Navorska tree » Anna Mae Dettmer (1936-2012)

Persönliche Daten Anna Mae Dettmer 

  • Sie ist geboren am 6. November 1936 in in proximo, Le Grand, Marshall Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Anna Rohweder obituary
  • Sie ist verstorben am 4. März 2012 in her home, Gladbrook, Tama Co., IA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 8. März 2012 in Crystal Cem., Crystal Twp., Tama Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2020.

Familie von Anna Mae Dettmer

Sie ist verheiratet mit Roger L Rohweder.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1955 in Peace Chr. (UCC), Gladbrook, Tama Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna Mae Dettmer

Anna Mae Dettmer

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Genealogy Buff), Title: "Anna Mae Dettmer Rohweder," (Publication location: Garwin, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/86323248/anna-mae-rohweder

"Photo[graph of a woman, possibly a high-school senior] added by Elliffen
[Photograph of a woman] Added by Genealogy Buff

Anna Mae Dettmer Rohweder Birth 6 Nov 1936 Le Grand, Marshall County, Iowa, USA Death 4 Mar 2012 (aged 75) Gladbrook, Tama County, Iowa, USA Burial Crystal Township Cemetery Garwin, Tama County, Iowa, USA Memorial ID 86323248

Anna Mae (Roger) Rohweder, 75, of rural Gladbrook, died Sunday, March 4, at her home with her loving family at her side. She returned home on Wednesday after spending Tuesday night in the hospital with a pizza party with all of her grandchildren.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. Thursday, March 8, at the Peace United Church of Christ in Gladbrook with Rev. Robert Doner officiating. She will be laid to rest in the Crystal Cemetery near Garwin. Visitation will be held from 5-8:00 p.m. on Wednesday at the Peace Church. Born Anna Mae Dettmer on November 6, 1936, near LeGrand, Iowa, she was the youngest of three daughters born to William and Anna (Zitzow) Dettmer. She graduated from the Gladbrook High School in 1954.

On May 24, 1955, she was united in marriage to Roger Rohweder at the Peace Church. They made their home near Gladbrook all of their married lives. She was a member of the Peace United Church of Christ and served on the senior choir, Afternoon Women's Guild (as treasurer), the Westbrook Resident Advocate Committee, American Legion Auxiliary, Gladbrook Women's Club, 500 Marathon Card Club, gave of herself at MMSC as a volunteer and had been employed at Jindrich Meats in Gladbrook, the meat market in Tama and the Uptown Lounge in Gladbrook. She will be fondly remembered for her love of family- especially the grandchildren- traveling, trips to the casino, baking and cooking, and having the tremendous gift of hospitality- always having coffee and cookies for guests at any time. She and Roger traveled to New York, Washington D.C., Nashville, and celebrated their 50th at Lake Okoboji with all of their family. On their Alaskan Cruise, they won the "Newlywed Game."

Left to cherish her memory are Roger, her loving husband of 56 years, three children: Lori Sanderson of Gladbrook, Julie (Brad) Hooper of Conrad, Steve Rohweder at home, four grandchildren: Jason (Paula) Hamann of rural Gladbrook, Jaclyn Sherman of Gladbrook, Jake Hooper of Grundy Center and Katie (Ryan) Rasmussen of Johnston, three great-grandchildren: Ashley, Matt and Jordan; her sisters Delores Osgood at the Villa del Sol in Marshalltown and Caroline Oettchen of Gladbrook, as well as other family and friends.

In death, she rejoined her parents and son-in-law, Kenneth "Chief" Sanderson.

Family Members

Spouse
Roger Rohweder 1932– 2013

Created by: Genealogy Buff Added: 6 Mar 2012 Find a Grave Memorial 86323248"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Mae Dettmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Mae Dettmer

Anna Mae Dettmer
1936-2012

1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1936 lag zwischen 7,6 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 31. März » Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Abessinienkrieg endgültig zu Gunsten Italiens. Äthiopien wird Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika.
    • 21. Mai » In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
    • 2. November » Die landesweit sendende Rundfunkanstalt Canadian Broadcasting Corporation (CBC) beginnt ihr Programm.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1955 lag zwischen 7,1 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
    • 17. Februar » Die Kultusministerkonferenz beschließt im Düsseldorfer Abkommen Vereinheitlichungen im deutschen Schulwesen. Unter anderem erhalten alle höheren Schulen generell die Bezeichnung Gymnasium und wird Englisch zur Pflichtfremdsprache.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 14. Mai » Acht Staaten des so genannten Ostblocks unterzeichnen während des Kalten Krieges in der polnischen Hauptstadt Warschau den Warschauer Vertrag zur Gründung eines Militärbündnisses als Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO.
    • 1. August » Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
    • 15. November » In Japan bildet sich die Liberaldemokratische Partei (LDP), die bis 1993 ununterbrochen an der Regierung bleibt.
  • Die Temperatur am 4. März 2012 lag zwischen 2,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Der als „Händler des Todes“ bezeichnete russische Waffenhändler Wiktor But wird von einem US-amerikanischen Gericht zu einer 25-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 8. April » Der israelische Innenminister Eli Jischai erklärt den Schriftsteller Günter Grass wegen seines umstrittenen Gedichtes Was gesagt werden muss zur „persona non grata“.
    • 20. April » Beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad sterben alle 127 Insassen.
    • 17. August » Wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“ werden drei Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot vor einem Moskauer Gericht zu Haftstrafen verurteilt.
    • 20. Oktober » In Luxemburg erfolgt die kirchliche Trauung von Guillaume von Luxemburg und der Gräfin Stéphanie de Lannoy.
    • 14. Dezember » Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Newtown kommen 28 Menschen ums Leben, darunter 20 Schulkinder.
  • Die Temperatur am 8. März 2012 lag zwischen 2,5 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe wird bei den 65. Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt.
    • 9. Juni » Die russische Tennisspielerin Marija Scharapowa gewinnt zum ersten Mal das Finale der French Open in Paris und kann damit Einzelsiege bei allen vierGrand-Slam-Turnieren vorweisen.
    • 6. August » Der im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory ausgesetzte Rover „Curiosity“ landet erfolgreich auf dem Mars und sendet erste Bilder von der Landschaft des Nachbarplaneten.
    • 21. September » In Wilhelmshaven geht der JadeWeserPort offiziell in Betrieb.
    • 26. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 8.
    • 24. Dezember » Die letzte Ausgabe des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dettmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dettmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dettmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dettmer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42355.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Anna Mae Dettmer (1936-2012)".