Navorska tree » Christofer Scott Apger (1980-2012)

Persönliche Daten Christofer Scott Apger 


Familie von Christofer Scott Apger


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Christofer Scott Apger

Christofer Scott Apger

Sources: Author: Favors, Joy, Title: "Christofer Scott Apger," (Publication location: Florence, AL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/127887709/christopher-scott-apger

"Photo[graph of his military-style stone] added by Joy Favors

Christopher Scott Apger Birth 22 May 1980 Alabama, USA Death 31 May 2012 (aged 32) Alabama, USA Burial Greenview Memorial Gardens Florence, Lauderdale County, Alabama, USA Plot Garden of Valor Memorial ID 127887709

Christofer Scott Apger, 32, of Jacksonville, died June 1, 2012. A memorial service will be held at 6 p.m. Monday, June 11 at Johnson Funeral Home, Jacksonville. He was a staff sergeant serving in the U.S. Marine Corps.

Survivors include his daughter, Ezmirelda Angelica Apger of the home; parents, Alvin and Christine Apger; and brother, Shawn Apger, all of Casa Grande, Ariz.

The family will receive friends following the service. Memorials may be made to the Wounded Warrior Foundation.

Family Members

Parents

Alvin Lue Apger unknown-2015

Created by: Joy Favors Added: 13 Apr 2014 Find A Grave Memorial 127887709"

Inscribed on his plaque: "CHRISTOPHER SCOTT APGER FATHER SON BROTHER PURPLE HEART IRAQ AFGANISTAN MAY 22 1980 [a cross] MAY 31 2012"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christofer Scott Apger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christofer Scott Apger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christofer Scott Apger

Christofer Scott Apger
1980-2012



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1980 lag zwischen 5,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (86%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Kuwait gründet mit der Kuwait Petroleum Corporation ein staatseigenes Unternehmen zur Vermarktung seines Erdöls. Die hergestellten Produkte werden unter dem Markennamen Q8 in einer Reihe von Ländern vertrieben.
      • 7. März » Der Öltanker Tanio bricht in einem Sturm vor der Küste der Bretagne in zwei Teile auseinander. Der entstehende Ölteppich erreicht zwei Tage danach die Küste, wo die Verschmutzung durch Schweröl erst später bekämpft werden kann.
      • 23. Juli » Zusammen mit Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko als Kommandant startet auch der erste Raumfahrer aus Vietnam zur Raumstation Saljut 6 in den Weltraum. Der Vietnamese Phạm Tuân ist Bordingenieur bei der sowjetischen Sojus 37-Mission.
      • 10. September » Libyen und Syrien kündigen den Zusammenschluss zu einem Einheitsstaat an
      • 22. September » Mit dem Einmarsch des Irak unter Saddam Hussein in den durch die Islamische Revolution zerrütteten Iran unter Ayatollah Chomeini beginnt fünf Tage nach Husseins Aufkündigung des 1975 geschlossenen Abkommens von Algier der Erste Golfkrieg, der beinahe acht Jahre dauern wird, nach Schätzungen zwischen 367.000 und 1.000.000 Menschenleben fordert und beide Länder an den Rand des Ruins treibt.
      • 18. Dezember » In der nordnigerianischen Stadt Kano beginnt der Maitatsine-Aufstand. Anhänger eines islamistischen Predigers bringen Teile der Stadt in ihre Gewalt; die nigerianische Armee wird den Aufstand nach elf Tagen niederschlagen.
    • Die Temperatur am 31. Mai 2012 lag zwischen 12,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Bei Explosionen in Brazzaville, die durch einen Brand in einem Waffenlager ausgelöst wurden, kommen 206 Menschen ums Leben.
      • 16. April » Taur Matan Ruak gewinnt die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in Osttimor gegen Francisco Guterres.
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
      • 10. September » Hassan Sheikh Mohamud wird in einer Stichwahl zum neuen Staatspräsidenten Somalias gewählt.
      • 6. Oktober » Paolo Gabriele, früherer Kammerdiener von Papst Benedikt XVI., wird im Rahmen der Vatileaks-Affäre zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2011 » Andy Robustelli, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 2011 » Hans Keilson, deutsch-niederländischer Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller
    • 2012 » Paul Pietsch, deutscher Automobilrennfahrer und Verleger
    • 2012 » Roger Fournier, kanadischer Schriftsteller und Filmregisseur
    • 2013 » Horacio Armani, argentinischer Journalist und Lyriker
    • 2013 » Petar Hristov Ilievski, mazedonischer Sprachwissenschaftler, Altphilologe, Mykenologe und Historiker

    Über den Familiennamen Apger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Apger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Apger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Apger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41842.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Christofer Scott Apger (1980-2012)".