Navorska tree » Ivan Dale Vanderwerf (1956-1956)

Persönliche Daten Ivan Dale Vanderwerf 


Familie von Ivan Dale Vanderwerf


Notizen bei Ivan Dale Vanderwerf

Ivan Dale Vanderwerf

Sources: Author: Evans, Rebecca, Title: "Ivan Dale Vanderwerf," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105131343/ivan-dale-vanderwerf

"Photo[graph of his stone] added by KDB

Ivan Dale Vanderwerf Birth 27 Sep 1956 Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Death 27 Sep 1956 Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Burial Saint Peters Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Row 4, Grave 9 Memorial ID 105131343

Family Members

Parents
Frederick A. Vanderwerf 1925-2014
Marlys Annette Riebkes Vanderwerf 1927-2006

Gravesite Details Son of Frederick & Marlys nee Riebkes

Created by: Rebecca Evans Added: 13 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105131343"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ivan Dale Vanderwerf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ivan Dale Vanderwerf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ivan Dale Vanderwerf

Ellen Riekens
1903-2000

Ivan Dale Vanderwerf
1956-1956


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1956 lag zwischen 11,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Per konstruktivem Misstrauensvotum wird der SPD-Politiker Fritz Steinhoff anstelle von Karl Arnold (CDU) zum Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt.
      • 4. Mai » Mit Redwing Lacrosse auf der Insel Runit starten die USA die Operation Redwing, eine Reihe von Kernwaffentests auf dem Eniwetok-Atoll und dem Bikini-Atoll der Marshallinseln, die bis zum 21. Juli andauern.
      • 18. Mai » Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8516 Meter vierthöchsten Berges der Erde.
      • 4. September » Mit der IBM 350 wird die erste magnetische Festplatte vorgestellt. Sie ist Bestandteil des Computers IBM 305 RAMAC.
      • 17. September » Das erste Radioteleskop Deutschlands (Astropeiler Stockert) auf dem Stockert bei Bad Münstereifel wird eingeweiht.
      • 25. September » Das transatlantische Fernsprechkabel TAT-1 wird zwischen Europa (Schottland) und Nordamerika (Kanada) in Betrieb genommen. Über dieses See-Telefonkabel können gleichzeitig 36 Gespräche übertragen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vanderwerf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanderwerf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanderwerf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanderwerf (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42005.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ivan Dale Vanderwerf (1956-1956)".