Navorska tree » Jan Meulman (1888-1965)

Persönliche Daten Jan Meulman 


Familie von Jan Meulman

Er ist verheiratet mit Elisabeth van der Kamp.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1914 in Wedde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Zwaantje Meulman  1928-2014


Notizen bei Jan Meulman

Jan Meulman
Jan Snoare

Sources: Author: Frederiks, Hendrik, Title: "Frederiks Web Site" (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: accessed iii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-309873981-14-500005/jan-jan-snoare-meulman-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Jan (Jan Snoare) (*) Meulman Birth Oct 15 1888 Wedderheide, 9698, Nederland (zie notities)

Wonen Tijdens huwelijk woonachtig in Wedderheide. Wedderheide, 9698, Nederland
Occupation Vrachtrijder, brandstoffenhandelaar 1914

Marriage Marriage to: Elisabeth (Betje) (*x-OA) Meulman (geboren van der Kamp) June 3 1914 Wedde, 9698, Nederland

Death May 14 1965 Vlagtwedde, 9541, Nederland Natuurlijk / Ouderdom Burial Veele, 9541, Nederland

Family members

Parents
Eildert Freerks ... Meulman 1860 - 1944
Naantje ... Meulman (geboren Vloo) 1869 - 1943

Wife
Elisabeth (Betje) ... Meulman (geboren Van Der Kamp) 1890 - 1972

Siblings

[1 m] Freerk ... Meulman 1890 - 1970
[2 m] Renko ... Meulman 1891 - 1961
[3 m] Zwaantinus ... Meulman 1893 - 1893
[4 f] Zwaantje ... Udema (geboren Meulman) 1894 - 1974
[5 m] Klaas ... Meulman 1896 - 1977
[6 f] Renske ... Meulman 1899 - 1900
[7 f] Levenloos ... Meulman 1901 - 1901
[8 m] Eildert ... Meulman 1906 - 1907
[9 f] Renske ... Meulman 1910 - 1910

Children

[1 m] Eildert Jan ... Meulman 1915 - ?
[2 m] Jan ... Meulman 1917 - 1993
[3 m] Nanko ... Meulman 1918 - 2006
[4 m] Engelke (Engel) ... Meulman 1919 - 2013
[5 m] Freerk ... Meulman 1921 - 1998
[6 f] Elisabeth (Lieske) ... Kanning (geboren Meulman) 1922 - 1996
[7 f] Naantje ... Borgeld (geboren Meulman) 1923 - 2007
[8 m] Geert ... Meulman 1925 - ?
[9 m] Renko ... Meulman 1927 - 2002
[10 f] Zwaantje ... Frederiks (geboren Meulman) 1928 - 2014
[11 m] Klaas ... Meulman 1929 - ?

Source

Frederiks Web Site Updated on Feb 10 2020 (1 days ago) Hendrik Frederiks Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Meulman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Meulman

Jan Meulman
1888-1965

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1888 war um die 7,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1914 lag zwischen 6,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 25. Mai » Das britische Unterhaus gestattet im Government of Ireland Act 1914 Irland mehr Souveränität. Das Home-Rule-Gesetz wird jedoch nicht umgesetzt, weil der Erste Weltkrieg und der irische Osteraufstand im Jahr 1916 die politische Szene verändern.
    • 25. Juni » Der Schweizer Richter Charles Édouard Lardy vom Ständigen Schiedshof in Den Haag fällt einen Schiedsspruch zur umstrittenen Grenzziehung zwischen den beiden Kolonialmächten Portugal und den Niederlanden auf der südostasiatischen Insel Timor. Sie ist fast identisch mit der heutigen Grenze zwischen Indonesien und Osttimor.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.
    • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1965 lag zwischen 9,3 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Gambia wird von Großbritannien unabhängig und ins Commonwealth of Nations aufgenommen. Gleichzeitig werden Flagge, Wappen und die Nationalhymne For The Gambia Our Homeland eingeführt.
    • 30. April » Das New Yorker Life-Magazin veröffentlicht als Titelgeschichte erstmals Embryonenaufnahmen des schwedischen Fotografen und Wissenschaftsfilmers Lennart Nilsson zusammen mit einem Beitrag von ihm.
    • 19. Mai » Auf Tonga stirbt die Strahlenschildkröte Tuʻi Malila. Das Tier ist als Geschenk von Weltumsegler James Cook in die Hände der königlichen Familie gelangt und somit mindestens 188 Jahre alt.
    • 2. Juni » Ein Wirbelsturm im Osten Pakistans fordert ca. 30.000 Menschenleben.
    • 3. Juni » Im Rahmen der Mission Gemini4 absolviert Edward White als erster amerikanischer Astronaut einen Außenbordeinsatz.
    • 6. September » Indische Truppen rücken auf die alte pakistanische Kaiserstadt Lahore vor. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert zum Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1959 » Sidney Bechet, kreolischer Sopransaxofonist und Klarinettist
  • 1964 » Heinz Werner, deutscher Psychologe
  • 1965 » Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
  • 1966 » Ludwig Meidner, deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker
  • 1967 » Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1970 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie

Über den Familiennamen Meulman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meulman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meulman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meulman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41781.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan Meulman (1888-1965)".