Navorska tree » Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson (1956-2014)

Persönliche Daten Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson 


Familie von Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1977 in Eagleville, Harrison Co., MO, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson

Richard Wayne "Ricky" "Rick" Sanderson

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Richard Sanderson," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xiii Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/richard-sanderson/e741702760428

"Richard Sanderson has passed away, we regret to report; date of death was 05/14/2014, Richard was 58 years old at the time. Beaman, IA, is where Richard Sanderson had lived. Richard had also answered to Richard Wayne Sanderson, Rick Sanderson and Richard W Sanderson, and perhaps a couple of other names. Richard's ethnicity was Caucasian, ...; and religious views were listed as unknown. At the time of death, Richard was single.

Birthday: 4/14/1956 - 5/14/2014"

Author: NN (anonymous), Title: "Richard W. Sanderson," (Publication location: Marshalltown, IA, Publisher: Mitchell Family Funeral Home, Publication date: circa May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.legacy.com/obituaries/name/richard-sanderson-obituary?pid=171045343

"MITCHELL FAMILY FUNERAL HOME Obituary

Ricky Sanderson, 58, died Wednesday, May 14, 2014 at his home in Beaman, Iowa. A celebration of his life will be held at 1 PM on Friday, May 23, at the Beaman Memorial Hall with refreshments to be served. A private burial will be held at a later date. For condolences, please visit www.mitchellfh.com.

Richard Wayne Sanderson was born on April 14, 1956 to Marvin and Lois (Lindaman) Sanderson in Grundy Center, Iowa. He grew up in Beaman and attended the Beaman-Conrad School District before entering the workforce, first on a local farm and then trucking at age 18. Ricky would go on to operate his own company, Sanderson Trucking, out of his home for several years. Then, he worked as a diesel mechanic and opened J&L Repair in Beaman with his older brother, Jerry Sanderson. Ricky continued to work on projects out of his shop at home until his health no longer allowed him to in recent years.

On October 7, 1977, Ricky was married to Brenda Heitmeyer of Beaman in a ceremony in Eagleville, Missouri. They had two children, a son Blair on November 4, 1978, and another son, John, on May 14, 1981. The couple later divorced, but remained close with both staying in their hometown of Beaman to raise their kids.

Ricky enjoyed being around his friends and family and really there was no distinction between the two. He never knew a stranger and once you were his friend, you were family, and that never changed. He was loyal and would give you his last dollar bill or the shirt off his back if you needed it. Ricky was fun to be around, always quick with a joke or a laugh, and had a great memory with lots of good stories to tell. He will truly be missed.

Survivors include his children: Blair (Sarah) Sanderson of Denver, Iowa, and John (Sarah) Sanderson of Waterloo, Iowa; His grandchildren: Sophia, Brody, Annabelle, and Nora; His siblings: Jerry (Linda) Sanderson of Liscomb, Barb (Jim) Croxdale of Ames, Bobby (Joni) Sanderson of Conrad, LeeAnn Switzer of Conrad, Gary (Sergio) Sanderson of Iowa City, Denny (Lynette) Sanderson of Albion, Linda (Curt) Hoff of Marshalltown, and Lori Budziak of Aurora, Colorado; And many loving nieces and nephews, their children, and extended family all over.

Ricky was preceded in death by his parents, Marvin and Lois, and his brother, Kenny Sanderson."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Wayne "Ricky" Sanderson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1956 lag zwischen 5,2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Sendestation in 276m Höhe auf dem Eiffelturm in Paris brennt.
      • 12. März » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 500 Punkten.
      • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
      • 26. August » Mit Marilyn Monroe und Richard Widmark auf dem Titelblatt erscheint die erste Ausgabe des Jugendmagazins Bravo.
      • 31. August » Der States Reorganisation Act, der die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, tritt in Kraft
      • 9. November » In Bangkok wird dem Hindu-Gott Brahma der Erawan-Schrein geweiht, um eine Serie von Unglücksfällen beim Bau eines Hotels zu beenden.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1977 lag zwischen 5,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Charta 77, eine Petition gegen die Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei, wird mit 242 Unterschriften veröffentlicht. Unmittelbarer Auslöser Ist die Verhaftung der Underground-Band The Plastic People of the Universe.
      • 26. Januar » Die erste Ausgabe der feministischen Zeitschrift EMMA von Alice Schwarzer erscheint.
      • 28. Januar » Der bis zum 1. Februar dauernde Blizzard of ’77, der hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimsucht, kostet 29 Menschen das Leben und verursacht einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
      • 1. Mai » Bei der größten 1. Mai-Demonstration in der Geschichte der Türkei werden 37 Menschen durch Angriffe türkischer Counterguerillakräfte getötet.
      • 16. Juni » Leonid Breschnew wird Staatsoberhaupt der UdSSR. Er hat sich in einem Machtkampf mit Amtsinhaber Nikolai Podgorny durchgesetzt.
      • 25. Juli » Nach Vermittlung durch andere arabische Staaten werden die letzten Kampfhandlungen im Libysch-Ägyptischen Grenzkrieg eingestellt. Dennoch bleibt eine tiefe Kluft zwischen den konservativen und den sozialrevolutionären Staaten der arabischen Welt über den Umgang mit Israel bestehen.
    • Die Temperatur am 14. Mai 2014 lag zwischen 3,7 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
      • 2. Juni » In Indien wird der neue Bundesstaat Telangana gebildet.
      • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
      • 26. September » Mit der Besetzung von Teilen des Admiralty-Stadtquartiers durch Demonstranten eskalieren die Proteste in Hongkong. Die Besetzungen, mit denen die Demonstranten demokratische Reformen erzwingen wollen, dauern bis zum 15. Dezember 2014 an.
      • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.
      • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sanderson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sanderson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sanderson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sanderson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41894.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Richard Wayne "Ricky" (Richard Wayne "Rick" "Ricky") "Rick" Sanderson (1956-2014)".