Navorska tree » Talea Gerdes Schutjer (1856-1911)

Persönliche Daten Talea Gerdes Schutjer 


Familie von Talea Gerdes Schutjer

Sie ist verheiratet mit Henricus Behrends van der Linde.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1876 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Talea Gerdes Schutjer

Talea Gerdes Schutjer

Sources: Author: Kropf, Andreas Kropf, Title: "Stamboom Heckenkamp-Kropf," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-lne, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-heckenkamp-kropf/I55370335.php

"Personal data Talea Schutjer
Alternative name: Lindaman (married)
She was born on August 6, 1856 in Boekzetelerfehn, Leer, Niedersachsen, Deutschland. She died on February 20, 1911 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA, she was 54 years old.
This information was last updated on December 30, 2019.

Ancestors (and descendant) of Talea Schutjer

Maternal grandparents:
Zeede Hinrichs Zimmermann 1800-1854
Fentje Beenen Bootsmann 1802-1888

Parents:
Geerd H. Schutjer 1828-1916
Aaltje Seeden Zimmermann 1833-1888

Talea Schutjer 1856-1911
oo 1876
Henricus Behrends van der Linde 1853-1951
...
Household of Talea Schutjer
She is married to Henricus Behrends van der Linde on January 17, 1876 at Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA, she was 19 years old.

Child(ren):

[1 m] Berrend H Lindaman 1878-1959
[2 m] George Lindaman 1880-1957
[3 f] Martha Lindemann 1882-1972
[4 f] Atje Ella Lindaman 1885-1965
[5 m] John Johann Lindaman 1886-1957
[6 f] Fanna Lindaman 1890-1918
[7 m] Jacob Jake Linderman 1892-1976
[8 f] Talea Lindeman 1895-????
[9 f] Hinderica Reka Lindaman 1896-????
[10 f] Hannah Lindaman 1899-1976
[11 m] William Henry Lindaman 1901-1969"

Author: Evans, Rebecca, Title: "Talea Gerdes Schutjer Lindaman," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105131191/talea-gerdes-lindaman

"Photo[graph of stone shared with Hinricus Lindaman] added by KDB
Photograph of a separate stone inscribed "MOTHER" added bu LDB
Photograph of text portion of stone shared with Hindricus Lindaman added by Howard

Talea Gerdes Schutjer Lindaman Birth 6 Aug 1856 Timmel, Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 20 Feb 1911 (aged 54) German Township, Grundy County, Iowa, USA Burial Saint Peters Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Lot 9, Grave 4 Memorial ID 105131191

Family Members

Parents
Gerd A. Schutjer 1828-1916
Aaltje Zimmermann Schutjer 1833-1888

Spouse
Henricus Lindaman 1853-1951 (m. 1877)

Siblings

Fannie Schutjer Mennen 1858-1917
Hauko Schutjer 1873-1874

Children

Ben H. Lindaman 1878-1959
George Henry Lindaman 1880-1957
Martha Lindaman Riekens 1882-1972
Aaltje Lindaman Spieker 1885-1965
John H. Lindaman 1886-1957
Fanna Lindaman Niebruegge 1890-1918
Jacob H. Lindaman 1892-1976
Tillie Lindaman Groeneveld 1894-1998
Hanchen Lindaman Peters 1899-1976
William Henry Lindaman 1901-1969

Gravesite Details 1st wife of Henrikus

Created by: Rebecca Evans Added: 13 Feb 2013 Find A Grave Memorial 105131191"

Note: Boekzetelerfehn is in the Lutheran parish of Kreis Aurich. Timmel is adjacent to Boekzetelerfehn to the northeast in Kreis Aurich. The FHL microfilm for the Lutheran parish of Timmel is 1188005. There is an Ortssippenbuch for the Timmel Lutheran parish that has been published.

Text of stone shared with Hinricus Lindaman: "HENRICUS LINDAMAN GEB. 22 SEPT. 1853 GEST. 9 FEB. 195_ TALEA LINDAMAN GEBOREN 6 AUGUST 1856 GESTORBEN 20 FEBRUAR 1911 TEXT EN. JOH. 11 25 - 26"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Talea Gerdes Schutjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Talea Gerdes Schutjer

Talea Gerdes Schutjer
1856-1911

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1856 war um die 19,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
    • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1876 war um die 4,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1911 lag zwischen 0.8 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 25. September » Der französische Panzerkreuzer Liberté explodiert im Hafen von Toulon. Insgesamt kommen 204 Menschen ums Leben, davon 143 Besatzungsmitglieder der Liberté. 185 Personen werden verletzt
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41881.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Talea Gerdes Schutjer (1856-1911)".