Navorska tree » Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann (1892-1971)

Persönliche Daten Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann 

  • Sie ist geboren am 2. November 1892 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: James Tomlinson & Katherine Freeman
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1971 in Butler Co., IA, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Dezember 1971 in Pleasant View Cem., Monroe Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2020.

Familie von Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann

Sie ist verheiratet mit George S. Diekman.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1914 in Grundy Co., IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wayne Allan Diekman  1933-2015 


Notizen bei Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann

Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann

Sources: Author: Tomlinson, James, Title: "Anna Wiegmann Diekman," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/120003328/anna-diekman

"Photo[graph of stone shared with George S. Diekman] added by Hooked On Family

Anna Wiegmann Diekman Birth 2 Nov 1892 Iowa, USA Death 22 Dec 1971 (aged 79) Butler County, Iowa, USA Burial Pleasant View Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Plot B-30 Memorial ID 120003328

Family Members

Parents
Heinrich C. Wiegmann 1861-1933
Sophia Louise Wilhelmine Botterbrodt Wiegmann 1859-1931

Spouse
George S Diekman 1892– 1958

Siblings

Minna Sophia Louise Wiegmann Harms 1884-1955 (m. 1903)
Marie Schrage 1886-1971
Louise Wiegmann Bochmann 1887-1975
Willy Wiegmann 1902-1905

Children

Lorene Diekman Vietor 1916-2007
Elmer H. Diekman 1918-1982
Ervin L. Diekman 1922-2003
Wayne A. Diekman 1933-2015

Created by: James Tomlinson Added: 8 Nov 2013 Find a Grave Memorial 120003328"

Author: Freeman, Katherine, Title: "Freeman Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xviii June MMXIX) Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-521709651-1-500479/anna-dorothea-sophia-louise-diekman-born-wiegmann-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Anna Dorothea Sophia Louise Diekman (born Wiegmann) Birth Nov 2 1892 Iowa, USA Baptism Nov 27 1892

Residence Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter, West Point, Butler, Iowa, USA 1900
Residence Marital Status: Single, Butler, Iowa, USA 1905
Residence Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter, West Point, Butler, Iowa, USA 1910

Marriage to: George S DIEKMAN Feb 4 1914 Grundy, Iowa, USA

Residence Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, German, Grundy, Iowa, USA 1920
Residence Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, German, Grundy, Iowa, USA Jan 1 1925
Residence Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Monroe, Butler, Iowa, USA 1930
Residence Aplington, Butler, Iowa, USA 1935
Residence Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Aplington, Butler, Iowa, USA Apr 1 1940

Death Dec 22 1971 Butler, Iowa, USA Burial Aplington, Butler, Iowa, USA

Family members

Parents
Heinrich Friedrich Conrad Henry C Wiegmann 1857 - 1933
Sophie Louise Wilhelmine Wiegmann (born Botterbrodt) 1859 - 1931

Husband
George S Diekman 1892 - 1958

Siblings

Sophie Wilhelmine Louise Mina Minnie Harms (born Wiegmann) 1884 - 1955
Elizabeth Louise Bochmann (born Wiegmann) 1887 - 1975
Mary Schrage (born Wiegmann) 1886 - 1970
Unknown Wiegmann 1889 - ?

Children

Lorene Mae Vietor (born Diekman) 1916 - 2007
Ervin Lowell Diekman 1922 - 2003
Elmer Diekman 1918 - 2003

Source

Freeman Web Site Updated on June 18 2019 (10 months ago) Katherine Freeman Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann

Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann
1892-1971

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1892 war um die 7,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1914 war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Dubliners, ein Zyklus aus 15 Kurzgeschichten von James Joyce, erscheint.
    • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1971 lag zwischen 8,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Ramsar-Konvention über Feuchtgebiete kommt zustande, eines der ersten internationalen Übereinkommen zum Umweltschutz.
    • 11. Februar » Der Meeresboden-Vertrag wird in Washington D. C., London und Moskau zur Unterzeichnung ausgelegt. Das ausgehandelte Abkommen verbietet das Stationieren von Kernwaffen und weiteren Massenvernichtungsmitteln auf Meeresgrund. Es tritt nach Vorliegen der Ratifikationen am 18. Mai 1972 in Kraft.
    • 22. Juli » Bei Ausgrabungen in der spanischen Stadt Baza wird die Dama de Baza gefunden, eine Plastik aus dem vierten Jahrhundert v. Chr.
    • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
    • 25. Oktober » Mit der UN-Resolution 2758 wird die Volksrepublik China in die UNO aufgenommen, Taiwan dagegen ausgeschlossen.
    • 8. Dezember » Nach einem „Teach-in“ zum Tod des „Stadtguerilleros“ Georg von Rauch mit einem Konzert von Ton Steine Scherben wird das Bethanien in Berlin besetzt und von den Besetzern in Georg-von-Rauch-Haus umbenannt. Das Ereignis findet sich im Rauch-Haus-Song der Band.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiegmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiegmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiegmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiegmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42260.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann (1892-1971)".