man] Lynn Leon Davis 1917-1988
[6 photograph of a woman] Thelma Mary Davis 1923-2010
[7 photograph of a woman] Edith Irene Davis 1926– 2014
[8 f] Edith Irene Davis Deceased

Parents and Siblings

David Thomas Davis 1855-1920
Marriage: 7 January 1879 Samaria, Oneida, Idaho, United States
Amy Annie Sawyer 1855-1918

Children of Amy Annie Sawyer and David Thomas Davis (10)

[1 m] Davis 1879-1879
[2 f] Margaret Davis 1880-1880
[3 photograph of ?] Annie Louise Davis 1882-1963
[4 photograph of a woman] Mary Jennet Davis 1884-1965
[5 photograph of a man] Eynon Leon Davis 1886-1968
[6 f] Georgia Davis 1888-1893
[7 photograph of a woman] Vivian Davis 1891-1960
[8 photograph of a woman]Amy Elizabeth Davis 1894 - 1987
[9 photograph of a man] David Thomas Davis 1896-1918
[10 photograph of a man] Fredrick William Davis 1899-1956"

Author: Treader, Dawn, Title: "Eynon Leon Davis," (Publication location: Jerome, ID, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/78181438/eynon-leon-davis

"Photo[graph of stone shared with Rachel J. Davis] added by DawnTreader
[Photograph of Eynon Leon Davis obituary] Added by j miller; AKA-: thestonehunter
[Photograph of newspaper fragment] Added by DawnTreader

Eynon Leon Davis Birth 25 Aug 1886 Malad City, Oneida County, Idaho, USA Death 19 Mar 1968 (aged 81)
Jerome, Jerome County, Idaho, USA Burial Jerome Cemetery Jerome, Jerome County, Idaho, USA Plot 3-OO-8 Memorial ID 78181438

Family Members

Parents
David Thomas Davis 1855-1920
Amy A Sawyer Davis 1855-1918

Spouse
Rachel Jones Davis 1886-1958 (m. 1908)

Siblings

Louise Ward Davis Shawver 1882-1963
Mary Jennett Davis Finch 1884-1965
Georgia Davis 1888-1893
Vivian Davis Sparks 1891-1960
Amy Elizabeth Davis Peterson 1894-1987
David Thomas Davis 1896-1918
Fredrick William Davis 1899-1956

Children

Earl E. Davis 1909-1993
Annie Davis Robinson 1910-1966
John Thomas Davis 1912-1979
Harvey L. Davis 1915-1993
Lynn L Davis 1917-1988
Thelma Mary Davis Reid 1923-2010
Edith Irene Davis Dille 1926-2014

Maintained by: DawnTreader Originally Created by: Redriver Added: 10 Oct 2011 Find a Grave Memorial 78181438"

Text of the Eynon Leon Davis obituary:

"JEROME - Eynon Leon Davis, 81, died Tuesday morning at St. Benedict's Hospital of a three-month illness.

He was born Aug. 25, 1886, in Malad and married Rachel Jones in the Logan LDS Temple July 1, 1908. She died in 1958. They came to Jerome in 1921 by wagon from Arbon Valley in Eastern Idaho where he had homesteaded.

They settled on a farm north of Jerome where they lived until 1943, when he retired and they moved into town. Mr. Davis belonged to the LDS Church and was an elder.

Survivors include two daughters, Mrs. Maurice (Thelma) Reid, Jerome, and Mrs. Lewis (Edith) Dille, Burley; four sons, E. Earl Davis, Harvey L. Davis and Lynn L. Davis, all Jerome, and John Thomas Davis, Butte, Mont.; one sister, Mrs. Amy Peterson, Jerome, and 25 grandchildren and eight great-grandchildren.

Funeral services will be condcted at 2 p.m. Thursday in the Jerome LDS Second Ward LDS Chapel by Bishop Ferguson Camp. Final rites will be held in the Jerome Cemetery. Friends may call at the Hove Chapel Wednesday evening and until 1:30 p.m . Thursday.

Twin Falls, Times-News, March 20-21, 1968, page 3

Added by Dawn Treader on 16 Jul 2018"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eynon Leon Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eynon Leon Davis

Eynon Leon Davis
1886-1968

1908

Rachel Jones
1886-1958


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1886 war um die 16,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1908 lag zwischen 11,3 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 19. März 1968 lag zwischen 2,9 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (14%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Christiaan Barnard führt im Groote Schuur Hospital von Kapstadt, Südafrika, die zweite erfolgreiche Herztransplantation durch. Der Patient Philip Blaiberg lebt nach der Operation noch 19 Monate.
    • 5. Januar » In der Tschechoslowakei löst der Reformpolitiker Alexander Dubček den Stalinisten Antonín Novotný als Erster Sekretär der Kommunistischen Partei ab. Damit beginnt der Prager Frühling.
    • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
    • 31. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert 12.000 bis 20.000 Tote.
    • 5. September » In Essen erlebt der nach einer Romanvorlage von Eric Malpass entstandene Film Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung seine Uraufführung.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentenwahlen wird der Republikaner Richard Nixon mit 0,7% Vorsprung auf seinen demokratischen Konkurrenten Hubert H. Humphrey als US-Präsident gewählt.
  • Die Temperatur am 21. März 1968 lag zwischen 1,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) organisiert den zweitägigen Internationalen Vietnam-Kongreß, der mit der bis dahin größten deutschen Protestversammlung gegen den Vietnamkrieg endet.
    • 18. März » In den USA wird vom US-Kongress per Gesetz die interne Golddeckung der amerikanischen Währung aufgehoben. US-Präsident Lyndon B. Johnson unterschreibt das Gesetz.
    • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
    • 13. August » Der Widerstandskämpfer Alekos Panagoulis verübt ein erfolgloses Attentat auf den griechischen Diktator Georgios Papadopoulos.
    • 16. Dezember » Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund.
    • 31. Dezember » Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42565.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eynon Leon Davis (1886-1968)".