Navorska tree » Mary Barnhart (1854-1928)

Persönliche Daten Mary Barnhart 

  • Alternative Name: Mary Barnheart
  • Sie ist geboren am 7. Juni 1854 in Ross Twp., Greene Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: M. Hansen
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1928 in St. Libory, Howard Co., NE, sie war 73 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2020.

Familie von Mary Barnhart

Sie ist verheiratet mit John Wissing.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1874 in Franklin Co., OH, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barnard J. Wissing  1875-1953 


Notizen bei Mary Barnhart

Mary Barnheart
Mary Barnhart

Sources: Author: Hansen, M., Title: "John Wissing," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxviii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L25G-RTQ

"... Mary Barnheart Sex Female Birth 7 June 1854 Ross Township, Greene, Ohio, United States Death 3 May 1929 Saint Libory, Howard, Nebraska, United States

Other Information

Alternate Name Also Known As Mary Barnhart Last Changed: May 23, 2018 by Mhansen3
Alternate Name Also known As Mary Barnhorst Last Changed: December 28, 2019 by Mhansen3
Residence 1870 Indiana, United States Last Changed: May 10, 2018 by Mhansen3

Marriage Registration 27 Jan 1874 Franklin, Indiana, United States Last Changed: December 28, 2019 by Mhansen3

Residence 1880 Wheatland, Ford, Kansas, United States Last Changed: April 11, 2016 by Mhansen3
Occupation Keeping House Last Changed: April 11, 2016 by Mhansen3

Family Members

Spouses and Children

John Wissing 1850-1903
Marriage: 27 January 1874 Franklin, Indiana, United States
Mary Barnheart 1854-1929

Children of Mary Barnheart and John Wissing (7)

[1 m] Barnard J Wissing 1875-1953
[2 f] Mary L. Wissing 1876-1959
[3 f] Johanna E Wissing 1880-1950
[4 f] Josephine Wissing 1884-Deceased
[5 m] Gerhard John Wissing 1886-1963
[6 m] Sylvester Wissing 1887-1969
[7 m] Herman Joseph Wissing 1893-1981

Parents and Siblings

Nehemiah Barnhart 1831-1888
Marriage: 03 Nov 1854 Ross, Ohio, United States
Malinda M. White 1835-1921

Children of Malinda M. White and Nehemiah Barnhart (11)

[1 f] Mary Barnheart 1854-1929
[2 f] Mary E. Barnhart 1856-1926
[3 f] Lucretia E Barnhart 1856-1930
[4 f] Elmata Barnhart 1859-1870
[5 f] Rachel A. Barnhart 1862-1935
[6 m] Charles E Barnhart 1866-1933
[7 f] Ida J Barnhart 1867-Deceased
[8 f] Melinda Barnhart 1868-1870
[9 f] Lucy Barnhart 1870-Deceased
[10 f] Hattie Barnhart 1871-Deceased
[11 f] Althea Barnhart 1879-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Barnhart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Barnhart

Mary Barnhart
1854-1928

1874

John Wissing
1850-1903


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1854 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 17. Juli » Mit der von Carl von Ghega erbauten Semmeringbahn wird die weltweit erste Gebirgsbahn für den Personenverkehr freigegeben.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1874 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1928 lag zwischen 12,7 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1848 » Paul Gauguin, französischer Maler
  • 1852 » Alfred Amschl, österreichischer Jurist und Schriftsteller
  • 1854 » Charlotte Niese, deutsche Schriftstellerin
  • 1854 » Max Kretzer, deutscher Schriftsteller
  • 1856 » Victor Attinger, schweizerischer Fotograf und Verleger
  • 1860 » Fritz Herbert, deutscher Verleger, Gewerkschafter und Konsumgenossenschafter, SPD-Reichstagsabgeordneter für Pommern

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barnhart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barnhart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barnhart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barnhart (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41823.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Barnhart (1854-1928)".