Navorska tree » Norma Marie Murra (1937-2015)

Persönliche Daten Norma Marie Murra 


Familie von Norma Marie Murra

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1956 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Norma Marie Murra

Norma Marie Murra

Sources: Author: Scott, DM, Title: "Norma Marie Murra Tack," (Publication location: Osage, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/145557617/norma-marie-tack

"Photo[graph of a woman] added by DM Scott

Norma Marie Murra Tack Birth 17 Feb 1937 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 25 Apr 2015 (aged 78) Osage, Mitchell County, Iowa, USA Burial Osage Cemetery Osage, Mitchell County, Iowa, USA Memorial ID 145557617

Norma Marie (Murra) Tack, age 78, of Osage, passed away Saturday, April 25, 2015, under hospice care at Mitchell County Regional Health Center in Osage.

Funeral services will be held at 1:00 p.m. Monday, April 27, 2015, at the United Church of Christ in Osage with Pastor Charles Owens officiating. Burial will be in the Osage Cemetery. Visitation will be from 3:00 to 5:00 p.m. Sunday at the Champion-Bucheit Funeral Home in Osage.

Norma was born February 17, 1937, to Abraham and Edith (Gieken) Murra on the family farm north of Wellsburg. Her family only spoke German at home, and her teacher at country school only spoke English. With the help of an eighth grade student, Norma learned English, and her teacher learned German. She finished her education in the Wellsburg School system, graduating high school in 1955. Norma helped her parents on the family farm, and worked for a number of years at a local grocery store, Sentmans Variety Store, before and after her marriage. In 1956 she married Royce Tack, who also is a 1955 Wellsburg graduate. The couple lived in Wellsburg for four years before moving to a farm north of Aplington. In 1968, the family moved to Osage. Norma worked at the Daylight Store, and later opened Vicky Ann's Fabric Shop with Mary Fisk. After nine years, they closed the store and Norma then worked 10 years at Fleming's Clothing store until retirement.

Norma was active in her church, Osage United Church of Christ, singing in the choir and solos on many occasions. She served on various church boards, was a member of the Women's Fellowship and Mayflower circle, and enjoyed hosting the December meeting at her home. Norma loved teaching and helping her granddaughters with their 4-H projects for the county fair. Her joy and delight were her children and their spouses, her grandchildren, and great-grandchildren.

Norma is survived by her husband, Royce of Osage; their four children, Mark (Christine) Tack of Elkhart, IN, Nancy (Rick) Coles of Ripon, WI, Brenda (Curt) Neff of Cedar Falls, and Lisa (Bruce) Johnson of Osage, 11 grandchildren, Daniel (Ami) Tack, Lindsay (Adam) Turnage, Alan Tack, Michael (Amy) Coles, Sara Coles, Jennifer Coles, Katie Coles, Emily Neff, Shelby (Dan) Schaa, Brooke Johnson, and Tyler Johnson; five great-grandchildren, Riann Coles, Amiah Johnson, Reid Tack, Addalyn Schaa, and Parker Turnage. Also surviving are her siblings, Marlys (Verle) Bohlen, Clarence (Harriet) Murra, and Duane (Rebecca) Murra all of Wellsburg; and a number of nephews, nieces, and cousins.

She was preceded in death by her grandparents; her parents; one grandchild, Megan Schmit, and a granddaughter-in-law, Heidi Tack.

Champion - Bucheit Funeral Home (641)732-3706.

Family Members

Parents
Abraham Murra 1912-1986
Edith Johanna Geiken Murra 1915-1998

Siblings

Marlys Fae Murra Bohlen 1946-2017

Created by: DM Scott Added: 25 Apr 2015 Find a Grave Memorial 145557617"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norma Marie Murra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norma Marie Murra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Norma Marie Murra


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1937 lag zwischen 0.2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
      • 8. Juni » Die szenische Kantate Carmina Burana von Carl Orff wird mit Erfolg an der Oper in Frankfurt am Main uraufgeführt. Die mittellateinischen und mittelhochdeutschen Texte stammen aus den gleichnamigen mittelalterlichen Lied- und Dramentexten.
      • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
      • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.
      • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
      • 29. Dezember » Die Verfassung von Irland tritt in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Damit geht der Irische Freistaat in die Republik Irland über; der britische Monarch ist nicht länger Staatsoberhaupt.
    • Die Temperatur am 25. April 2015 lag zwischen 8,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
      • 9. Juni » Ingeborg Rapoport erhält an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg ihre Promotionsurkunde mit der Gesamtnote magna cum laude. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 102 Jahre alt und damit der älteste Mensch, der ein Promotionsverfahren abgeschlossen hat. 1938 war ihr als „jüdischem Mischling“ die mündliche Prüfung zur Promotion verweigert worden.
      • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 11. September » Nach einem Sturm kippt ein Baukran in Mekka in unmittelbarer Nähe der al-Masdschid al-Harām um und tötet mindestens 107 Menschen, 238 weitere werden verletzt.
      • 13. November » Das Action-Adventure-Videospiel Rise of the Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich um die elfte Veröffentlichung der Videospielreihe.
    • Die Temperatur am 27. April 2015 lag zwischen -0.3 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
      • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 1. August » Im Rahmen des Indisch-bangladeschischen Grenzvertrages kommt es zum Gebietsaustausch von 162 Enklaven. Damit findet ein jahrzehntealter Grenzstreit seine Lösung.
      • 28. September » Die afghanische Stadt Kundus fällt an die Taliban.
      • 13. November » Das Action-Adventure-Videospiel Rise of the Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich um die elfte Veröffentlichung der Videospielreihe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Murra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Murra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Murra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Murra (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42209.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Norma Marie Murra (1937-2015)".