Navorska tree » Elisabeth (Elisabeth "Betje") "Betje" van der Kamp (1890-1972)

Persönliche Daten Elisabeth (Elisabeth "Betje") "Betje" van der Kamp 


Familie von Elisabeth (Elisabeth "Betje") "Betje" van der Kamp

Sie ist verheiratet mit Jan Meulman.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1914 in Wedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Zwaantje Meulman  1928-2014


Notizen bei Elisabeth (Elisabeth "Betje") "Betje" van der Kamp

Elisabeth "Betje" van der Kamp

Sources: Author: Frederiks, Hendrik, Title: "Frederiks Web Site" (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: accessed iii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-309873981-14-500004/elisabeth-betje-x-oa-meulman-geboren-van-der-kamp-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Elisabeth (Betje) ... Meulman (born van Der Kamp) Birth June 29 1890 Morige, 9697, Nederland (zie notities)

Wonen Tijdens huwelijk woonachtig in Morige, Wedde. Morige, Wedde, Groningen, Netherlands

Occupation Zonder beroep

Marriage Marriage to: Jan (Jan Snoare) ... Meulman June 3 1914 Wedde, 9698, Nederland

Death Opmerkelijk: op het graf staat Elizabeth ipv. Elisabeth !!!!!! May 27 1972 Vlagtwedde, 9541, Nederland Natuurlijk / Ouderdom Burial Veele, 9541, Nederland

Family members

Parents
Jan ... Van Der Kamp 1850 - 1929
Engeltje ... Van Der Kamp (geboren Wegman) 1852 - 1929

Husband
Jan (Jan Snoare) (*) Meulman 1888 - 1965

Siblings

[1 m] Levenloos ... Van Der Kamp 1877 - 1877
[2 m] Geert ... Van Der Kamp 1878 - 1878
[3 f] Zwaantje ... Nieweg (geboren Van Der Kamp) 1881 - 1969
[4 m] Geert ... Van Der Kamp 1882 - 1925
[5 m] Harm ... Van Der Kamp 1884 - 1887
[6 f] Gepke ... Hoogstraten (geboren Van Der Kamp) 1886 - 1922
[7 m] Harm ... Van Der Kamp 1887 - 1887
[8 m] Harm ... Van Der Kamp 1892 - ?
[ 9 f] Janna ... Bunk (geboren Van Der Kamp) 1895 - 1984
[10 f] Harmke ... Korte (geboren Van Der Kamp) 1897 - 1973

Children

[1 m] Eildert Jan ... Meulman 1915 - ?
[2 m] Jan ... Meulman 1917 - 1993
[3 m] Nanko ... Meulman 1918 - 2006
[4 m] Engelke (Engel) ... Meulman 1919 - 2013
[5 m] Freerk ... Meulman 1921 - 1998
[6 f] Elisabeth (Lieske) ... Kanning (geboren Meulman) 1922 - 1996
[7 f] Naantje ... Borgeld (geboren Meulman) 1923 - 2007
[8 m] Geert ... Meulman 1925 - ?
[9 m] Renko ... Meulman 1927 - 2002
[10 f] Zwaantje ... Frederiks (geboren Meulman) 1928 - 2014
[11 m] Klaas ... Meulman 1929 - ?

Source

Frederiks Web Site Updated on Feb 1 2020 (2 days ago) Hendrik Frederiks Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth (Elisabeth "Betje") "Betje" van der Kamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van der Kamp

Elisabeth van der Kamp
1890-1972

1914

Jan Meulman
1888-1965


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1890 war um die 15,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1914 lag zwischen 6,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
    • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
    • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1972 lag zwischen 8,2 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 18,4 mm Niederschlag während der letzten 8,4 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Paul und Linda McCartney haben ihren ersten Auftritt mit ihrer Band Wings an der University of Nottingham.
    • 22. Mai » Unter der sozialistischen Premierministerin Sirimavo Bandaranaike gibt sich Ceylon eine neue Verfassung und wird eine Republik unter dem Namen Sri Lanka. Die verfassungsmäßige Bindung an die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien wird darin gelöst.
    • 26. Mai » Mit der Unterschrift Richard Nixons und Leonid Breschnews unter den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen als Ergebnis der SALT-I-Verhandlungen in Moskau wird das erste Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den Supermächten USA und UdSSR getroffen.
    • 15. Juni » Ulrike Meinhof und Gerhard Müller von der Rote Armee Fraktion werden in der Wohnung eines Lehrers in Langenhagen verhaftet.
    • 30. Juni » Erstmals wird eine Schaltsekunde ans Tagesende angefügt, um die offizielle Zeit mit der mittleren Sonnenzeit zu synchronisieren.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) wird in Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Kamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Kamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Kamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Kamp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41782.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elisabeth (Elisabeth "Betje") "Betje" van der Kamp (1890-1972)".