Navorska tree » John Wissing (1850-1903)

Persönliche Daten John Wissing 

  • Er wurde geboren im Jahr 1850 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: M. Hansen
  • Er ist verstorben im Jahr 1903 in somewhere in CA, er war 53 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2020.

Familie von John Wissing

Er ist verheiratet mit Mary Barnhart.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1874 in Franklin Co., OH, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barnard J. Wissing  1875-1953 


Notizen bei John Wissing

John Wissing

Sources: Author: Hansen, M., Title: "John Wissing," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxviii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L25G-RPC

"... John Wissing Sex Male Birth 1850 Germany Death 1903 California, United States

Other Information

Residence 1870 Butler Township, Franklin, Indiana, United States US Census Reason This Information Is Correct: nearest post office: Oldenburg Last Changed: May 10, 2018 by Mhansen3

Marriage Registration 27 Jan 1874 Franklin, Indiana, United States Last Changed: December 28, 2019 by Mhansen3

Residence 1880 Wheatland, Ford, Kansas, United States Last Changed: April 11, 2016 by Mhansen3
Occupation Farming Last Changed: April 11, 2016 by Mhansen3

Family Members
Spouses and Children

John Wissing 1850-1903
Marriage: 27 January 1874 Franklin, Indiana, United States
Mary Barnheart 1854-1929

Children of Mary Barnheart and John Wissing (7)

[1 m] Barnard J Wissing 1875-1953
[2 f] Mary L. Wissing 1876-1959
[3 f] Johanna E Wissing 1880-1950
[4 f] Josephine Wissing 1884-Deceased
[5 m] Gerhard John Wissing 1886-1963
[6 m] Sylvester Wissing 1887-1969
[7 m] Herman Joseph Wissing 1893-1981"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Wissing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Wissing

John Wissing
1850-1903

1874

Mary Barnhart
1854-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1874 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.

Über den Familiennamen Wissing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wissing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wissing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wissing (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41822.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Wissing (1850-1903)".