Navorska tree » Sijbe (Siebe Tjallings) Bos (1839-1922)

Persönliche Daten Sijbe (Siebe Tjallings) Bos 


Familie von Sijbe (Siebe Tjallings) Bos

Er ist verheiratet mit Janke Bekkema.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1866 in Achtkarspelen, provincie Friesland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjalling Bos  1869-1950 


Notizen bei Sijbe (Siebe Tjallings) Bos

Sijbe Bos
Siebe Tjallings Bos

Sources: Author: Steensma, Wietze, Title: "Genealogiesite Wietze Steensma," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: Christmas Evexxii May MMXVII, Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/genealogiesite-wietze-steensma/I16747.php

"Personal data Sijbe Bos
He was born on June 19, 1839 in Surhuisterveen.

Aangiftedatum: 21 juni 1839 Geboren 19 juni 1839 om 15.00 uur te Surhuisterveen
Kind: Sijbe, zoon van;
Vader: Tjalling Sijbes Bos, oud 23 jaar, arbeider te Surhuisterveen
Moeder: Teike Willems Kramer, zonder beroep te Surhuisterveen
[bron: Geboorteregister Achtkarspelen 1839, blad 55]

Birth registration on June 21, 1839.

He died on March 26, 1922 in Assen, he was 82 years old. Aangiftedatum: 27 maart 1922 Overleden 26 maart 1922 om 13.00 uur te Assen
Overledene: Sijbe Bos, oud 82 jaar, koopman
Geboren te Achtkarspelen, wonende te Assen
Weduwnaar van Janke Bekkema
Vader: Tjalling Sijbes Bos
Moeder: Teike Willems Kramer, beiden overleden
[bron: Overlijdensregister Assen 1922, aktenr.112]

Death registration on March 27, 1922.

The birth parents are Tjalling Sijbes Bos and Teike Willems Kramer
This information was last updated on December 24, 2017.

Relationship Sijbe Bos
Sijbe Bos is the 5th great grandson of Douwe Jilles:

Douwe Jilles <- Jille Douwes <- Oeds Jilles <- Jille Oedses <- Tieke Jilles de Vries <- Sijtske Wijtzes van Veen <- Teike Willems Kramer <- Sijbe Bos

Ancestors (and descendant) of Sijbe Bos

Maternal grandparents:
Willem Machiels Kramer ± 1777-1844
Sijtske Wijtzes van Veen ± 1779-1844

Parents:
Tjalling Sijbes Bos 1815-1885
Teike Willems Kramer 1816-1894

Individual:
Sijbe Bos 1839-1922
oo 1866
Janke Bekkema

Partner of Janke Bekkema 1844-1917
...
Household of Sijbe Bos
He is married to Janke Bekkema on February 17, 1866 at gemeente Achtkarspelen, he was 26 years old.

Huwelijk: 17 februari 1866 te Achtkarspelen
Bruidegom: Sijbe Bos, oud 26 jaar, arbeider Geboren en wonende te Surhuisterveen
Vader: Tjalling Sijbes Bos
Moeder: Teike Willems Kramer, arbeider te Surhuisterveen
Bruid: Janke Bekkema, oud 21 jaar, zonder beroep Geboren en wonende te Surhuisterveen
Vader: Arend Pieters Bekkema
Moeder: Jeltje Franzes Bosgraaf, arbeiders te Surhuisterveen
[bron: Huwelijksregister Achtkarspelen 1866, aktenr.6]

Child(ren):

1. [f] Teike Bos 1867-1938
2. [m] Arend Bos 1868-1868
3. [m] Tjalling Bos 1869-1950
4. [f] Jeltje Bos 1871-1946
5. [f] Sietske Bos 1874-1935
6. [m] Arend Bos 1879-1882
7. [f] Antje Bos 1886-????

Notes about Sijbe Bos
ook vermeld als:
- Siebe Bos
- Siebe Tjallings Bos

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijbe (Siebe Tjallings) Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijbe (Siebe Tjallings) Bos

Sijbe (Siebe Tjallings) Bos
1839-1922

1866

Janke Bekkema
1844-1917

Tjalling Bos
1869-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1839 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
    • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1866 war um die 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
  • Die Temperatur am 26. März 1922 lag zwischen -1.1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
    • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41850.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Sijbe (Siebe Tjallings) Bos (1839-1922)".