Navorska tree » Helen H. Primus (1918-2010)

Persönliche Daten Helen H. Primus 

  • Sie ist geboren am 11. Juni 1918 in Steamboat Rock, Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kent Schneider
  • Sie ist verstorben am 11. Mai 2010 in Ackley Presb. Vlg., Ackley, Hardin Co., IA, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. Mai 2010 in 1st Christian Ref. Chr. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Henry B. Primus und Grietje C. Ruter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2020.

Familie von Helen H. Primus

Sie ist verheiratet mit Emery Eugene Riekena.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1937 in parsonage, 1st Christian Ref. Chr., Shiloh Twp., Grundy Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Merle Riekena  1940-1940
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Helen H. Primus

Helen H. Primus

Sources: Author: Schneider, Kent, Title: "Helen Primus Riekena," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/52309299/helen-riekena

"Photo[graph of a woman] added by KDB
[Photograph of stone shared with Emery Riekena] Added by Jill Morelli

Helen Primus Riekena Birth 11 Jun 1918 Steamboat Rock, Hardin County, Iowa, USA Death 11 May 2010 (aged 91) Ackley, Hardin County, Iowa, USA Burial First Christian Reformed Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 52309299

daughter of Harry and Gertrude Primus
----------
Helen H. Riekena, 91, of Wellsburg, passed away on May 11, 2010, at the Ackley Presbyterian Village. Funeral service was held May 15 at the First Christian Reformed Church in Wellsburg. Burial was in the church cemetery.

Helen was born in rural Steamboat Rock on June 11, 1918, to her parents Henry and Gertrude Primus. She was raised in rural Steamboat Rock and graduated from Steamboat Rock High School in 1935. She was united in marriage to Emery Riekena on December 10, 1937, at the parsonage of the First Christian Reformed Church in Wellsburg.

Helen and Emery lived and raised their family in rural Wellsburg. In 1958 they moved to Wellsburg. In October of 1963 Helen lost her husband Emery. However, Helen continued to live in Wellsburg for many years until she was admitted to Ackley Presbyterian Village.

She was a life long member of the First Christian Reformed Church in Wellsburg. In her free time, Helen enjoyed gardening and loved to travel. Helen also loved to spend time with her family, especially her grandchildren. She will be missed and long remembered by her friends and family.

Helen is survived by her children, Edward (Gen) Riekena of Grand Rapids, Mich., Harlyn (Karen) Riekena of Wellsburg, and Mari (Dan) Leiser of San Jose, Calif.; her sister, Bernice Mulder of Port Sanilac, Mich.; her brother, John H. (June) Primus of Grand Rapids, Mich.; her 10 grandchildren, nine great-grandchildren and one great-great-grandchild.

She is preceded in death by her parents; husband, Emery; by two children in infancy; brother, Claus Primus; and her grandchildren Kelly and Kent Riekena.

--Grundy Register (Grundy Center, Iowa), 20 May 2010

Family Members

Parents
Henry B. Primus 1893-1964
Gertrude Ruter Primus 1896-1975

Spouse
Emery Eugene Riekena 1914-1963 (m. 1937)

Siblings

Claus G Primus 1921-2000 (m. 1945)

Children

Merle Riekena 1940-1940
Infant Son Riekena 1944-1944

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 12 May 2010 Find a Grave Memorial 52309299"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen H. Primus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen H. Primus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen H. Primus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1918 lag zwischen 9,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
    • 27. Juni » Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schießt.
    • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
    • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1937 lag zwischen -4,0 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.
    • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
    • 26. November » Mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung wird das Violinkonzert von Robert Schumann in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 2010 lag zwischen 4,4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 8,6 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » In Freiburg im Breisgau wurde das Augustinermuseum in einem ehemaligen Kloster wiedereröffnet, das Exponate aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert zeigt.
    • 4. Mai » Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s wird das Bild Akt mit grünen Blättern und Büste von Pablo Picasso bei einem Rekordpreis von 95 Millionen Euro zugeschlagen.
    • 10. Mai » Der Europäische Rat beschließt die Einrichtung eines Euro-Rettungsschirms mit einem Umfang von 750 Milliarden Euro. Die griechische Staatsschuldenkrise weitet sich zu einer Eurokrise aus.
    • 20. Mai » Aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris werden von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar.
    • 14. August » In Bad Münster am Stein-Ebernburg wird das Steinskulpturenmuseum Fondation Kubach-Wilmsen eröffnet, das von Tadao Ando entworfen wurde.
    • 15. Dezember » Das Europäische Parlament nimmt mit 628 Ja-Stimmen gegen 15 Nein-Stimmen und 24 Enthaltungen die Verordnung zur konkreten Ausgestaltung der Europäischen Bürgerinitiative an.
  • Die Temperatur am 15. Mai 2010 lag zwischen 0.5 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Aschewolke des ausgebrochenen isländischen Vulkans Eyjafjallajökull führt tagelang zu massiven Beeinträchtigungen des Luftverkehrs in Europa.
    • 1. Mai » Fusionierung der MAN Truck & Bus AG Military Division mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH zur Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH, um die Entwicklung und die Herstellung militärischer Radfahrzeuge beider Konzerne zu vereinigen.
    • 10. Mai » Der Europäische Rat beschließt die Einrichtung eines Euro-Rettungsschirms mit einem Umfang von 750 Milliarden Euro. Die griechische Staatsschuldenkrise weitet sich zu einer Eurokrise aus.
    • 24. Juli » Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und mindestens 652 verletzt werden.
    • 6. September » Vor dem Landgericht Mannheim beginnt der Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann wegen besonders schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung.
    • 19. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland gewinnt der Amtsinhaber Lukaschenko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Primus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Primus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Primus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Primus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42184.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helen H. Primus (1918-2010)".