Navorska tree » Ella Boekhoff (1914-1993)

Persönliche Daten Ella Boekhoff 


Familie von Ella Boekhoff

Sie ist verheiratet mit Henry M Riebkes.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ella Boekhoff

Ella Boekhoff

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I54863.php

"Personal data Ella Boekhoff
She was born on July 28, 1914 in Turner County, South Dakota. (_NEW) on March 28, 2010. She died on January 10, 1993 in Iowa, .and is buried in East Friesland Cemetery,Ackley, Iowa, she was 78 years old.

Ancestors (and descendant) of Ella Boekhoff

Paternal grandparents:
Berend J. Boekhoff 1846-1896
Anke Venenga 1845-1917

Maternal grandparents:
Simon van der Werf 1858-1930
Ella Klinkenborg 1866-1947

Parents:
John B Boekhoff 1874-1958
Mary van der Werf 1893-1988

Individual:
Ella Boekhoff 1914-1993
oo 1938
Henry M Riebkes 1909-1994
...
Household of Ella Boekhoff
She is married to Henry M Riebkes on December 21, 1938, she was 24 years old.

Child(ren):

[1 f] (Not public)"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = None to be Forgotten), Title: "Ella Boekhoff Riebkes," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/86697005/ella-riebkes

"Photo[graph of stone shared with Henry M Riebkes] added by KDB

Ella Boekhoff Riebkes Birth 28 Jul 1914 Turner County, South Dakota, USA Death 10 Jan 1993 (aged 78) Marshalltown, Marshall County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot
2A-40-E3 Memorial ID 86697005

Family Members

Parents
Jan Ben Boekhoff 1874-1958
Mary Vanderwerf Boekhoff 1893-1988

Spouse
Henry M Riebkes 1909-1994 (m. 1938)

Siblings

Samuel John Boekhoff 1913-1986
Marie Bertha Boekhoff Kannegieter 1916-1998
John Adam Boekhoff 1918-1981
Ernest Henry Boekhoff 1920-2001
Carrie Adeline Boekhoff Wehrman 1922-1996
Lawrence Alvin Boekhoff 1926-1944
George Willard Boekhoff 1927-2001
Grace Lorraine Boekoff Hippen 1928-2006
Marlys Ann Boekhoff Clark 1935-2012

Half Siblings

Ben Boekhoff 1900-1989
Fannie Boekhoff Johnson 1903-1994
Anna Boekhoff Tjabring 1905-1994
Dirk J Boekhoff 1907-1988
Jennie Boekhoff Van Heiden 1909-1992
Baby Boekhoff 1911-1911

Inscription Married 21 Dec 1938

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: None to be Forgotten Added: 13 Mar 2012 Find a Grave Memorial 86697005"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Boekhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Boekhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Boekhoff

Ella Boekhoff
1914-1993

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1914 lag zwischen 10,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 8. Juni » In Brasilien wird die Federação Brasileiro de Sports gegründet, aus der später der nationale Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol hervorgeht.
    • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
    • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
    • 24. Dezember » Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1938 lag zwischen -11,6 °C und -8,6 °C und war durchschnittlich -9,7 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 12,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen fast 900.000 Chinesen das Leben, zerstört 4000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
    • 18. Juli » Auf Grund eines „Navigationsfehlers“ landet der Flugpionier Douglas Corrigan auf seinem Flug von New York nach Kalifornien stattdessen in Irland. Er erhält für diesen Atlantikflug den Spitznamen „Wrong Way“.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
    • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1993 lag zwischen 8,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Jiang Zemin wird zum Staatspräsidenten der Volksrepublik China.
    • 6. Mai » Die zweite deutsche Spacelab-Mission D2 mit den deutschen Raumfahrern Ulrich Walter und Hans Wilhelm Schlegel an Bord endet mit der Landung des Space Shuttles Columbia auf der kalifornischen Edwards Air Force Base.
    • 27. Juli » In Kuba wird aufgrund der verheerenden Wirtschaftskrise der US-Dollar als Zahlungsmittel zugelassen.
    • 21. September » Beim Anflug auf Sochumi in Georgien wird eine Tupolew Tu-134 der Transair Georgia von abchasischen Separatisten abgeschossen. Alle 27 Insassen sterben.
    • 27. September » Beim Massaker von Sochumi werden über 7.000 georgische Zivilisten in Abchasien ermordet.
    • 4. November » Jean Chrétien tritt nach dem Sieg der Liberalen in den Unterhauswahlen im Oktober sein Amt als kanadischer Premierminister an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41938.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ella Boekhoff (1914-1993)".