Navorska tree » George S. Diekman (1892-1958)

Persönliche Daten George S. Diekman 

  • Er wurde geboren am 19. Mai 1892 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: James Tomlinson & Catherine Clark
  • Er ist verstorben am 22. März 1958 in fortasse, somewhere in IA, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. März 1958 in Pleasant View Cem., Monroe Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2020.

Familie von George S. Diekman

Er ist verheiratet mit Anna Dorothea Sophia Louise Wiegmann.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1914 in Grundy Co., IA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wayne Allan Diekman  1933-2015 


Notizen bei George S. Diekman

George S. Diekman / Diekmann

Sources: Author: Tomlinson, James, Title: "George S Diekman," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/120003327/george-s-diekman

"Photo[graph of stone shared with Anna Diekman] added by Hooked On Family

George S Diekman Birth 1892 Death 1958 (aged 65-66) Burial Pleasant View Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Plot B-30 Memorial ID 120003327

Family Members

Spouse
Anna Wiegmann Diekman 1892-1971

Children

Lorene Diekman Vietor 1916-2007
Elmer H. Diekman 1918-1982
Ervin L. Diekman 1922-2003
Wayne A. Diekman 1933-2015

Created by: James Tomlinson Added: 8 Nov 2013 Find a Grave Memorial 120003327"

The stone has a dot after the S making the S an initial instead of a middle name. - D.A. Navorska - xxviii Apr MMXX - in proximo Grove OK.

Author: Clark, Catherine, Title: "Finke Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: iv Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-461495121-1-501129/george-diekmann-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... George Diekmann Birth May 19 1892 Iowa, USA

Residence Same House - Aplington Town, Butler, Iowa, USA 1935
Census 1940 Aplington Town, Butler, Iowa, USA

Death Mar 22 1958

Family members

Parents
Siebe Diekman 1858 - 1921
Mieke Diekman (born Meyer) 1854 - 1941

Wife
Anna Diekman (born Wiegman) 1892 - 1971

Siblings

[1 ?] Diekman
[2 ?] Diekman
[3 f] Amy Conradi (born Diekman)
[4 f] Sarah Getting (born Diekman)
[5 ?] Terfehn
[6 ?] Unknown Stoehr (born Terfehn)
[7 ?] Unknown Brower (born Terfehn)
[8 ?] Terfehn
[9 >] Unknown Harrenstein (born Terfehn)

Children

[1 ?] Diekman
[2 ?] Diekman
[ 3 f] Diekman

Source

Finke Web Site Updated on Feb 4 2020 (2 months ago) Catherine Clark Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George S. Diekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George S. Diekman

George S. Diekman
1892-1958

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1892 war um die 13,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1914 war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
  • Die Temperatur am 22. März 1958 lag zwischen -5.6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (69%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Venezuela wird der das Land diktatorisch regierende Präsident Marcos Pérez Jiménez durch einen zweitägigen Generalstreik gestürzt.
    • 19. Februar » In Marburg führt Rudolf Zenker die erste Operation am offenen Herzen mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine in Deutschland durch.
    • 28. April » Mit der Bombe Yucca beginnt die bis 30. Oktober dauernde Operation Hardtack, eine Reihe von Kernwaffentests der Vereinigten Staaten auf dem Eniwetok-Atoll und dem Bikini-Atoll der Marshallinseln.
    • 26. Oktober » Bei einem Konzert von Bill Haley kommt es in West-Berlin zu Krawallen: Die Stühle und Fenster werden zerbrochen und die Polizei räumt die Halle gewaltsam.
    • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.
    • 18. Dezember » Die autonome Republik Niger wird innerhalb der französischen Gemeinschaft ausgerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Diekman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diekman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diekman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diekman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42259.php : abgerufen 5. Mai 2025), "George S. Diekman (1892-1958)".