Navorska tree » Grietje Doddema (1866-1942)

Persönliche Daten Grietje Doddema 


Familie von Grietje Doddema

Sie ist verheiratet mit Lukas Orsel.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1890 in Muntendam, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hinderkien Orsel  1893-1972 


Notizen bei Grietje Doddema

Grietje Doddema

Sources: Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters - Siepel" (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed iii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?lang=en&pz=hendrik&nz=dieters&ocz=7&p=grietje&n=doddema&oc=2

"[f] Grietje Doddema Born 13 January 1866 (Saturday) - Tripscompagnie, Groningen Deceased 15 April 1942 (Wednesday) - Winschoten, Groningen, aged 76 years old

Parents
Samuel Doddema 1839-1925 (Landarbeider)
Hillechien Siepel 1836-1904 (Arbeidster)

Spouses and children
Married 13 February 1890 (Thursday), Muntendam, Groningen, to Lukas Orsel 1857-1940 (Parents : Berend Orsel 1833-1906 & Janna Siepel 1834-1903) with

Children:

[1 f] Hillechien Orsel 1891-1982 Married 1 March 1913 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Maarten de Boer 1889-1964
[2 f] Hinderkien Orsel 1893-1972 Married 9 March 1918 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hendrik Frederiks 1896-1975
[3 m] Hendrik Berend Orsel 1897-1979 Married 19 June 1920 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hinderika Sijp 1899-1980
[4 m] Samuel Orsel 1899- Married 2 July 1921 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Frederika Bruintjes 1903-
[5 m] Johannes Orsel 1902-1902
[6 m] Eerko Orsel 1903- Married 2 September 1922 (Saturday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Wija van Dijk 1904-
[7 f] Grietje Orsel 1907-1972 Married 19 April 1930 (Saturday), Wedde, Groningen, to Antoon Kunst 1905-1973

Siblings

[1 f] Elsien Doddema 1862-1932 Married 19 September 1906 (Wednesday), Veendam, Groningen, to Siemon Doddema 1846-1931
[2 f] Jantje Doddema 1864-1919 Married 23 May 1883 (Wednesday), Muntendam, Groningen, to Pieter Doddema 1855-1932
[3 f] Grietje Doddema 1866-1942 Married 13 February 1890 (Thursday), Muntendam, Groningen, to Lukas Orsel 1857-1940
[4 f] Hinderkien Doddema 1868-1887
[5 m] Eerko Doddema 1873-1951 Married 29 April 1893 (Saturday), Sappemeer, Groningen, to Ike de Groot 1871-1896
[6 m] Eerko Doddema 1873-1951 Married 17 May 1902 (Saturday), Zuidbroek, Groningen, to Anna Meijer 1863-1956
[7 m[sic]] Alberdina Janna Doddema 1878-1889

Half-siblings
On the side of Hillechien Siepel, born 8 October 1836 (Saturday) - Veendam, Groningen, deceased 17 June 1904 (Friday) - Muntendam, Groningen aged 67 years old, Arbeidster with ? ?

[1 m] Lukas Siepel 1860-1861

Sources

[1] Birth, Spouse, death: http://www.allegroningers.nl/

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Albert Jans Doddema 1810-1847
Elsjen Luis Witwers 1809-1881

Maternal grandparents:
Lucas Siepel 1811-1879
Jantje Eerkes Mooibroek 1811-1858

Parents:
Samuel Doddema 1839-1925
Hillechien Siepel 1836-1904

Individual:
Grietje Doddema 1866-1942

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Doddema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Doddema

Grietje Doddema
1866-1942

1890

Lukas Orsel
1857-1940


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1866 war um die 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1890 war um die -2.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 15. April 1942 lag zwischen 1,4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die 7. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, in Leningrad während der deutschen Belagerung entstanden, wird in Kujbyschew vom dorthin ausgelagerten Orchester des Bolschoi-Theaters mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
    • 1. Mai » Joseph Frings wird von Papst PiusXII. zum Erzbischof von Köln berufen.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai wird das tschechische Dorf Lidice von den Nationalsozialisten zerstört, die Einwohner werden entweder getötet oder deportiert.
    • 1. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs zwischen dem deutsch-italienischen Afrikakorps, befehligt von Generalfeldmarschall Erwin Rommel, und der 8. Britischen Armee unter Claude Auchinleck beginnt.
    • 14. Oktober » Die kanadische Passagierfähre Caribou wird vor Neufundland ohne Vorwarnung von dem deutschen U-Boot U69 torpediert und versenkt. 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doddema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doddema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doddema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doddema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41662.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Grietje Doddema (1866-1942)".