Navorska tree » Larry Howard Card (1940-2013)

Persönliche Daten Larry Howard Card 


Familie von Larry Howard Card

Er ist verheiratet mit Anna Marie Hippen.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1986 in "their" home, Grundy Co., IA, er war 45 Jahre alt.


Notizen bei Larry Howard Card

Larry Howard Card

Sources: Author: Created by: Schneider, Lynn, Title: "Larry Howard Card," (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/117345681/larry-howard-card

"Photo[graph of a man] added by Lynn Schneider
[Photograph of stone shared with Anna Card] Added by Hooked On Family

Larry Howard Card Birth 5 Dec 1940 Grundy County, Iowa, USA Death 18 Sep 2013 (aged 72) Cedar Falls, Black Hawk County, Iowa, USA Burial Oak Hill Cemetery Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Memorial ID 117345681

son of Howard and Leona ((Lubbert) Card

Larry Howard Card, age 72, of Parkersburg, Iowa, was born on December 5, 1940, the son of Howard and Leona (Lubbert) Card in Grundy Center, Iowa. He received his education from the Beaman Community School District in Beaman, Iowa.

Larry was united in marriage with Ann Marie Hippen on October 29, 1986, at their home. The couple has lived in Parkersburg their entire married life.

Throughout the years, Larry was employed as a truck driver working at the gravel pits, followed by a number of years working for Harry Eilers hauling gravel. In his free time he enjoyed golfing and was also a member of the 50's Club which traveled to area golf courses for play.

Larry died Wednesday, September 18, 2013, at Sartori Memorial Hospital in Cedar Falls, Iowa, of natural causes.

He was preceded in death by his parents; one brother, Gary Card and one step-son, Terry Truax.

Larry is survived by his wife Ann; one son, Jeffery (Wendy) Card of Burlington; three step-sons, Keith Truax of Waterloo, Lonnie (Linda) Truax of Cedar Falls, Scott Truax of Waterloo; three step-daughters, Debrah Behrends of Waterloo, Sandra Truax and Sherri Truax, both of Phoenix, Arizona; many grandchildren and great-grandchildren.

Memorial Services will be held 10:30 a.m., Friday, September 20, 2013, at Redman-Schwartz Funeral Home in Parkersburg, (319)346-1534 with inurnment in Oak Hill Cemetery, Parkersburg. Friends may greet the family one hour prior to services at the funeral home on Friday.

Family Members

Spouse
Anna Marie Hippen Card 1934-2018 (m. 1986)

Created by: Lynn Schneider Added: 19 Sep 2013 Find a Grave Memorial 117345681"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I63369.php

"Personal data Larry Howard Card [m]
He was born on December 5, 1940 in Grundy Center, Grundy County, Iowa. He died on September 18, 2013 in Sartori Memorial Hospital, Cedar Falls, Iowa, he was 72 years old.

Ancestors (and descendant) of Larry Howard Card

Parents:
Howard L Card ????-1995
Leona Lubbert 1910-2002

Individual:
Larry Howard Card 1940-2013
oo 1986
Anna Marie Hippen 1934-2018
...
Household of Larry Howard Card
He is married to Anna Marie Hippen on October 29, 1986, he was 45 years old.

Child(ren):

1. [m] (Not public)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Larry Howard Card?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Larry Howard Card

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Larry Howard Card

Leona Lubbert
1910-2002

Larry Howard Card
1940-2013

1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1940 lag zwischen 2,6 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 28. Mai » Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
    • 28. Mai » Die britische Regierung verfügt die Internierung aller in Großbritannien lebenden deutschen Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahren auf der Isle of Man.
    • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
    • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
    • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1986 lag zwischen 5,8 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Die Niederlande und die Scilly-Inseln schließen offiziell einen Friedensvertrag zur Beendigung ihres seit 1651 bestehenden Kriegszustandes. Kritiker wenden gleichwohl ein, dass bereits mit dem Ende des ersten Englisch-Niederländischen Kriegs im Jahr 1654 der Konflikt bereinigt gewesen sei.
    • 25. April » Nach Erreichen der Volljährigkeit wird MswatiIII. zum König von Swasiland gekrönt. Er regiert die letzte absolute Monarchie Afrikas formal gemeinsam mit seiner Mutter, der bisherigen Regentin Ntombi.
    • 8. Juni » Kurt Waldheim gewinnt die Stichwahl gegen Kurt Steyrer um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten.
    • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
    • 16. Dezember » Die erste Folge der Krimireihe Großstadtrevier wird ausgestrahlt.
    • 23. Dezember » Der Kernphysiker, Dissident und Nobelpreisträger Andrei Sacharow und seine Ehefrau und Mitstreiterin Jelena Bonner kehren nach Aufhebung ihrer Verbannung nach Moskau zurück.
  • Die Temperatur am 18. September 2013 lag zwischen 8,9 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
    • 15. April » Beim Anschlag auf den Boston-Marathon werden drei Menschen getötet und 264 weitere verletzt.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
    • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
    • 13. November » Der New Yorker Wolkenkratzer Four World Trade Center wird eröffnet. Das 297 Meter hohe Bürogebäude befindet sich an der südöstlichen Ecke des Ground Zero, des Areals des World-Trade-Center-Komplexes in Lower Manhattan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » Alois Brandstetter, österreichischer Schriftsteller
  • 1938 » J. J. Cale, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
  • 1939 » Klaus Langhoff, deutscher Handballtrainer und Handballspieler
  • 1939 » Luis Díaz, guatemaltekischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Architekt
  • 1940 » Alfred Heiß, deutscher Fußballspieler
  • 1941 » Péter Balázs, ungarischer Politiker und EU-Kommissar

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Card

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Card.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Card.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Card (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42134.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Larry Howard Card (1940-2013)".